Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign 192 I/O Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AES/EBU [Encl]
Diese Anschlüsse sind als symmetrische XLR-
Buchsen mit drei Innenleitern ausgeführt, die
einen digitalen AES/EBU-Datenstrom in Stereo
und mit einer Auflösung von 24 Bit
empfangen und senden können. Beide Ports
unterstützen Sample-Raten von bis zu 96 kHz.
Die Ports am Enclosure unterstützen den Dual-
Wire-Modus (der für Sample-Raten von 176,4
kHz und höher benötigt wird), nicht. Auch die
Sample-Raten-Konvertierung in Echtzeit ist
über diese Ports nicht möglich (verwenden Sie
für diese Funktionen die Ports der Digital I/O-
Karte).
S/PDIF Stereo I/O
Diese Anschlüsse sind als unsymmetrische
Cinchbuchsen mit zwei Innenleitern
ausgelegt, die einen digitalen S/PDIF-
Datenstrom in Stereo empfangen und senden
können. Die S/PDIF-Ports unterstützen
Audiosignale mit einer Auflösung von bis zu 24
Bit und Sample-Raten von bis zu 96 kHz.
Optical (ADAT) [Encl]
Dies sind optische Ports, mit denen bis zu acht
Eingangs-/Ausgangskanäle im Format Optical
(ADAT) oder zwei Kanäle (Stereo) optisches
S/PDIF empfangen und gesendet werden
können. Im Format Optical (ADAT) werden
Sample-Raten von bis zu 48 kHz unterstützt.
Im TOSLink-Modus werden zwei optische
Eingangs-/Ausgangskanäle mit Sample-Raten
von bis zu 96 kHz unterstützt. Dieser Port
bietet keine Echtzeit-Sample-Raten-
Konvertierung.
8
192 I/O-Handbuch
Informationen zu Lightpipe-kompatiblen
Geräten
Lightpipe ist eine von Alesis entwickelte
digitale Audioverbindung zur gleichzeitigen
optischen Übertragung von acht Kanälen, die
zum Industriestandard geworden ist.
Lightpipe-Anschlüsse finden sich an vielen
Geräten, so beispielsweise an Optical- (ADAT)
Decks, MDMs (Modular Digital Multitrack-
Rekordern), Soundkarten, A/D- und D/A-
Wandlern sowie an digitalen Mischpulten.
LOOP SYNC-Eingang und -Ausgang
Loop Sync ist eine spezielle Clock Loop-
Verbindung zur Synchronisierung mehrerer
HD-Interfaces. Loop Sync verwendet ein
Wordclock-Signal, das auf einer Sample-Rate
von 44,1 kHz bzw. 48 kHz basiert. Auch wenn
die Sample-Rate im System erhöht wird,
verwendet Loop Sync weiter die Basisrate von
44,1 kHz bzw. 48 kHz, je nach dem, welche
höhere Sample-Rate verwendet wird.
Die Loop Sync-Eingangs-/Ausgangsports sind
als Standard-BNC-Buchsen ausgelegt, über die
ein 1x Loop Sync-Clocksignal übertragen wird.
Sie sollten Loop Sync ausschließlich zum
Hintereinanderschalten mehrerer
Peripheriegeräte der HD-Serie verwenden.
EXT. CLOCK-Eingang und -Ausgang
Die External Clock I/O-Ports sind als Standard-
BNC-Buchsen ausgelegt, über die ein
Wordclock-Signal empfangen und ausgegeben
werden kann. Diese Ports können zur
Synchronisation des 192 I/O mit einem
beliebigen Gerät, das Wordclock-Signale
benötigt (oder bereitstellt), verwendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis