Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesprächsübernahme - ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter (Eurit 33 plus)
21.01.99
Einstellungen
MENU
fiBeantworter: ein
ändern
fiBeantworter: aus
ändern
Sie können den Anrufbeantworter auch mit Zielwahl (für den aktiven Benutzer) ein- und
ausschalten (siehe »Zielwahl«).
Gesprächsübernahme
Sie können ankommende Gespräche übernehmen, auch wenn Ihr Telefonbeantworter einge-
schaltet ist, Ihre Ansage gerade gesendet wird oder der Anrufer seine Nachricht aufspricht.
Die bis zum Zeitpunkt der Gesprächsübernahme aufgezeichnete Nachricht wird gespei-
chert.
fi 17:36 Œ
∏ 1(5)
Œ
û \
Œ
aus
û \
Œ
ein
û \
Während Ihrer Ansage, bzw. währenddem der Anrufer seine Nachricht
aufspricht, Hörer abheben und Gespräch führen.
Fox-Taste unter – drücken, um die Ansagen-
wiedergabe zu unterbrechen.
In der Displayanzeige wird das Statuspikto-
gramm fi angezeigt. Der Anrufbeantworter für
den aktiven Benutzer ist betriebsbereit.
Anrufbeantworter individuell ausschalten
Menü-Taste drücken, bis im Display
»Einstellungen« erscheint.
Fox-Taste unter \ drücken, bis im Display
»fiBeantworter«, gefolgt von der aktuellen Ein-
stellung »ein« erscheint.
Fox-Taste unter »aus« drücken.
Der Anrufbeantworter für den aktiven Benutzer
wird ausgeschaltet. Das Statuspiktogramm fi in
der Displayanzeige verschwindet.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis