Seite 3
Bedienungs- und Anzeigeelemente Zielwahltasten Direktes Wählen von 4 Rufnummern. Wahltastatur Eingabe der gewünschten Rufnummer. Programmiertaste Programmierung einleiten, abschliessen. Kurzwahlspeicher Wählen von 6 Rufnummern aus dem Kurzwahlspeicher. Display Ihr Apparat ist mit einem 12-stelligen Display ausgerüstet. Gebührentaste Anzeigen und Rücksetzen der Gebührenanzeige sowie Einstellen der Gebühreneinheiten. Datentaste DATA Kurzzeitiges Umschalten von Impuls- auf Tonwahl.
Seite 4
Mit dem Aura I haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Beim Betrieb des Aura I an einer TK-Anlage beachten Sie bitte auch das Kapitel «Betrieb an einer TK-Anlage». Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau durch, damit Sie alle Vorzüge Ihres neuen Aura I kennenlernen und anwenden können.
Installation und Inbetriebnahme Verpackungsinhalt • Basisapparat • Hörer inkl. Höreranschlusskabel • Telefonanschlusskabel • Bedienungsanleitung Hörer und Apparat anschliessen Nachdem Sie den Apparat ausgepackt haben, schliessen Sie den Hörer an und verbinden den Apparat mit der Telefonanschlussdose. Stecken Sie einen Stecker des ge- wendelten Höreranschlusskabels in die mit bezeichnete Buchse...
7 Anzeige beim Wählen aus dem Direkt- oder Kurzwahl- -LoF speicher 8 Anzeige der gewählten Telefonnummer. Aura I kann 12 Ziffern anzeigen. Bei Einga- be von mehr Ziffern werden nur die 12 letzten ange- zeigt. Maxi- male Eingabe: 32 Ziffern (inkl. Sonderzeichen) 9 Anzeige für Sonderzeichen: Pause (-),...
Grundeinstellungen Lautsprecher-Lautstärke einstellen Auf der rechten Seite Ihres Appara- tes befindet sich der Schieberegler für die Lautsprecher-Lautstärke. Schieben Sie während dem Frei- sprechen bzw. Lauthören den Schalter nach oben (lauter) oder nach unten (leiser). Klingellautstärke einstellen Sie können die Klingellautstärke entweder «normal» oder «leise» einstellen. Sie können die Klingel auch ausschalten.
Grundeinstellungen Schieben Sie den rechten Schalter nach links (von «FT» auf «P»). Das Wahlverfahren ist nun auf Im- pulswahl eingestellt. P = Impulswahl FH = Tonwahl 250 ms FT = Tonwahl 85 ms Sollte Ihr Apparat nach dieser Umstellung nicht mehr funktionieren, stellen Sie den Schalter wieder auf Tonwahl (FT) zurück.
Sie den Hörer ab. Nach Gesprächsende legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie Zielwahlspeicher anwenden Aura I kann 10 Telefonnummern speichern. 4 davon können Sie mit nur einer Taste wählen (Zielwahlspeicher). Zielwahlspeicher einrichten Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie Drücken Sie die Programmiertaste...
Wählen Kurzwahlspeicher anwenden Im Kurzwahlspeicher können Sie 6 Telefonnummern speichern. Kurzwahlspeicher einrichten Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie Drücken Sie die Programmiertaste Drücken Sie die Kurzwahlspeichertaste Zum Wählen des Speicherplatzes drücken Sie eine Taste Geben Sie mit den Tasten die zu speichernde Telefonnummer ein.
Telefonieren Freisprechen Mit Ihrem Aura I können Sie telefonieren, ohne den Hörer abzunehmen. Sie hören Ihre Gesprächspartnerin/Ihren Gesprächspartner aus dem Lautsprecher und sprechen in das Mikrofon auf der Apparatevorderseite. Freisprechen bei ankommendem Ruf Ihr Telefon klingelt. Drücken Sie und sprechen Sie aus ca.
Mit dieser Funktion können Sie telefonisch Zeichen übermitteln (z.B. Fernsteuerung, Daten- bank, Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters). Datenübermittlung Die Verbindung ist aufgebaut. Drücken Sie DATA DATA Senden Sie nun die gewünschten Zeichen durch Drücken der entsprechenden Tasten. Nach Beendigung des Gesprächs wird Ihr Aura I wieder in den normalen Zustand zurückgesetzt.
Betrieb an einer TK-Anlage Funktionen der Tasten An TK-Anlagen mit Tonwahl haben diese Tasten in Verbindung mit Ziffern meist spezielle Funktionen (z.B. Umleiten von Anrufen auf eine andere Rufnummer). Aus der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage erfahren Sie Einzelheiten zu , # und R. Rückfragetaste auf MFV/Flash einstellen Sie können die Rückfragetaste auf MFV/Flash einstellen und die Dauer der Schleifenstromun- terbrechung ändern.
Wichtige Hinweise Wenn Ihr Gerät einmal nicht einwandfrei arbeitet Telefon wählt nicht Richtiges Wahlverfahren einstellen Telefon klingelt nicht Lautstärke der Klingel erhöhen Keine Funktion bei aufgelegtem Hörer Überprüfen Sie, ob die Stecker der Anschlusskabel richtig angeschlossen sind. Bei Betrieb an einer TK-Anlage funktioniert nicht Zeit für Flash-Funktion einstellen (Funktion «Erde»...
Wichtige Hinweise Garantie Bestimmungen Für Ihr Gerät übernimmt Ascom eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum. Zum Nach- weis dieses Datums bewahren Sie den Kaufbeleg auf. Innerhalb der Garantiezeit beseitigt Ascom unentgeltlich alle Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen und leistet nach eigener Wahl Garantie durch Reparatur oder Austausch des defekten Gerätes.
Seite 18
Vertrieben in Deutschland durch: Ascom GmbH Fachbereich Endgeräte Victor-Slotosch-Str. 11 60388 Frankfurt Tel: 06109 / 738-0 202 007-12100...