Um die jeweiligen Funktionen einzustellen, folgen Sie bitte den Anzeigen im Display.
6.9
Kommunikation mit einem PC
Das Dosimeter kann Daten mit einem Computer (ausgestattet mit den Betriebssystemen WINDOWS
2000©, WINDOWS NT© oder WINDOWS XP©) austauschen. Die Bedienung der Software wird in der
Help-Datei geschildert, welche bei der Softwareinstallation automatisch mitinstalliert wird.
Um die Datenübertragung nutzen zu können:
muss das Messgerät über ein geeignetes Verbindungskabel mit dem Computer verbunden
werden
muss die mitgelieferte Software installiert und gestartet sein
Im Datenübertragungsmodus können die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
Auslesen dosimetrischer Daten (Äquivalentdosisleistung)
Anzeige der dosimetrischen Daten auf dem PC-Monitor
Speichern der dosimetrischen Daten
Einstellen der Evaluationsdauer
Einstellen der Grenzwerte für dosimetrische Daten (bei Überschreitung optische Warnung)
Auslesen des gerätinternen Speichers
Einstellen der Betriebscharakteristika des Gerätes
Auslesen der im Gerät gespeicherten Historie bezüglich
Photonenstrahlung/Äquivalentdosisleistungsmessung, Betaflussdichte, Überschreitungen der
eingestellten Grenzwerte im Mess- und im Suchmodus.
Geräteeinstellung vom PC aus
6.10 Ein- und Ausschalten der Displaybeleuchtung
Nach einem beliebigen Tastendruck schaltet sich die Displaybeleuchtung automatisch für ca. 20
Sekunden ein. Sollte daraufhin kein weiterer Tastendruck erfolgen, verlischt das Licht automatisch.
Während einer Messung wird empfohlen, zum Einschalten der Beleuchtung die Pfeiltaste „runter" zu
benutzen, da diese während einer Messung nicht belegt ist.
BETRIEBSANLEITUNG
14
www.warensortiment.de