Komfortfunktionen
Spezialzeichen
Spezialzeichen werden in der Nummerneingabe des Telefonbuches und der Kurzwahl gebraucht.
Mit den Spezialzeichen können Sie der Nummer zusätzliche Informationen mitgeben.
Drücken Sie
Spezialzeichen Bedeutung
k 1
Fxx
k 3
Zxx..xx
k 4
X
k 5
Kxx..xx
k 6
C
xx..xx entspricht der von Ihnen gewünschten Eingabe.
Funktionenliste
Funktion
Umschreibung
F01
Ankommenden Anruf manuell abweisen
F02 xx..xx
DTMF senden
F03 xx..xx
Keypad senden
F04 xx
Parken/holen der aktiven Verbindung mit Code xx (für das ganze Gerät gültig)
F05
Fangen
F06
Dreierkonferenz
F07
Vermitteln
F11 xx..xx
Rufnummer direkt wählen (keine zusätzliche Funktion zulässig)
F21 xx..xx
Umleitung fest mit Ziel xx..xx
F22 xx..xx
Umleitung verzögert mit Ziel xx..xx
F23 xx..xx
Umleitung bei besetzt mit Ziel xx..xx
F31
User A aktivieren
F32
User B aktivieren
F33
User C aktivieren
xx..xx entspricht der von Ihnen gewünschten Eingabe.
Registrierung böswilliger Anrufe (fangen)
Dieser Dienst ist bei der Swisscom zu beantragen.
Böswillige Anrufe können Sie während der Verbindung und bis zu 20 Sekunden nachdem der
Anrufer aufgelegt hat registrieren lassen.
In der Vermittlungsstelle werden die Rufnummern des Anrufers und des Angerufenen, sowie
Datum und Uhrzeit der Verbindung registriert.
Die Funktion "Fangen" können Sie nur mit Kurzwahl aktivieren.
Es wird die Funktion mit dem Funktionscode
"xx" ausgelöst (siehe "Funktionenliste").
Die Subadresse "xx..xx" wird verwendet.
Die Amtskennziffer wird zwingend eingefügt.
Die Zeichenfolge "xx..xx" wird als Keypad gesendet.
Für den Anruf wird die eigene Rufnummer unterdrückt.
32