Einsatzbereich des Telefons Verfügbare Betriebsarten Anzeige Abkürzungen Foxtasten-Menü durchsehen Information abrufen oder durchsehen Hinweis Hinweis...
Seite 12
Zwischen Anzeigen wechseln Tasten Taste drücken Foxtaste verwenden...
Seite 13
Eingaben Ziffern eingeben Buchstaben und Zeichen eingeben Hinweis €...
Seite 14
Zwischen Gross-/Kleinschreibung wechseln Hinweis Rufnummer in Wahlvorbereitung eingeben Eingabe korrigieren Hinweis Eingabemarke bewegen...
Seite 15
Menüführung Bedienschritte rückgängig machen Hinweis Zwischen Listeneinträgen wechseln Listeneintrag markieren und aktivieren Signale Bedeutung der Aufmerksamkeits-LED...
Seite 16
Sie möchten ein Gespräch komfortabel einleiten Wählen mit Namen – Quickdial – oder – – oder – Hinweis...
Seite 17
Wählen mit Namen – oder – Hinweis – oder – – oder –...
Seite 18
Wählen mit Alphatastatur Hinweis – oder – – oder – – oder –...
Seite 19
Wählen aus Anrufliste unbeantworteter Anrufe – oder – Wählen aus Anrufliste beantworteter Anrufe – oder – Hinweis...
Seite 20
Wählen mit konfigurierbarer Taste – Nummerntaste – oder – Wählen mit Notizregister – oder –...
Seite 21
Rückruf anfordern Situation Hinweis Anklopfen beantworten – oder – – oder – – oder –...
Seite 22
Anklopfen bei einem internen Teilnehmer Hinweis Durchsage starten Durchsage empfangen Hinweis – oder –...
Seite 23
Sie möchten Funktionen im Gespräch nutzen Rückfrage im Gespräch Hinweis Makeln zwischen Rückfragepartner und Gesprächspartner...
Seite 24
Gesprächspartner weiterverbinden – oder – Hinweis Parken eines Gesprächspartners...
Seite 25
Konferenzgespräch führen Hinweis Infozeile ins Notizregister speichern Hinweis...
Seite 26
Sie verlassen Ihren Arbeitsplatz Abwesenheit organisieren mit Abwesendtaste – oder – Hinweis – oder –...
Seite 27
Anruf umleiten Hinweis Anruf weiterschalten...
Seite 28
Nachricht hinterlassen Hinweis – oder – – oder –...
Seite 29
– oder – Hinweis Hinweis Sperren Ihres Telefons Hinweis...
Entsperren Ihres Telefons – oder – Sie sind Teammitglied Teamtaste verwenden...
Seite 31
Teampartner anrufen Teampartner vertreten Hinweis Durchsage an Teampartner starten – oder –...
Seite 32
Sie möchten auch spezielle Situationen meistern Anruf weiterleiten während der Rufphase – oder – – oder – Hinweis Anruf abweisen während der Rufphase...
Seite 33
Textmeldungen senden Hinweis – oder – – oder – – oder – Hinweis...
Seite 34
Hinweis Persönliche Meldungen ablegen oder ändern – oder –...
Seite 35
Textmeldungen lesen – oder – – oder – Rückrufmeldung beantworten oder abweisen – oder –...
Sie bedienen einen Vermittlerapparat Grundsätzliches zum Vermittlerapparat Leitungstasten...
Seite 44
Persönliche Taste Bedeutung der LEDs Verbindungsinformationen in der Anzeige 10:22 a B:Müller D. 032 624 2012 extern A:Fa. Meiser 031 995 23 12 ext 10:25 P 10:25 b I:Willi 29811 __Leitungstaste 1..5____________________ Fa. Meiser 031 995 23 12 14.03.01/14.05 Rückfrage Gesprächsliste Parken Meldung...
Seite 45
Zeilentasten Warteschlange Schlusstaste...
Seite 46
Anruf auf Persönliche Taste entgegennehmen Anruf auf Leitungstaste entgegennehmen - oder - Telefonieren über Persönliche Taste...
Seite 47
Telefonieren über Leitungstaste Gesprächspartner auf Leitungstaste parken Amtsleitung übergeben - oder -...
Seite 48
- oder - Stellvertretung für Vermittlerapparat aktivieren Hinweis...
Seite 49
Telefonieren auf 2-Firmen-Anlage – oder – Anrufe auf 2-Firmen-Anlage entgegennehmen...
Seite 50
Funktion über Fernbedienung aktivieren / deaktivieren...
Seite 51
Grundeinstellungen Anzeige-Kontrast einstellen Nachleuchtdauer der Anzeige-Beleuchtung einstellen...
Seite 52
Tonwahl (DTMF) konfigurieren Sprache wählen Situation – oder –...
Seite 53
Hörlautstärke im Gespräch einstellen Headset-Betrieb aktivieren Hinweis...
Seite 72
Telefon in Betrieb nehmen Anmelden des Telefons Hörerauflage am Telefon befestigen Hörer am Telefon anschliessen Telefon am System anschliessen...
Seite 73
Steckernetzteil anschliessen Konfigurierbare Tasten beschriften...
Seite 74
Zusatzgeräte: Alphatastatur und Erweiterungstastenfeld Erweiterungstastenfeld anschliessen...
Seite 76
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht oder Sie hören Ihren Gesprächspartner nicht Hörer abgehoben, kein Wählton, keine Anzeige Anzeige zeigt " Not configured", Aufmerksamkeits-LED leuchtet, Hörer abgehoben, kein Wählton Anzeige zeigt "Falscher Telefon-Typ" – Aufmerksamkeits-LED leuchtet in Ruhestellung Anzeige funktioniert, aber keine Verbindung möglich Konfigurierbare Tasten lassen sich nicht konfigurieren Anzeige zeigt: "trying to register"...
Seite 77
Eingeschränkte Tonqualität beim Freisprechen Hinweis...
Seite 78
Alle aktiven Funktionen deaktivieren Amtszugang mit Gebührenrückruf aktivieren Anklopfen Anrufe / Funktionen über Schaltgruppen lenken Anrufe umleiten (AUL) Anruf übernehmen Ansagedienst...
Seite 79
Aufschalten Bei Sammelanschluss (SAS) an- oder abmelden Durchsage Follow me Funktion über fremdes Telefon aktivieren / deaktivieren (Fernbedienung) Gesprächspartner parken Konferenzgespräch aufbauen Meldung senden Relais steuern...
Seite 80
Ruf weiterschalten (RWS) Ruhe vor dem Telefon (Anrufschutz) Rückruf anfordern Rückruf löschen Sperren / Entsperren des Telefons Sucher beantworten Teilnehmer über Personensuchanlage suchen Telefonieren an einem Fremdapparat Telefonnetz manuell wechseln – LCR (Fallback) Terminruf aktivieren / deaktivieren...
Seite 81
Tür öffnen Unterdrücken der Rufnummer-Anzeige Zentralwecker beantworten...
Seite 82
Leistungsmerkmale an schnurgebundenen Systemendgeräten...