Hardware Setup-Dialogfeld mit Analog In-Registerkarte
Unter „192 I/O: Rückseite" auf Seite 5 finden Sie
eine Abbildung der in diesem Abschnitt
beschriebenen Ports und Anschlüsse.
Einstellungen für den analogen Ausgang
So konfigurieren Sie die Optionen für den analogen
Ausgang:
Klicken Sie auf die Analog Out-Registerkarte
I
und wählen Sie die Trim-Einstellungen für die
einzelnen analogen Ausgänge. Die
Standardeinstellung ist A (werkseitig eingestellt
auf einen Headroom-Wert von 18 dB). Der B-
Trim ist werkseitig mit einem Headroom von 20
dB eingestellt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Einstellen der Betriebspegel"
auf Seite 21.
Hardware Setup-Dialogfeld mit Analog Out-
Registerkarte
18
192 I/O-Handbuch
Obwohl es zwei voneinander getrennte
Eingangsreihen mit den Referenzpegeln -10
dBV und +4 dBu gibt, gibt es nur eine
Ausgangsreihe mit einem Referenzpegel von
+4 dBu.
Einstellungen für digitale Formate und
Konvertierung von Sample-Raten
So konfigurieren Sie digitale Formate und die
Sample-Ratenkonvertierung:
Klicken Sie auf die Digital-Registerkarte und
1
wählen Sie das Input-Format (AES/EBU, ADAT
oder TDIF).
Aktivieren Sie die Sample-Raten-
2
Konvertierung in Echtzeit, indem Sie
Kanalpaare (1–2, 3–4, 5–6, 7–8) im SR
Conversion-Abschnitt der Digital-
Registerkarte auswählen.
Bei Session-Sample-Raten über 48 kHz wird
die Sample-Raten-Konvertierung für die
TDIF- und Optical-Eingänge (ADAT) der
Digital I/O-Karte automatisch für alle acht
Eingänge des ausgewählten Formats
aktiviert.
Hardware Setup-Dialogfeld mit Digital-Registerkarte