So konfigurieren Sie ältere Interfaces (Legacy I/Os):
Schalten Sie die restlichen Geräte ein (siehe
1
„Hochfahren des Systems" auf Seite 13) und
starten Sie ProTools.
Wählen Sie Setup > Hardware Setup.
2
Wählen Sie in der Peripherals-Liste das
3
primäre Audio-Interface aus.
Klicken Sie auf der Main-Registerkarte unter Port
4
Settings auf die Legacy I/O-Optionsschaltfläche.
Wählen Sie den ersten Eintrag (> <No
5
Interface>) direkt unter dem angeschlossenen
Interface in der Peripherals-Liste aus. Es erscheint
ein Popup-Menü mit einer Liste von Interfaces.
Wählen Sie das ältere Interface aus dem
6
Interface-Popup-Menü.
Nachdem das Hardware Setup-Dialogfeld
7
aktualisiert wurde, wählen Sie das Interface aus
der Peripherals-Liste.
Das Interface wird automatisch in der
Peripherals-Liste ausgewählt und trägt die
Bezeichnung HD Core #1, Port A. Konfigurieren
Sie die Optionen des Peripheriegeräts im
Hardware Setup-Dialogfeld und schließen Sie es.
Konfigurieren des I/O Setup-Dialogfelds
Das I/O Setup-Dialogfeld enthält Tools zum
Kennzeichnen und Zuweisen von Pro Tools-
Eingangs-, Ausgangs-, Insert- und Bus-
Signalpfaden.
Außerdem enthält das I/O Setup-Dialogfeld (wie
die Main-Registerkarte des Hardware Setup-
Dialogfelds) Bedienelemente zum Routen der
Hardware-Ports des I/O-Peripheriegeräts auf die
Ein- und Ausgangskanäle von Pro Tools.
Weitere Informationen zum Zuweisen von
I/O-Pfaden finden Sie im Pro Tools
Referenzhandbuch .
20
192 I/O-Handbuch
Mehrere Ausgänge
Sie können mehrere Ausgänge des 192 I/O
einem Pro Tools-Mixerausgang zuweisen. Diese
Art der Spiegelung ist dann sinnvoll, wenn Sie
Material in mehreren verschiedenen Formaten
überspielen.
Beispiel: In den Standardeinstellungen des
Hardware Setup-Dialogfelds auf der Main-
Registerkarte befindet sich ein „+"-Zeichen vor
der Output-Zuweisung für Kanal 1 und 2.
Klicken Sie auf die Default-Schaltfläche am
unteren Rand des Hardware Setup-Dialogfelds,
wenn die Zuweisungen auf die Standard-
einstellungen zurückgesetzt werden sollen.
Diese grundlegende Konfiguration routet die
Pro Tools-Kanäle 1 und 2 auf die Analog Outputs
1 und 2. Das „+"-Symbol bedeutet, dass es
mehrere Ausgänge für Kanal 1 und 2 gibt.
Klicken Sie auf das Popup-Menü für Kanal 1
und 2 in der Output-Spalte der Main-
Registerkarte. Die Digital [Encl] (AES/EBU,
S/PDIF)-Ausgänge sind ebenfalls aktiviert, was
bedeutet, dass die entsprechenden Ports
ebenfalls die Pro Tools-Kanäle 1 und 2
ausgeben. Die Digital [Encl] (AES/EBU, S/PDIF)-
Ausgänge spiegeln sich immer gegenseitig.
Sie können so beispielsweise schnell eine
Ausgangszuweisung in einer Pro Tools-Session
vornehmen (A 1-2), die dann auf die
Analogausgänge für das Abhörsystem, das
DAT-Deck und/oder ein S/PDIF-Gerät ohne
zusätzliche Belastung des Pro Tools-Systems
gespiegelt wird.
Sie können beliebig viele verfügbare 192 I/O-
Ausgänge im Hardware Setup-Dialogfeld
mehrfach zuweisen.