Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messverfahren "Express Ss": Expressmessung Der Betalflussdichte - PCE Instruments PM1405 Bedienungsanleitung

Dosimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung: Sollte der statistische Fehler über der angegebenen Grenze liegen, ist ein Speicher nur
nach einer Sicherheitsabfrage möglich. Bedenken Sie stets, dass ein hoher statistischer Fehler die
Messgenauigkeit stark beeinträchtigt!
Durch Druck der Pfeiltaste „hoch", wird das Untermenü des Messmodus „MEASUREMENT ß"
aufgerufen.
Das Untermenü entspricht in seiner Funktion jenem des Modus „MEASUREMENT γ" (siehe Kapitel 6.5).
Empfohlener Wert für die erste Warnschwelle („THRSH ATTENT.) ist 10 ß-Partikel min
Empfohlener Wert für die zweite Warnschwelle („THRSH DANGER.) ist 100 ß-Partikel min
Es ist zu berücksichtigen, dass die Strahlungsmesszeit von der gemessenen ß-Partikelstrahlung abhängt.
Im Anhang wird die Abhängigkeit zwischen Messdauer und Messwerten aufgezeigt.
6.6.1 Messverfahren „EXPRESS ß": Expressmessung der Betalflussdichte
Warnung: Um diesem Modus zu messen, muss die Sensorabdeckung (2) teilweise geöffnet sein.
Achten Sie darauf, den Sensor nicht zu beschädigen!
Dieser Modus empfiehlt sich bei einer großen Vielzahl an Messungen unter gleichartigen Bedingungen.
Der Abstand zwischen zu kontrollierender Oberfläche und Sensor des Geräts sollte 10 mm nicht
überschreiten.
Zu Beginn des Messvorgangs muss die Hintergrundstrahlung einmal gemessen und gespeichert werden,
um eine Vergleichsgrundlage für weitere Messungen zu liefern. Hierzu muss die Sensorabdeckung (2)
geschlossen sein und das Gerät auf der zu messenden Oberfläche platziert werden. Nun muss im
Untermenü des Modus „MEASURE ß" der Punkt „Background" ausgewählt werden. Im Display wird das
(akkumulierte) Ergebnis der bisher gemessenen und gespeicherten Hintergrundstrahlung angezeigt.
BETRIEBSANLEITUNG
10
www.warensortiment.de
-1
2
/cm
.
-1
2
/cm
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis