Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Zu Weitem Und Schnellem Durchziehen Der Bremsleinen - Skywalk mescal2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Verkehrs- und Sportfliegerei ist es üblich, dass die Piloten vor dem Start
eine Checkliste durchgehen.
Wir möchten dir durch kleine Piktogramme auf den a-tragegurten diesen
Startcheck erleichtern:
• 1: cHeckPunkt PIlot
Beinschlaufen, Karabiner, Brustgurt, Helm
• : cHeckPunkt leInen
alle Leinen frei, Steuerleinen frei, Tragegurte unverdreht eingehängt
• : cHeckPunkt ScHIrM
Schirm sauber ausgelegt, Eintrittskante offen, Pilot steht in der Mitte
• 4: cHeckPunkt WInD
Stärke und Windrichtung passen
• 5: cHeckPunkt luFtrauM
Durch meinen Start wird kein anderer Pilot behindert
aucH Der MeScal  ISt MIt DeM InnovatIven Jet FlaP SySteM
auSGerÜStet.
Die Luft wird vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und
dort ausgeblasen. Die Verbindung wird dabei durch düsenförmige Strömungskanäle
hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche sitzen.
Die am Obersegel austretende, zusätzliche Luftmasse verzögert die Strömungsablö-
sung, der Stall tritt später ein, der fliegbare Minimumspeed wird geringer und der
Pilot hat mehr Anstellwinkelreserve. Gerade in den Phasen wie Start und Landung ist
dies von erheblicher Bedeutung.
Natürlich sind die Jet Flaps kein Freibrief für hemmungsloses Bremsen, aber die Lang-
samflugeigenschaften des MESCAL 2 profitieren doch erheblich.
1
Ansonsten bedarf es keiner speziellen Kontrolle des Flap-Systems, die Bedienung eines
Jet Flap Schirmes ist genauso wie üblich.
kurvenflug:
Der skywalk MESCAL 2 ist wendig und reagiert verzögerungsfrei auf Steuerimpulse.
Durch reine Gewichtsverlagerung kannst du sehr flache Kurven mit minimalem
Höhenverlust fliegen.
Die kombinierte Steuertechnik: Gewichtsverlagerung und Zug der kurveninneren
Bremsleine eignet sich besonders für schnelle Richtungswechsel.
Während des Kreisens kannst du durch zusätzliches Anbremsen der kurvenäußeren
Seite die Geschwindigkeit, den Kurvenradius und die Querlage kontrollieren. Gegenläufi-
ges Ziehen bzw. Lösen der Bremsleinen verändert diese Parameter am effektivsten.
vorSIcHt:
BeI zu WeIteM unD ScHnelleM DurcHzIeHen Der BreMSleInen
BeSteHt DIe GeFaHr eIneS StrÖMunGSaBrISSeS!
Ein einseitiger Strömungsabriss kündigt sich dir durch hohe Steuerdrücke und leichtes
Abknicken des Außenflügels nach hinten an. In dieser Phase musst du die kurveninnere
Bremse sofort lösen.
notsteuerung:
Sollte dir eine Bremsleine reißen oder sich vom Bremsgriff lösen, kannst du den
skywalk MESCAL 2 mit Hilfe der D-Gurte eingeschränkt steuern und landen.
aktiv fliegen:
Aktiv fliegen heißt, fliegen in Harmonie mit deinem Gleitschirm.
Das heißt, dass du nicht stets mit gleichbleibender Bremsstellung fliegst, sondern die
Reaktion deines skywalk MESCAL 2 auf unruhige Luft wahrnimmst und entsprechend
reagierst, besonders bei thermischen und turbulenten Verhältnissen. Bei ruhiger Luft
werden diese Reaktionen nur minimal sein, aber in Turbulenzen wird ein ständiges Kor-
rigieren mittels Bremsleinen und Gewichtsverlagerung im Gurtzeug von dir verlangt.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis