Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrierung Böswilliger Anrufe (Fangschaltung Mcid); Tonwahl - ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortfunktionen
Registrierung böswilliger Anrufe (Fangschaltung MCID)
Diesen Dienst müssen Sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen. Bei der Registrierung werden in
der Vermittlungsstelle die Rufnummern des Anrufers und des Angerufenen, sowie Datum und
Uhrzeit der Verbindung ermittelt.
Böswillige Anrufe können Sie während der Verbindung und bis zu 20 Sekunden nachdem der
Anrufer aufgelegt hat, registrieren lassen.
Böswillige Anrufe können nur mit abgehobenem Hörer registriert werden (d.h. nicht im
Freisprech- bzw. Lauthör-Betrieb).
Sie können die Funktion »Fangschaltung« (MCID) wie folgt aktivieren:
Nummer unterdrückt
Hans
annehmen
ˆNummer unterdrückt
0:01
beenden
ˆNummer unterdrückt
Nr.unterdr.
˝˝˝˝˝˝˝aktiviert˝˝˝˝˝˝˝˝

Tonwahl

Sobald eine Verbindung aufgebaut ist, schaltet das Eurit 33 / 33 plus automatisch auf Tonwahl
um (DTMF/MFV). So können Sie z.B. einen Anrufbeantworter fernabfragen.
Œ
@
Hörer abheben.
Œ
@
Fox-Taste unter @ drücken, bis »MCID« in der
Œ
unteren Displayzeile erscheint.
MCID
@
Fox-Taste unter »MCID« drücken.
Der Fangdienst wird aktiviert.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis