Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportelemente; Schweißbrennerkühlung; Zulässige Schweißbrennerkühlmittel - EWM Drive XQ IC 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2

Transportelemente

Je nach Ausführung können ab Werk ein Transportgriff und/oder ein Transportgurt am Gerät angebracht
sein. Bei Bedarf kann auf das jeweilige Transportelement um- bzw. nachgerüstet werden > siehe Kapi-
tel 9.
Das Gerät kann entweder mittig am Transportgriff (1) oder mit dem Transportgurt (2) getragen werden.
5.1.3
Schweißbrennerkühlung
Sachschäden durch ungeeignete Kühlmittel!
Ungeeignetes Kühlmittel, Kühlmittelmischungen untereinander oder mit anderen Flüssigkeiten
oder die Verwendung in ungeeignetem Temperaturbereich führt zu Sachschäden und zum Ver-
lust der Herstellergarantie!
Der Betrieb ohne Kühlmittel ist nicht zulässig! Ein Trockenlauf führt zur Zerstörung der Kühl-
komponenten wie z.B. Kühlmittelpumpe, Schweißbrenner und Schlauchpakete.
Ausschließlich die in dieser Anleitung beschriebenen Kühlmittel für die entsprechenden Um-
gebungsbedingungen (Temperaturbereich) verwenden > siehe Kapitel 5.1.3.1.
Unterschiedliche (auch die in dieser Anleitung beschriebenen) Kühlmittel nicht miteinander
vermischen.
Bei einem Kühlmittelwechsel muss die gesamte Flüssigkeit ausgetauscht und das Kühlsys-
tem gespült werden.
Die Entsorgung der Kühlflüssigkeit muss gemäß den behördlichen Vorschriften und unter
Beachtung der entsprechenden Sicherheitsdatenblätter erfolgen.
5.1.3.1
Zulässige Schweißbrennerkühlmittel
Kühlmittel
blueCool -10
KF 23E (Standard)
KF 37E
blueCool -30
099-005637-EW500
21.01.2022
Abbildung 5-1
Temperaturbereich
-10 °C bis +40 °C (14 °F bis +104 °F)
-10 °C bis +40 °C (14 °F bis +104 °F)
-20 °C bis +30 °C (-4 °F bis +86 °F)
-30 °C bis +40 °C (-22 °F bis +104 °F)
Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis