Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Ankommende Anrufe; Ankommende Anrufe Abweisen; Freisprechen - ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Ankommende Anrufe

Je nachdem, für welchen Benutzer ein Anruf bestimmt ist, ertönt dessen Rufmelodie. Dadurch
können ankommende Anrufe akustisch unterschieden werden.
Im Display wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt, sofern der Anrufer die Anzeige erlaubt,
bzw. die Rufnummer verfügbar ist. Ist die Rufnummer im Telefonbuch gespeichert, wird auto-
matisch der entsprechende Name angezeigt. Der Name links im Display zeigt an, für welchen
Benutzer der Anruf bestimmt ist.

Ankommende Anrufe abweisen

0551234567
Antonia
0551234567
êfiTAB
21.01.99
Auf der unteren Displayzeile werden Ihnen weitere Möglichkeiten zur Wahl angeboten:
– êfiTAB (Anruf auf Anrufbeantworter umleiten)
– weiterl. (Anruf auf eine andere Rufnummer weiterleiten (CD), siehe »Komfort-
funktionen«)

Freisprechen

Wenn Sie ein Gespräch führen möchten ohne den Hörer zu benutzen, können Sie in das Mikro-
fon Ihres Eurit 33 / 33 plus sprechen und über den Lautsprecher Ihren Gesprächspartner hören.
Während des Gesprächs Lautsprecher-Taste drücken und gedrückt halten, bis der
Hörer aufgelegt ist.
Sie hören Ihren Gesprächspartner sowohl im Hörer als auch über den Lautsprecher.
Hörer auflegen und Lautsprecher-Taste loslassen.
Das Freisprechen ist eingeschaltet.
Wollen Sie das Gespräch über den Hörer weiterführen, Hörer abheben.
Œ
annehmen
@
Œ
abweisen
@
13:55 Œ
∏ 1(1)
@
Wenn Sie ein ankommendes Gespräch nicht be-
antworten wollen:
Fox-Taste unter @ drücken, bis »abweisen« in
der unteren Displayzeile erscheint.
Fox-Taste unter »abweisen« drücken.
Der Anruf wird abgewiesen, die zugehörige
Rufnummer wird in der Anruferliste abgelegt.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis