Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign 192 I/O Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-10 dBV (symmetrisch)
Dieser DB-25-Anschluss stellt acht
symmetrische Eingangskanäle mit einem
nominalen Betriebspegel von -10 dBV zur
Verfügung.
Optionen für die analogen Eingänge
Sie können über das Hardware Setup-Dialogfeld
Einstellungen für den Eingangspegel und den
Input Trim eines jeden Kanals vornehmen.
Wenn Sie die Einstellungen für den
Betriebspegel der einzelnen Eingänge
vornehmen, legen Sie gleichzeitig fest, durch
welchen Eingang das Signal geleitet wird. Dies
ermöglicht Ihnen den Anschluss von
Signalquellen mit den beiden Betriebspegeln,
die in Pro Tools ausgewählt werden können.
Input Trim-Regler
Jeder analoge Eingangskanal verfügt über zwei
eigene Input Trim-Regler, die weitere
Kalibrierungsoptionen und eine größere
Flexibilität bieten. Je nach Verwendung der
beiden DB-25-Eingangsanschlüsse können Sie
die Trim-Einstellungen A oder B für eine
Vielzahl von Anwendungen verwenden. Siehe
„Input Trim-Regler" auf Seite 22.
Analog Output-Karte
Diese Sektion enthält einen DB-25-Anschluss
sowie Output Trim-Regler für acht analoge
Audio-Ausgangskanäle. Diese Ausgänge sind
symmetrisch und arbeiten mit einem
Betriebspegel von +4 dBu. Siehe Anhang B,
„Pin-Belegungen der DB-25-Anschlüsse".
6
192 I/O-Handbuch
Für den Anschluss von Geräten mit -10 dBV
ist ein spezielles DigiSnake-Kabel (separat
erhältlich) erforderlich. Wenn Sie sich ein
eigenes Kabel bauen möchten, verwenden Sie
unbedingt entsprechende Transformatoren
oder Widerstandsnetzwerke, um den
Ausgang von +4 dBu auf einen Pegel von -
10 dBV zu dämpfen.
Siehe „Informationen über Ausgangspegel" auf
Seite 21.
Output Trim-Regler
Mit den Output Trim-Reglern unterhalb des
DB-25-Anschlusses kann der Ausgangspegel
jedes Kanals individuell kalibriert werden.
Es stehen jeweils zwei Output Trim-Regler für
jeden Kanal zur Verfügung, die es
ermöglichen, einen zweiten Satz Headroom-
Werte zu speichern. Sie können also für jeden
Ausgangsanschluss zwei verschiedene
Headroom-Werte einstellen.
Die meisten handelsüblichen Geräte
arbeiten mit einem Pegel von -10 dBV und
verfügen nicht unbedingt über symmetrische
Eingänge und Ausgänge. Sie können -
10 dBV-Signale an die -10 dBV-Eingänge
anschließen, doch müssen Sie sicherstellen,
dass die negativen Anschlüsse nicht
verbunden sind.
Siehe „Output Trims" auf Seite 21.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis