Informationen über Eingangspegel
Wie bei den Ausgangspegeln, lesen Sie im
Handbuch zum Mischpult, Verstärker oder
Effektprozessor nach, ob das Geräte für diese
Belastung ausgelegt ist. Ist dies der Fall, sollten Sie
das 192 I/O auf einen Signalpegel von -10 dBV
einstellen und/oder die Input Trims anpassen.
Achten Sie auf Folgendes beim Anschließen
eines Mischpults:
Wenn das Mischpult nicht für mehr als 1,5 V
N
(RMS)-Eingänge bei +4 dBu ausgelegt ist, sollten
Sie das 192 I/O auf den Signalpegel -10 dBV
einstellen.
Wenn das Mischpult auf bis zu 15,5V (RMS)-
N
Eingänge ausgelegt ist, oder Pads bzw.
Dämpfungsglieder auf den Eingängen hat,
können Sie die Einstellung +4 dBu für das
192 I/O verwenden.
192 I/O ist auf einen Headroom von 18 dB bei
N
+4 dBu kalibriert.
Die meisten Handbücher enthalten
Geräteeingangsdaten, z.B. ob Pads bzw.
Dämpfungsglieder vorhanden sind oder nicht.
Im Handbuch zum Mischpult bzw. Verstärker
finden Sie weitere Informationen.
Einstellen der Betriebspegel für
analoge Eingänge
Wenn Sie die Eingangspegel des 192 I/O von
+4 dBu auf -10 dBV umschalten wollen, können
Sie dies für jeden Kanal einzeln im Hardware
Setup-Dialogfeld tun.
So stellen Sie den Betriebspegel für Eingänge ein:
Starten Sie Pro Tools.
1
Wählen Sie in Pro Tools Setups > Hardware Setup.
2
Ist das 192 I/O nicht das einzige
3
angeschlossene Peripheriegerät, wählen Sie es
aus der Peripherals-Liste.
22
192 I/O-Handbuch
Auswählen des Pegels +4 dBu bzw. -10 dBV im
Hardware Setup-Dialogfeld
Klicken Sie auf die Analog In-Registerkarte.
4
Wählen Sie für jeden Kanal den gewünschten
5
Eingangspegel.
Klicken Sie auf OK, um das Hardware Setup-
6
Dialogfeld zu schließen.
Input Trim-Regler
Die Input Trim-Regler unter den beiden DB–25-
Anschlüssen an der Analog In-Karte werden
zum Speichern von zwei verschiedenen
Kalibrierungseinstellungen (A und B) für jeden
Kanal verwendet.
Diese beiden Input Trim-Regler dienen zum
präzisen Kalibrieren und Umschalten zwischen
unabhängig voneinander anpassbaren
Headroom-Einstellungen für jeden Kanal. Sie
können den Regler per Hand mit einem kleinen
Schraubendreher einstellen.
Wählen Sie in Pro Tools im Hardware Setup-
Dialogfeld auf der Analog In-Registerkarte die
Input Trim-Einstellung A oder B.
Sie können beispielsweise die A-Trims für den +4
dBu-Port und die B-Trims für -10 verwenden
oder mit A und B zwei verschiedene Trims für
einen beliebigen Signaleingangs-Port (+4 dBu
oder -10 dBV) einrichten.