Liegt die gemessene Oberflächenkontaminierung nahe an dem eingestellten Grenzwert, erfolgt die
Anzeige „UNCERTAIN RESULT" im Display.
Nach Erscheinen dieser Meldung muss die Messung fortgesetzt werden, bis der statistische Fehler
lediglich noch 6-7 % beträgt.
Betrieb im Modus: Suche einer Strahlungsquelle „SEARCH ß γ"
6.7
Das Gerät muss nach dem Einschalten in den Modus „SEARCH ß γ" gebracht werden (siehe Kapitel 6.3).
Im Display wird der Level der durchschnittlichen Impulszählrate in Impulsen pro Sekunde (s
Diese Anzeige wird von einem akustischen und einem optischen (blinkende LED) Signal begleitet. Auch
wird der statistische Fehler der Messung in % angezeigt.
Durch Druck der Pfeiltaste (hoch) wechselt das Messgerät in das Untermenü „SEARCH ß γ".
In diesem Untermenü können die folgenden Funktionen gewählt werden:
„RESET STATIS.": Zurücksetzen (Reset) der bisher gesammelten Impulszählratenstatistik.
„SET THRESHOLD": Hier kann ein Grenzwert für die Impulszählrate eingestellt werden, bei
dessen Erreichen oder Überschreitung ein intermittierendes akustisches und optisches Signal
abgegeben wird. Die Einstellung des Grenzwertes erfolgt wie in den vorherigen Kapiteln erläutert.
„DISABLE BEEP": Abschalten des die Messung begleitenden akustischen Signals im Modus
„SEARCH ß γ".
„ENABLE BEEP": Einschalten des die Messung begleitenden akustischen Signals im Modus
„SEARCH ß γ".
Um das Untermenü zu verlassen, drücken Sie die Pfeiltaste, welche mit der BACK-Funktion belegt ist.
Das Gerät kehrt zurück in den Messmodus „SEARCH ß γ".
BETRIEBSANLEITUNG
12
www.warensortiment.de
-1
) angezeigt.