Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE Instruments PM 3 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PM 3 Bedienungsanleitung

Papier-feuchtemessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSANLEITUNG
Bedienungsanleitung
User Manual
PCE-PM 3 Papier-Feuchtemessgerät / Paper Moisture Meter
Letzte Änderung / last change: 10 August 2016
User manuals in various languages
(français, italiano, español, português,
nederlands, türk, polski, русский, 中文)
can be downloaded here:
www.pce-instruments.com
© PCE Instruments
DE
Version 1.0
EN
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PM 3

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Bedienungsanleitung User Manual PCE-PM 3 Papier-Feuchtemessgerät / Paper Moisture Meter Version 1.0 Version 1.0 Letzte Änderung / last change: 10 August 2016 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be downloaded here: www.pce-instruments.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Elektrisch leitfähige Materialien ....................11 7.2.4 Produkttemperatur außerhalb des Anwendungsbereichs............11 7.2.5 Temperaturunterschied zwischen Messgerät und Messgut ............11 7.2.6 Messung auf der Stirnseite ......................11 7.2.7 Verbogene / erhitzte Stahlbügel ....................11 Garantie ........................12 Entsorgung ......................12 © PCE Instruments...
  • Seite 3 BETRIEBSANLEITUNG English Contents Safety notes ......................13 Specifications ......................14 Technical specifications ......................14 Delivery contents ........................14 Optional accessories ........................ 14 System description ....................15 Device ............................15 Display ............................16 Getting started ....................... 16 Power supply ..........................16 Operation .......................
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    BETRIEBSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Papier-Feuchtemessgeräts von PCE Instruments entschieden haben. Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
  • Seite 5: Spezifikationen

    180 x 65 x 40 mm Gewicht 450 g (inkl. Batterien) Lieferumfang 1 x Papier-Feuchtemessgerät 4 x Batterie 1 x Bedienungsanleitung Zubehör - Datenschnittstellenmodul LogMemorizer - mobiler Thermodrucker (Datenschnittstellenmodul erforderlich) - Werkskalibrierschein - Laborauftrag zur Kennlinienerstellung eines neuen Materials für ein PCE-PM 3...
  • Seite 6: Systembeschreibung

    BETRIEBSANLEITUNG Systembeschreibung Gerät 1. Stahlbügel (Sensoroberfläche) 2. Name Kennlinie 3. Messwert Temperatur 4. Rolling Menu Taste 5. EIN-/AUS-Taste 6. Messwert Wassergehalt 7. Umschalten Kennlinien 8. Gummischutz (abnehmbar) 9. Batteriefach (Rückseite)
  • Seite 7: Display

    3. Halten Sie das Messgerät in der Hand und üben Sie leichten Anpressdruck auf das zu prüfende Produkt aus. Ein angemessener Anpressdruck beträgt etwa 1 kg. Messen Sie Papierrollen am Umfang oder Papierstapel direkt. Laufende Rollen können mit dem PCE-PM 3 nicht geprüft werden.
  • Seite 8: Kennlinien

    BETRIEBSANLEITUNG Kennlinien 5.2.1 Kennlinienauswahl Es gibt eine Vielzahl von Papierarten. Daher gibt es keine standardisierte Kennlinienzuordnung. In der folgenden Kennlinienübersicht werden Vorschläge für verschiedene Papierarten aufgeführt. Um genaue Messergebnisse zu erzielen, ist eine einmalige Vergleichsmessung anhand der Online-Feuchtemess- oder der Darrofenmethode (DIN 287) durchzuführen. 1.
  • Seite 9: Weitere Messfunktionen

    5.3.2 Datenloggerfunktion Es besteht die Möglichkeit, mit dem PCE-PM 3 kontinuierlich die Messdaten zu erfassen und zu speichern. Gehen Sie anhand der Rolling Menu-Taste ins Menü. Sie können den Cursor im Menübereich anhand der Auf- und der Ab-Tasten bewegen. Wenn der Cursor bei „Optionen“ angekommen ist, bestätigen Sie mit der EIN/AUS-Taste.
  • Seite 10: Daten (Logs) Drucken

    BETRIEBSANLEITUNG 5.3.4 Daten (Logs) drucken ACHTUNG: Beachten Sie bitte, dass die Möglichkeit, die Logs zu drucken, nur dann besteht, wenn Sie das Gerät mit dem optionalen USB-Datenschnittstellenmodul in Verbindung mit dem ebenfalls optional erhältlichen Messwert-Drucker haben!!! Um die Messdaten zu drucken, muss der Drucker mit dem Gerät verbunden werden. Dies geschieht über das Druckerkabel.
  • Seite 11: Falsche Kennlinie

    BETRIEBSANLEITUNG 7.2.1 Falsche Kennlinie Prüfen Sie, ob Sie die richtige Kennlinie eingestellt haben. Die Kennlinie „Referenz“ darf nicht verwendet werden. 7.2.2 Zu dünner Papierstapel Einzelblätter können nicht geprüft werden. Das Papier unter den Prüfbügeln muss mindestens eine Gesamtdicke von 100 mm aufweisen. 7.2.3 Elektrisch leitfähige Materialien Metallische Gegenstände und elektrisch leitfähige Verpackungen beeinflussen das Messergebnis negativ...
  • Seite 12: Garantie

    BETRIEBSANLEITUNG Garantie Unsere Gewährleistungsbedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb. Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.

Inhaltsverzeichnis