Z-Achse
Geschwindigkeit
X-Achse
Beschleunigung
Größten Wert halten
Y-Achse
Verschiebung
Gemessener Wert
Messeinheit
Automatische Abschaltung
5
Bedienungsanleitung
5.1
Inbetriebnahme
Verbinden sie den Sensor mit dem Messgerät.
Verbinden Sie den Sensor mit einer der Messspitze.
Schalten sie das Gerät ein.
5.2
Ein -/ Ausschalten /Automatische Abschaltung
Das Messgerät lässt sich ganz einfach durch die „Power" Taste ein und ausschalten.
Das Gerät schaltet sich nach 30 Minuten selbst aus, sollten Sie das nicht verwenden.
Um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie im ausgeschalteten Zustand
die „Power" und „Vol." Taste für 5 Sekunden gedrückt.
Ein Akustisches Signal wird ertönen sobald die Funktion verändert wurde.
Sollte „SV" im Display erscheinen, so ist die Funktion eingeschaltet.
Sollte „SV" im Display nicht erscheinen, so ist die Funktion ausgeschaltet.
5.3
Messen mit einem Bolzen
Sie können den Sensor mit einem M5
Bolzen (nicht im Lieferumfang)
verbinden um dann den Sensor
Senkrecht an einem Objekt anlegen.
Bohren Sie dazu ein 5 mm tiefes Loch in
das zu messende Objekt. Das Objekt
sollte dabei eine Mindestdicke von 8
mm haben.
Stecken Sie nun den Bolzen in das Loch
und messen Sie.
Dies ist die beste Methode für das beste
Messergebnis.
5.4
Installation mit Magnetischer Einheit
Verschrauben Sie nun den Magnet mit dem Sensor.
Achten Sie darauf dass die Oberfläche nicht rauer als Ra1.6 und die
Bewegungsgeschwindigkeit weniger als 20m/s² ist.
BETRIEBSANLEITUNG
wird.
Zeigt den Z-Achen Wert an.
Zeigt die Bewegungsgeschwindigkeit an
Zeigt den X-Achen Wert an.
Zeigt den Beschleunigungswert an
Zeigt den Größten Wert an
Zeigt den Z-Achen Wert an.
Gibt den Verschiebungswert an.
Zeigt den Aktuellen Wert an
Zeigt die ausgewählte Messeinheit an.
Zeigt an ob die automatische Abschaltung
aktiviert ist.
6