Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs; Akustische Signale - ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliches zur Bedienung
Menüs
Die einfache Handhabung Ihres Eurit 33 / 33 plus beruht auf der menügesteuerten Bedienung.
Eingaben ins Telefonbuch (und deren nachträgliche Bearbeitung), Einstellungen und Program-
mierungen Ihres Telefons nehmen Sie in Menüs vor. Wenn Sie Menüs oder Untermenüs ange-
wählt haben, muss der Hörer immer aufgelegt bleiben. Erhalten Sie einen Anruf oder nehmen
Sie den Hörer ab, wird der Vorgang automatisch abgebrochen.
Zum Anwählen von Menüs oder Untermenüs stehen Ihnen die Menü-Taste und die Fox-Taste
zur Verfügung. Dabei gehen Sie folgendermassen vor:
21.01.99
ESC
Funktionen
MENU
Gebühren:
ändern
Funktionen
MENU
21.01.99
ESC
Eine Darstellung der gesamten Menüstruktur des Eurit 33 finden Sie im Kapitel »Wichtige
Hinweise«.

Akustische Signale

Ihr Telefon unterstützt Sie bei der Bedienung zusätzlich mit akustischen Signalen:
Bestätigungston
Korrekte Eingaben/Änderungen bestätigt Ihr Telefon mit einem Bestätigungssignal
(zwei kurze, hohe Töne).
Warnton
Bei Fehlmanipulationen/Fehleingaben ertönt ein einzelner, tiefer Warnton.
˚fi 17:31 Œ
∏ 3(5)
Œ
û \
DM
99.50 Œ
û \
Œ
û \
˚fi 17:31 Œ
∏ 3(5)
ESC-Taste gedrückt halten, bis sich Ihr Eurit 33 /
33 plus im Ruhezustand befindet (Datum, Sta-
tus und Uhrzeit werden angezeigt).
Menü-Taste drücken, bis das gewünschte Menü
angezeigt wird: »Telefonbuch«, »Funktionen«,
»Einstellungen«, »Installation«.
Nach dem letzten Menü wird wieder der Ruhe-
zustand erreicht.
Fox-Taste unter \ oder û drücken, bis das ge-
wünschte Untermenü angezeigt wird.
Funktion ausführen.
Durch Drücken der Menü-Taste gelangen Sie in
die nächsthöhere Menü-Ebene.
Durch Drücken der ESC-Taste wird der Ruhe-
zustand erreicht.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis