Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher (Schweißbrennerkühlung) - EWM Titan XQ 350 puls D Betriebsanleitung

Mig/mag-schweißstromquelle, dekompakt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan XQ 350 puls D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3
Wärmetauscher (Schweißbrennerkühlung)
Verletzungsgefahr durch unzureichende Ausbildung!
Für die folgenden Wartungsschritte ist eine fachgerechte Ausbildung erforderlich um
Verletzungen zu vermeiden.
Dieser Wartungsschritt darf ausschließlich von ausgebildetem und autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Warn- und Wartungshinweise am Anfang dieses Kapitels beachten!
1. Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Schrauben des Seitenbleches entfernen. Seitenblech von der Anlage entfernen (nach oben und zur
Seite abheben).
2. Ausschließlich öl- und wasserfreie Druckluft verwenden. Elektronikbauteile nicht direkt anblasen. Die
Gerätelüfter können durch die Druckluft überdrehen und dadurch beschädigt werden. Deshalb
Gerätelüfter mit einem Schraubendreher mechanisch blockieren. Beachte: Die hinter den
Gerätelüftern befindlichen Lamellen des Wärmetauschers dürfen mit dem Schraubendreher nicht
beschädigt werden.
3. Wärmetauscher durch die Lüfter flächig ausblasen.
4. Durch die Öffnungen im Seitenblech treten die Verunreinigungen aus.
Behördliche Vorschriften zur Entsorgung beachten!
Nach der Reinigung mechanische Blockierungen an den Lüftern entfernen und Gerät in umgekehrter
Reihenfolge wieder verschließen und nach geltenden Vorschriften prüfen.
099-005560-EW500
09.03.2018
Wartung, Pflege und Entsorgung
WARNUNG
Abbildung 6-3
Wartungsplan
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis