Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Räume - Zwei Vorlauftemperaturzonen - Rotex HPU ground Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU ground:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Anzahl der
Wassertemperaturzonen:
▪ Nr.: [A.2.1.8]
▪ Code: [7-02]
5.2.3
Mehrere Räume – Zwei
Vorlauftemperaturzonen
Wenn die für jeden Raum ausgewählten Heizverteilsysteme für
unterschiedliche Vorlauftemperaturen ausgelegt sind, können Sie
verschiedene Vorlauftemperaturzonen (maximal 2) verwenden.
In diesem Dokument bedeutet:
▪ Hauptzone = Zone mit der niedrigsten nominalen Temperatur
▪ Zusatz-Zone = Die andere Zone
ACHTUNG
Wenn es mehr als eine Zone mit abfließendem Wasser
gibt, müssen Sie IMMER eine Mischventilstation in der
Haupt-Zone installieren, um die Vorlauftemperatur zu
verringern (beim Heizen), wenn in der Zusatz-Zone eine
Anforderung vorliegt.
Typisches Beispiel:
Raum (Zone)
Wohnzimmer (Haupt-Zone)
Schlafzimmer (Zusatz-Zone)
Einrichtung
A
Zusatz-Vorlauftemperaturzone
B
Raum 1
C
Raum 2
D
Haupt-Vorlauftemperaturzone
E
Raum 3
a
Fernbedienung des Wärmepumpen-Konvektors
b
Bedieneinheit
c
Mischventilstation
d
Druckregelventil
RGSQH10S18AA9W
ROTEX HPU ground
4P374245-1B – 2016.02
Wert
0 (1 Heizkreis): Hauptzone
Wärme-Emittenten: Nominale
Temperatur
Bodenheizung: 35°C
Wärmepumpen-Konvektoren:
45°C
A
B
C
a
a
D
c
E
d
b
5 Anwendungsrichtlinien
INFORMATION
Vor der Mischventilstation sollte ein Druckregelventil
integriert
werden.
Dies
Wasserdurchflussbalance zwischen der Vorlauftemperatur-
Hauptzone und der Vorlauftemperatur-Zusatzzone in
Relation
zur
gewünschten
Wassertemperaturzonen.
▪ Für die Haupt-Zone:
▪ Eine Mischventilstation ist vor der Bodenheizung installiert.
▪ Die Pumpe der Mischventilstation wird durch das EIN/AUS-
Signal des Innengeräts gesteuert (X2M/5 und X2M/7; NC-
Absperrventilausgang).
▪ Die Raumtemperatur wird von der Benutzerschnittstelle
geregelt, die als Raumthermostat verwendet wird.
▪ Für die Zusatz-Zone:
▪ Die Wärmepumpen-Konvektoren sind direkt mit dem Innengerät
verbunden.
▪ Die Soll-Raumtemperatur wird über die Fernbedienung der
Wärmepumpen-Konvektoren für jeden Raum eingestellt.
▪ Die
Heizanforderungssignale
Konvektor werden parallel an den Digitaleingang am Innengerät
angeschlossen (X2M/1 und X2M/4). Das Innengerät liefert nur
zusätzliches
abfließendes
Vorlauftemperatur, wenn tatsächlich eine Anforderung vorliegt.
Konfiguration
Einstellung
Temperaturregelung des Geräts:
▪ Nr.: [A.2.1.7]
▪ Code: [C-07]
Anzahl der
Wassertemperaturzonen:
▪ Nr.: [A.2.1.8]
▪ Code: [7-02]
Bei Wärmepumpen-Konvektoren:
Externes Raumthermostat für die
Zusatz-Zone:
▪ Nr.: [A.2.2.5]
▪ Code: [C-06]
Absperrventilausgang
An der Mischventilstation
gewährleistet
die
korrekte
Kapazität
beider
für
jeden
Wärmepumpen-
Wasser
mit
der
Soll-
Wert
2 (Raumtemp.-St.): Der Betrieb
des Geräts wird abhängig von
der Umgebungstemperatur der
Bedieneinheit geregelt.
Hinweis:
▪ Hauptraum
Benutzerschnittstelle
verwendet
als
Raumthermostat
▪ Andere
Räume
=
externe
Raumthermostatfunktion
1 (2 Heizkreise): Hauptzone +
Zusatzzone
1 (Thermo EIN/AUS): Wenn der
verwendete externe
Raumthermostat oder der
Wärmepumpen-Konvektor nur
eine Thermo EIN/AUS-
Bedingung senden kann.
So einstellen, dass er der
Thermo-Anforderung der Haupt-
Zone folgt.
Stellen Sie die Soll-
Vorlauftemperatur für die Haupt-
Zone ein.
Referenzhandbuch für den Monteur
13
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis