Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital I/O
Diese Sektion enthält Anschlüsse für jeweils
acht Eingangs-/Ausgangskanäle in den
Formaten AES/EBU, TDIF und Optical (ADAT).
Es kann jedoch immer nur eines der digitalen
Formate verwendet werden.
Die Eingänge der Digital I/O-Karte bieten
Sample-Raten-Konvertierung in Echtzeit. So
können Sie beispielsweise Audiomaterial mit
einer Sample-Rate von 44,1 kHz in eine Session
mit 96 kHz übertragen.
Siehe „Einstellungen für digitale Formate und
Konvertierung von Sample-Raten" auf Seite 18.
AES/EBU: DB-25-Anschlüsse für acht Eingangs-
/Ausgangskanäle im Format AES/EBU. Jeder
der gepaarten Kanäle besteht aus einem
symmetrischen 3-Pin-Signal und unterstützt
eine Sample-Rate von 192 kHz im Dual-Wire-
Modus. Im Dual-Wire-Modus werden zwei der
Hardware-I/O-Kanäle im Format AES/EBU des
192 I/O zum Übertragen von jeweils einem
Kanal mit 192 kHz-Audiosignalen genutzt.
Daher stehen bei der Übertragung mit 192 kHz
gleichzeitig nur insgesamt vier Eingangs-
/Ausgangskanäle im Format AES/EBU zur
Verfügung.
TDIF: DB-25-Anschlüsse für acht Eingangs-
/Ausgangskanäle im Format TDIF. Entspricht
dem Standard der Achtkanal-TDIF-
Pinbelegung und unterstützt Sample-Raten
von 192 kHz im Dual-Wire-Modus.
Siehe Anhang B, „Pin-Belegungen der DB-25-
Anschlüsse".
Optical (ADAT): Spezieller achtkanaliger 24-Bit-
fähiger Optical-Port. Diese Eingänge
unterstützen Sample-Raten von bis zu 48 kHz
und konvertieren diese mit Hilfe von Sample-
Raten-Konvertierung in Echtzeit zur
Übertragung in eine Pro Tools-Session mit bis
zu 192 kHz. Die Ausgänge unterstützen
hingegen nur Sample-Raten von bis zu 48 kHz.
Dieser Optical-Port (ADAT) ist im Gegensatz zu
dem am Enclosure nicht auf das Format
Optical S/PDIF umschaltbar.
Enclosure-Anschlüsse
Auf der Rückseite des 192 I/O stehen in der
rechten Hälfte nicht entfernbare Anschlüsse
zur Verfügung, die fest an das Chassis montiert
sind.
Über diese Anschlüsse stehen zwei zusätzliche
Eingangs-/Ausgangskanäle im Format
AES/EBU und weitere acht Eingangs-
/Ausgangskanäle im Format Optical zur
Verfügung. Diese Ports sind fest am Chassis des
192 I/O montiert und sind in den Pro Tools-
Popup-Menüs auf dem Bildschirm durch die
Bezeichnung AES/EBU [Encl] bzw.
Optical (ADAT) [Encl] gekennzeichnet. Der
Hinweis auf das Enclosure [Encl] unterscheidet
die an das Chassis montierten Ports von den
Eingängen/Ausgängen desselben Typs auf der
Digital I/O-Karte.
Zu den an das Chassis montierten Anschlüssen
gehören außerdem zwei Eingangs-/Ausgangs-
Kanäle im Format S/PDIF, die als
Cinchbuchsen ausgelegt sind, Ports für die
Synchronisation und Anschlüsse zur
Verbindung des 192 I/O mit dem HD-System
sowie zum Anschluss weiterer Digidesign I/Os.
Kapitel 2: 192 I/O: Überblick
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis