Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRP can-am TRAXTER T Serie 2021 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für can-am TRAXTER T Serie 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAXTER® T
BEDIENUNGS
ANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Empfohlenes Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre.
Zum Fahren einer Zugmaschine bedarf es mindestens eines Führerscheins, der zum Lenken einer Zugmaschine berechtigt.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
2 1 9 0 0 2 1 1 8 _ D E
Serie
WARNUNG
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am TRAXTER T Serie 2021

  • Seite 1 TRAXTER® T Serie BEDIENUNGS ANLEITUNG WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre. Zum Fahren einer Zugmaschine bedarf es mindestens eines Führerscheins, der zum Lenken einer Zugmaschine berechtigt. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Übersetzung der 2 1 9 0 0 2 1 1 8 _ D E Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 – Visco-Lok ist eine Marke der GKN Viscodrive GmbH. † 219002118 de COJT ®™ und das BRP Logo sind Marken von Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2020 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Fahrzeug-Identifizierungsnummer

    Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can- Am Vertragshändlern verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß geltend zu machen. Es wird keine Garantie von BRP übernommen, wenn die Motor-Identifikationsnum- mer (E.I.N.) oder die Fahrzeug- Identifikationsnummer (V.I.N.) ent- fernt oder in irgendeiner Weise verändert wurde.
  • Seite 4: Fahrzeug-Identifikationsnummer

    FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER Fahrzeug-Identifikationsnummer Vergewissern Sie sich bei Ihrem Händler, dass Ihr Fahrzeug bei BRP re- gistriert wurde.
  • Seite 5: Motor-Identifizierungsnummer

    FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER Motor-Identifizierungs- nummer TYPISCH TYPISCH HD5 HINWEISSCHILD MIT MOTORSERIENNUMMER 1. Motor-Identifizierungsnummer (E.I.N.) TYPISCH - POSITION DES NRMM- SCHILDS TYPISCH HD8 UND HD10 HINWEIS- SCHILD MIT MOTORSERIENNUMMER 1. Motor-Identifizierungsnummer (E.I.N.) Konformitätsetikett TYPISCH - NRMM-KENNZEICHNUNGS- Verordnung (EU) 2016/1628 für SCHILD nicht für den Straßenverkehr HINWEIS: Manipulationen am Mo- bestimmte mobile Maschinen tor oder dessen Komponenten...
  • Seite 6: Verwendungszweck

    FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER Verwendungszweck Landwirtschaftliches Zugfahrzeug für die Beförderung von Materiali- en. Überprüfen Sie die erlaubte Höchstlast des Fahrzeugs auf dem gesetzlich vorgeschriebenen Schild und auf dem Etikett mit der Höchstlast des Fahrzeugs, siehe WICHTIGE ETIKETTE AUF DEM PRODUKT . Das Can-Am T“ Zug- fahrzeug kann einen Anhänger auf der Straße ziehen.
  • Seite 7: Vorwort

    VORWORT BEDIENUNGSANLEITUNG 2021 Traxter HD5 T Kategorie Traxter HD8 T Kategorie Traxter XU HD8 T Kategorie Traxter XU HD10 T Kategorie...
  • Seite 8: Vor Fahrtantritt

    Can-Am Side-By-Side- Im Folgenden werden die Arten der Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug wird Sicherheitshinweise, ihr Aussehen von der eingeschränkten BRP Ga- und ihre Verwendung in dieser An- rantie abgedeckt. Für Ersatzteile, leitung erklärt: Zubehör und Service steht Ihnen ein Netz von Can-Am Vertragshänd-...
  • Seite 9 W e b s i t e www.operatorsguides.brp.com. Die in diesem Dokument enthalte- nen Informationen haben Gültigkeit bei Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesse- rung seiner Produkte, ohne dass dadurch eine Verpflichtung ent- steht, diese Veränderungen bei zuvor gefertigten Produkten nach- träglich einzubauen.
  • Seite 10 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    INHALT FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER..........1 FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER.........1 FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER.........2 MOTOR-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER..........3 KONFORMITÄTSETIKETT..............3 VERORDNUNG (EU) 2016/1628 FÜR NICHT FÜR DEN STRAßEN- VERKEHR BESTIMMTE MOBILE MASCHINEN UND GERÄTE..3 VERWENDUNGSZWECK..............4 VORWORT....................5 VOR FAHRTANTRITT.................6 SICHERHEITSHINWEISE..............6 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........6 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........16 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......16 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....16 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....17 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............17 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB..........18 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN........30...
  • Seite 12 INHALT EINGEGOSSENES SICHERHEITSPIKTOGRAMM......70 KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER..........70 SCHILDER MIT TECHNISCHEN INFORMATIONEN......70 FAHRZEUGINFORMATIONEN PRIMÄRE BEDIENELEMENTE.............74 1) LENKRAD..................74 2) GASPEDAL...................75 3) BREMSPEDAL................75 4) SCHALTHEBEL................75 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE............78 1) ZÜNDSCHALTER UND SCHLÜSSEL...........78 2) MULTIFUNKTIONSHEBEL............80 3) ZWEIRAD-/ALLRADSCHALTER...........81 4) HINTERACHSDIFFERENTIALSCHALTER (SOFERN ZUTREF- FEND)....................81 5) WARNBLINKSCHALTER..............82 6) WINDENSCHALTER (FALLS VORHANDEN)........82 7) TASTATUR...................82 7,6"-DIGITALANZEIGE.................84 GRUNDFUNKTIONEN..............84...
  • Seite 13 INHALT NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG.....103 LEITFADEN ÜBER AUFHÄNGUNGSEINSTELLUNGEN....103 WERKSEINSTELLUNGEN AUFHÄNGUNG........103 EINSTELLUNGEN AN DER AUFHÄNGUNG........103 KRAFTSTOFF..................105 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN..........105 BETANKEN DES FAHRZEUGS............105 BEFÜLLEN EINES BENZINBEHÄLTERS........106 EINFAHRZEIT..................107 BEDIENUNG BEIM EINFAHREN............107 GRUNDLEGENDE VERFAHREN............108 STARTEN DES MOTORS...............108 DEN SCHALTHEBEL BENUTZEN..........108 WÄHLEN DES RICHTIGEN WERTBEREICHS (NIEDRIG ODER HOCH)....................108 AUSSCHALTEN DES MOTORS UND PARKEN DES FAHRZEUGS.109 TIPPS WIE SIE DIE HALTBARKEIT DER TREIBRIEMEN STEIGERN.110...
  • Seite 14 TECHNISCHE INFORMATIONEN EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........160 EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG..........161 TECHNISCHE DATEN.................162 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................172 NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT....176 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: CAN- ® SSV 2021...................178 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....182 GARANTIEERKLÄRUNG ZUR ABGASREGELUNG IN KALIFORNI- EN......................185 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: CAN-AM ®...
  • Seite 15 INHALT KUNDENINFORMATIONEN DATENSCHUTZINFORMATIONEN...........202 WENDEN SIE SICH AN UNS.............203 ASIEN.....................203 EUROPA..................203 NORDAMERIKA................204 OZEANIEN..................204 SÜDAMERIKA................204 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL........205...
  • Seite 16 INHALT...
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 18: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 19: Verbrennungen Durch Heiße Teile Vermeiden

    Führen Sie keine Eingriffe in Form von nicht autorisierten Änderungen durch bzw. installieren Sie keine Geräte, die von BRP nicht speziell für das Fahrzeug vorgesehen sind. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- oder Kontrollverlustrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des...
  • Seite 20: Warnhinweise Für Den Betrieb

    WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die folgende Liste ist nicht vollständig. WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Inbetriebnahme dieses Fahrzeugs ohne angemessene Einweisung. MÖGLICHE FOLGEN Das Risiko eines Unfalls erhöht sich sehr, wenn der Fahrer mit der Be- dienung dieses Fahrzeugs in den unterschiedlichen Situationen und unter verschiedenen Geländebedingungen nicht richtig vertraut ist.
  • Seite 21 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitfahrer(n) erlauben, in der Transportbox zu sitzen. MÖGLICHE FOLGEN Die Mitnahme eines Mitfahrers könnte: Die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen, was wiederum zu einem Ver- lust der Kontrolle über das Fahrzeug führen könnte Zu einer Verletzung des Mitfahrers durch Stöße auf harte Flächen führen.
  • Seite 22 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzbekleidung. MÖGLICHE FOLGEN Durch das Fahren ohne zugelassenen Helm erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall oder das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen. Das Fahren ohne Augenschutz kann zu einem Unfall führen und erhöht das Risiko einer ernsthaften Verletzung bei einem Unfall.
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu ver- lieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf gefrorenen Gewässern. MÖGLICHE FOLGEN Ein Einbrechen im Eis kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug erst dann über eine gefrorene Oberfläche, wenn Sie sicher sind, dass das Eis dick genug ist, um das Fahrzeug und seine Last zu tragen und um die Kräfte aufzunehmen, die durch das fahrende Fahrzeug verursacht werden.
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschi- gem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahr- zeugs führen könnte.
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie beim Hinauffahren von Hügeln immer die ordnungsgemäßen Verfahren wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauf- fahren.
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik auf ebenem Boden beherrschen wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß kommen. Ein Überschlagen des Fahrzeugs könnte die Folge sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Bevor Sie in einem unbekannten Gelände fahren, prüfen Sie dieses auf Hindernisse.
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht ver- loren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals durch ein schnell fließendes oder tiefes Gewässer.
  • Seite 30 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahr- zeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs, unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in be- stimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Überschreiten Sie niemals die angegebene Zuladung für dieses Fahrzeug, einschließlich Fahrer sowie sämtlicher Lasten und Zubehörteile.
  • Seite 32: Sicherer Betrieb - Verpflichtungen

    Für tung und sehen Sie sich das SI- weitere Auskünfte wenden Sie sich CHERHEITSVIDEO an. Siehe hierzu an einen BRP-Vertragshändler. Es den Link am Anfang der Bedie- wird empfohlen, obgleich nicht er- nungsanleitung. forderlich, dass Sie die Vorberei- tungsarbeiten für die kommende...
  • Seite 33: Fahrer - Eignung Und Verantwortungsbewusstsein

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Fahren Sie dieses Fahrzeug nicht Fahrer Eignung und nach dem Verzehr von Drogen oder Verantwortungsbewusst- Alkohol oder wenn Sie müde oder sein krank sind, da in diesen Fällen ver- zögerte Reaktionszeiten und einge- Lesen Sie diese Bedienungsanlei- schränktes Beurteilungsvermögen tung und sehen Sie sich das SI- bei Ihnen auftreten.
  • Seite 34: Vorsichtiges Fahren

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Überschreiten Sie niemals die Vorsichtiges Fahren angegebene Zuladungsbeschrän- Dieses Fahrzeug verhält sich kung für dieses Fahrzeug. La- anders als andere Fahrzeuge. dung muss richtig gesichert Bei abrupten Manövern wie das sein. Verringern Sie die Ge- Fahren von scharfen Kurven, schwindigkeit, kalkulieren Sie Beschleunigen, Bremsen, Fah- einen längeren Bremsweg ein...
  • Seite 35 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Fahren Sie in einem unbekann- Fahren Sie dieses Fahrzeug ten Gelände immer langsam niemals durch schnell fließen- und mit größter Vorsicht. Ach- des Wasser oder durch tieferes ten Sie beim Fahren dieses Gewässer, als im Abschnitt Fahrzeugs immer auf sich än- FAHREN IHRES FAHRZEUGS dernde Bedingungen im Gelän-...
  • Seite 36: Europäische Gemeinschaft

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Europäische Gemein- schaft Folgendes gilt nur für europäische Länder, in denen die Nutzung auf öffentlichen Straßen zulässig ist. Dieses Fahrzeug wurde haupt- sächlich für den Einsatz IM GE- LÄNDE entwickelt. Das Fahren auf befestigten Flächen kann das Fahrverhalten und die Kon- trolle über das Fahrzeug stark beeinflussen.
  • Seite 37: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand des Fahrzeugs einwandfrei ist. Halten Sie immer den Wartungsplan ein, der in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. WARNUNG Führen Sie vor jedem Fahrtantritt eine Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch, um mögliche Probleme, die während der Fahrt auftreten können, zu entdecken.
  • Seite 38 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Gewicht der Ladung: Wenn Sie eine Fracht transportieren, halten Sie sich an die maximale Ladekapazität des Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass die Fracht ordnungsgemäß an der Ladebox angebracht und gesichert ist. Fahrzeuglast: Stellen Sie sicher, dass die Gesamtlast des Fahrzeugs (einschließlich Fahrer, Beifahrer, Fracht, Anhängerkupplung und Zubehör) nicht die Gesamtlast des...
  • Seite 39 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG ✓ PUNKTE Prüfen Sie, ob die Sitze richtig arretiert sind. Prüfen Sie die Seitennetze auf Beschädigung. Lassen Sie die Netze auswechseln, wenn sie beschädigt sind. Befestigen Sie beide Seitennetze und vergewissern Sie sich, dass Sitze, Seitennetze und sie sicher einrasten.
  • Seite 40: Vorbereitung Vor Der Fahrt

    VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Vor Fahrtantritt Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch, um sich von der siche- ren Funktion Ihres Fahrzeugs zu überzeugen. Siehe KONTROLLE VOR DER FAHRT . Fahrer und Beifahrer müssen: Ordnungsgemäß auf ihren Sit- zen sitzen. Beide Seitennetze befestigen und die Sicherheitsgurte anle- gen.
  • Seite 41 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT zungsrisiko niemals vollständig Sonstige Fahrbekleidung ausgeschlossen werden. Allerdings Schuhwerk belegen Statistiken, dass das Tra- gen eines Helmes das Risiko einer Tragen Sie immer die Zehen um- Verletzung des Gehirnes erheblich schließendes Schuhwerk. Stabile senkt. Verhalten Sie sich deshalb Stiefel, die über den Fußknöchel sicherheitsbewusst und tragen Sie reichen und nicht rutschende Soh-...
  • Seite 42 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Jacken, Hosen und Fahranzüge Regenbekleidung Tragen Sie eine Jacke oder ein Wenn Sie bei nasser Witterung langärmeliges Oberteil und eine fahren müssen, empfiehlt sich das lange Hose oder einen kompletten Tragen eines Regenanzuges oder Fahranzug. Qualitätsschutzbeklei- eines wasserdichten Fahranzuges.
  • Seite 43: Unfälle Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN So verringern Sie das Risiko eines Überschläge und Umkip- Überschlags: pen vermeiden Beim Abbiegen besonders vor- Side-by-Side-Fahrzeuge verhalten sichtig sein. sich anders als andere Fahrzeuge. • Drehen Sie das Lenkrad Side-by-Side-Fahrzeuge sind für nicht zu weit oder zu schnell. den Einsatz im Gelände entwickelt Richten Sie sich nach Ihrer (erkennbar...
  • Seite 44: Zusammenstöße Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN Dieses Fahrzeug kann sich auf Stellen Sie sich darauf ein, dass schrägen Flächen oder unebenem sich das Fahrzeug überschlagen Boden seitlich überschlagen oder könnte. es kann nach vorn oder hinten kip- Befestigen Sie Seitennetze oder pen. schließen Sie die kompletten Vermeiden Sie schräges Befah- Türen und legen Sie den Sicher- ren von Hügeln (folgen Sie der...
  • Seite 45 UNFÄLLE VERMEIDEN Beim Fahren auf Landstraßen oder Schnellstraßen könnte es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug kommen. Halten Sie immer alle Straßenver- kehrsregeln ein, wenn Sie das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen oder Wegen fahren. Dieses Fahrzeug verfügt nicht über die gleichen Aufprall-Schutzvorrich- tungen wie ein herkömmliches Auto für den Straßenverkehr.
  • Seite 46: Fahren Mit Ihrem Fahrzeug

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Sie werden merken, dass die Übungen Querkräfte mit der Geschwindigkeit Bevor Sie losfahren, ist es beson- und Ihrem Lenkbefehl zunehmen. ders wichtig, sich mit dem Fahrver- Die Querkräfte sollten so gering halten des Fahrzeugs durch Üben wie möglich gehalten werden, da- in sicherer Umgebung vertraut zu mit sie nicht zu einem Überschlag...
  • Seite 47: Fahren Im Gelände

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG des Fahrzeugs und dem Bodenbe- Fahren im Gelände lag abhängt. Außerdem spielen der Das Fahren abseits von Straßen Zustand der Reifen und der Brem- und Wegen ist gefährlich. Jedes sen eine große Rolle. Gelände, das nicht ausdrücklich für das Befahren mit Fahrzeugen vor- Rückwärtsfahren üben bereitet wurde, stellt grundsätzlich...
  • Seite 48 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG keit, eine sichere Route zu bestim- Hindernisse befinden. Achten Sie men, gestatten. Fahren Sie in ei- auf den toten Winkel. Wenn die nem unbekannten Gelände immer Umstände das Fahren im Rück- langsam und mit größter Vorsicht. wärtsgang zulassen, fahren Sie Achten Sie beim Fahren dieses langsam und vermeiden Sie das...
  • Seite 49 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG das Risiko eines möglichen Über- Kühler und Ventilator blockieren schlages. Wenn Sie auf befestigten oder die Bewegung von Bedienele- Flächen fahren müssen, bewegen menten beeinträchtigen können. Sie das Lenkrad bei Kurvenfahrt Prüfen Sie vor Fahrtbeginn, ob die Stück für Stück, fahren Sie langsam Lenkung sowie das Gas- und das und vermeiden Sie abruptes Be-...
  • Seite 50 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG läge und -scheiben zu trocknen. on verloren gehen. Dadurch kann Wenn Sie dies in relativ ungefährli- das Fahrzeug rutschen, zurückfallen chen Fahrsituationen tun, können oder sich festfahren. Suchen Sie in Sie gleichzeitig die Haftung prüfen diesem Fall einen festeren Unter- und feststellen, wie das Fahrzeug grund.
  • Seite 51 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG te Bäume und Vertiefungen. Wann verhindert wird. Wenn Sie auf einer immer möglich müssen Sie sie steilen Steigung oder einem steilen umgehen. Bedenken Sie, dass be- Gefälle parken müssen, blockieren stimmte Hindernisse zu groß und Sie die Räder mit Steinen oder gefährlich sind, um überquert zu Ziegeln.
  • Seite 52 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG sentlich, sich zu vergewissern, Steile Böschungen dass eine sichere Route für den Dieses Fahrzeug wurde nicht für späteren Abstieg vorhanden ist, das Befahren von Steilabfällen bevor Sie einen Abhang hinauffah- konstruiert. Dieses Fahrzeug ren. “schleift auf” und stoppt gewöhn- Wenn Sie die Geschwindigkeit lich, wenn entweder die vorderen verringern, während Sie einen rut-...
  • Seite 53 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG unter Einfluss von Alkohol oder den. “Bewegen Sie sich rücksichts- Drogen, müde oder krank. voll”. Halten Sie immer einen Sicherheits- Dieses Fahrzeug kann OHV-Wald- abstand zu anderen Fahrern ein. brände verursachen, wenn sich Den richtigen Sicherheitsabstand Schmutz in der Nähe des Auspuffs bestimmten Sie mithilfe Ihrer eige- ansammelt oder andere Motor-...
  • Seite 54 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Verschmutzen Sie keine Bäche, Seen oder Flüsse und nehmen Sie keine Veränderungen am Motor oder am Abgassystem des Fahr- zeugs vor und demontieren Sie keine Komponenten des Systems, da sich sonst die Emissionen des Fahrzeugs verändern. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 55: Bewegen Von Ladung Und Verrichten Von Arbeiten

    BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige unterschiedliche LEICHTE Aufgaben erledigen, angefangen vom Schneeräumen bis hin zum Schleppen von Holz oder Transportieren von Lasten. Ihr Can-Am Vertragshändler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Um mögliche Verletzungen zu vermei- den, richten Sie sich nach den Anleitungen und Warnhinweisen zu dem jeweiligen Zubehör.
  • Seite 56 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN HINWEIS: Stellen Sie beim Transportieren von schwerer Ladung in der Transportbox oder beim Ziehen eines Anhängers den Schalthebel auf L (Bereich für niedrige Geschwindigkeit). ZUR BEACHTUNG Wenn die gesamte Zuladung mehr als 226 kg beträgt, muss in einen NIEDRIGEN GANG geschaltet werden Beladen der Transportbox ZUR BEACHTUNG...
  • Seite 57 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Seien Sie besonders vorsichtig bei Befördern von Ladung der Bedienung der Ladeklappe und Vermindern Sie Ihre Geschwindig- der Transportbox, da die Ladung keit, wenn Sie eine Ladung beför- während des Transports verrutscht dern und nehmen Sie Kurven all- sein könnte.
  • Seite 58: Ziehen Eines Gegenstands

    Fahrzeug um- von Anhängern erfordert eine kippen kann. Verwenden Sie zum ordnungsgemäß am Fahrzeug Ziehen von Gegenständen nur die montierte und von BRP anerkann- Anhängerkupplung oder Winde te Anhängevorrichtungsplatte. (falls montiert). Das Fahren dieses Fahrzeugs mit Stellen Sie beim Ziehen einer Kette einem Anhänger erhöht das Risiko...
  • Seite 59 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN L (Bereich für niedrige Geschwin- digkeit) – der Bereich für niedrige Geschwindigkeit sorgt nicht nur für mehr Drehmoment, sondern trägt auch dem erhöhten Gewicht auf den Hinterrädern Rechnung. Wenn Sie anhalten oder das Fahr- zeug parken, blockieren Sie die Räder des Fahrzeugs und des An- hängers gegen mögliche Bewegun-...
  • Seite 60: Wichtige Hinweisschilder Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. TYPISCH - D.E.S.S.-SCHLÜSSEL OPTIONAL: KEIN D.E.S.S. SCHLÜSSEL MIT DEM FAHRZEUG GELIEFERT SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 61: Sicherheitsschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH – SCHLÜSSEL NIE IN ACC-POSITION LASSEN Sicherheitsschilder Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahr- zeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers, der Passagiere und von Zuschauern am Fahrzeug angebracht. Die folgenden Hinweisschilder befinden sich an Ihrem Fahrzeug und sollten als unveränderliche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden.
  • Seite 62 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 63 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 64 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Hinweisschild 1 WARNUNG Lesen und verstehen Sie vor dem Betrieb alle Sicherheitsschilder sowie die Bedienungsanleitung. Tragen Sie stets einen zugelassenen Helm und Schutzkleidung. Legen Sie die Sicherheitsgurte an und achten Sie darauf, dass Netz oder Tür sicher eingerastet sind. Tragen Sie immer einen Gehörschutz.
  • Seite 65 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Hinweisschild 2 WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Fahrer 16 Jahre oder älter sind und einen gültigen Führerschein besitzen. Überschreiten Sie die Sitzkapazität nicht: 3 Insassen. Lassen Sie niemanden fahren, der Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat.
  • Seite 66 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Hinweisschild 3 WARNUNG Tragen Sie stets einen zugelassenen Helm und Schutzkleidung. Tragen Sie immer einen Gehörschutz. Schließen Sie den Gurt und die Netze. Jeder Mitfahrer muss in der Lage sein, sich beim Sitzen mit dem Rücken an der Rückenlehne anzulehnen, sowie die Füße flach auf dem Boden oder auf den Fußrasten und die Hände am Lenk- rad oder den Haltegriffen zu haben.
  • Seite 67 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 4 Hinweisschild 5 WARNUNG Stoppen Sie das Fahrzeug und bremsen Sie, bevor Sie den Schalthebel und den Schalter 2WD/4WD betätigen. Falls das kombinierte Gewicht von Insassen, Zuladung und Stützlast mehr als 225 kg beträgt, stellen Sie den Schalthebel auf den niedrigsten Gangbereich (L).
  • Seite 68 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 6 Hinweisschild 7 WARNUNG Suchen und lesen Sie die Bedienungsanleitung. Ein falscher Reifen-Fülldruck oder eine Überladung können einen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug nach sich ziehen und dadurch zu SCHWERER VERLETZUNG oder zum TOD führen. Sorgen Sie dafür, dass stets der richtige Reifen-Fülldruck wie angegeben eingehalten wird.
  • Seite 69 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 7 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 70 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Hinweisschild 8 Hinweisschild 9 WARNUNG WARNUNG Nie versuchen, einen Über- Nie versuchen, einen Über- schlag mit Armen oder Bei- schlag mit Armen oder Bei- nen aufzuhalten. nen aufzuhalten. Halten Sie sich beim Fahren Halten Sie sich beim Fahren niemals am Überrollkäfig niemals am Überrollkäfig fest.
  • Seite 71 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Hinweisschild 10 WARNUNG Wird ein Anhänger gezogen, stellen Sie den Schalthebel auf den niedrigsten Gangbe- reich (L). Verringern Sie die Geschwin- HINWEISSCHILD 11 digkeit und drehen Sie lang- Hinweisschild 12 sam. Meiden Sie Hügel und un- WARNUNG wegsames Gelände.
  • Seite 72: Eingegossenes Sicherheitspiktogramm

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Eingegossenes Sicher- heitspiktogramm WARNUNG Beifahrer nicht in der Transport- OBEN AUF DER LINKEN SEITE DES KÄ- box oder auf der Ladeklappe FIGS mitnehmen. Maximalgewicht auf Ladeklappe während des Ladens beträgt 113 kg. NEBEN DEM TANKDECKEL Schilder mit techni- schen Informationen AM LUFTFILTERGEHÄUSE Konformitätshinweis-...
  • Seite 73 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HEBEPUNKTE (4) AM CHASSIS - BEI DEN RÄDERN BEIM ZÜNDSCHALTER POSITIONSLEUCHTEN - NEBEN DEM ZÜNDSCHALTER AM BREMSFLÜSSIGKEITSBEHÄLTER VORDERE LINKE SEITE DES CHASSIS LASCHE DRÜCKEN, UM MITTLEREN SITZ ABZUSENKEN. HINTERE LINKE SEITE DES CHASSIS SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 74 Diese Seite ist absichtlich leer SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 75 FAHRZEUGINFORMA- TIONEN...
  • Seite 76: Primäre Bedienelemente

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Es ist wichtig, die Anordnung und die Funktion aller Bedienelemente zu kennen und deren fehlerfreie und koordinierte Nutzung zu üben. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG .
  • Seite 77: Gaspedal

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE 3) Bremspedal VORSICHT Bei schwierigen Das Bremspedal befindet sich auf Geländebedingungen oder beim der linken Seite des Gaspedals. Überqueren eines Hindernisses kann das Lenkrad plötzlich zu ei- Mit dem Bremspedal wird das ner Seite schlagen und Hand- Fahrzeug abgebremst oder zum oder Handgelenkverletzungen Stillstand gebracht.
  • Seite 78 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Rückwärts Rückwärts erlaubt das Rückwärts- fahren des Fahrzeugs. HINWEIS: Beim Fahren im Rück- wärtsgang werden die Motordreh- zahl und folglich die Geschwindig- keit begrenzt. WARNUNG Beim Hinabfahren eines Hügels TYPISCH im Rückwärtsgang kann die 1. Schalthebel Drehzahl durch die auf das 2.
  • Seite 79 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Bereich für niedrige Geschwindigkeit (vorwärts) Hiermit wird am Getriebe der Be- reich für niedrige Geschwindigkeit ausgewählt. Der Bereich für niedri- ge Geschwindigkeit ermöglicht langsame Fahrt mit maximalem Drehmoment. ZUR BEACHTUNG Nutzen Sie den Bereich für niedrige Ge- schwindigkeit beim Ziehen eines Anhängers, beim Transportieren schwerer Ladung, beim Überque- ren von Hindernissen und beim...
  • Seite 80: Sekundäre Bedienelemente

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG . 1) Zündschalter und Schlüssel Zündschalter Der Zündschalter befindet sich im oberen Konsolenbereich. ZÜNDSCHALTERSTELLUNG 1.
  • Seite 81 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE In der Stellung OFF ist das elektri- verloren sche System des Fahrzeugs deak- Basisschlüssel tiviert. Das Fahrzeug wird mit 2 Basis- Der Motor wird durch Drehen des schlüsseln geliefert, einer mit und Zündschalters in die Stellung OFF einer ohne Gummimantel. ausgeschaltet.
  • Seite 82: Multifunktionshebel

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE WARNUNG WARNUNG Überschläge, Umkippen, Zusam- Bei steilem Gefälle verhindert menstöße und Verlust der Kon- Motordrehzahlbegrenzer trolle über das Fahrzeug können möglicherweise nicht, dass das zu schwerer Verletzung oder Fahrzeug über die Geschwindig- zum Tod führen und können bei keitsbeschränkung hinaus be- Verwendung des Performance- schleunigt.
  • Seite 83: Zweirad-/Allradschalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Wenn sich der Multifunktionshebel in der mittleren Stellung befindet, ist das Abblendlicht ausgewählt. Drücken Sie den Multifunktionshe- bel zum Auswählen der Fernlichts nach vorn. Ziehen Sie den Multifunktionshebel zum Zurückkehren zum Abblend- licht zurück. HINWEIS: Die Scheinwerfer schal- ten sich automatisch ein, wenn der 1.
  • Seite 84: Warnblinkschalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Drücken Sie zum Einschalten den Schalter für Warnblinkleuchten. HINWEIS: Die Warnblinkleuchten können auch aktiviert werden, wenn das elektrische System des Fahrzeugs abgeschaltet ist. 6) Windenschalter (falls vorhanden) Die Winde kann vom Cockpit und von außen mit dem Windenbedien- 1.
  • Seite 85 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 1. Tastatur...
  • Seite 86: 7,6"-Digitalanzeige

    7,6"-DIGITALANZEIGE Grundfunktionen Linke Seitenanzeige Beschreibung des Multifunktionsanzeigeinstruments WARNUNG Nehmen Sie an der Anzeige während der Fahrt keine Einstel- lungen vor, da Sie sonst die Auf der linken Seitenanzeige finden Kontrolle über das Fahrzeug sich: verlieren könnten. Kraftstoffstandanzeige Tageskilometerzähler (A - B) Allgemeine Ansicht Kilometerzähler Betriebsstundenzähler...
  • Seite 87 7,6"-DIGITALANZEIGE Der ARBEITSMODUS ist beson- Ganganzeige ders für einen fließenden Arbeitsab- lauf bei hoher Belastung geeignet, verfügt aber auch über das volle Drehmoment des Motors. Mit die- sem Modus werden auch Hinder- nisse und raue Bodenverhältnisse gut überwunden. Um zwischen den Modi hin und her zu schalten, drücken Sie die Taste Diese Anzeige zeigt die Getriebes- DRIVE MODE auf der Tastatur, um...
  • Seite 88: Warn- Und Kontrollleuchten

    7,6"-DIGITALANZEIGE WARN- UND KONTROLLLEUCHTEN ROT (Dauerleuchten) niedriger 4X4-SYMBOL FÜR ALLE ANDEREN LÄN- Bremsflüssigkeitsstand ROT - (blinkt) Gaspedal und Bremse Mittleres linkes Display werden einige Zeit lang gleichzeitig Das mittlere linke Display beinhal- aktiviert (Drehmomentbegrenzung tet Folgendes: ist aktiv) Fahrer befindet sich nicht im Sicherheitsgurtwarnleuchte Fahrersitz, wenn der Schalthebel Wartungserinnerung...
  • Seite 89: Einstellungen

    7,6"-DIGITALANZEIGE halten, um die Statistiken zurückzu- Einstellungen setzen. Einrichtung Auswahl der Einheit SETTINGS mit der Taste MENU Diese Multifunktions-Anzeige ist wählen und die Taste gedrückt werkseitig auf das metrische Maß- halten, um das Einstellungsmenü system eingestellt, kann jedoch aufzurufen. auch auf das englische System Anstatt die Taste MENU gedrückt umgestellt werden.
  • Seite 90 7,6"-DIGITALANZEIGE Drücken Sie die Taste MENU, um zu Minuten zu wechseln (Minuten blinken). Halten Sie die UNTERE Taste gedrückt, um die Minuten- Auswahl zu bestätigen. Einstellung der Helligkeit Die Helligkeit der LCD-Anzeige kann eingestellt werden. Verwenden Sie die Taste MENU, wählen Sie BRIGHTNESS und hal- ten Sie die Taste MENU gedrückt, um die Helligkeit zu ändern.
  • Seite 91: Ausstattung

    AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG . TYPISCH...
  • Seite 92: Höhenverstellbare Lenksäule

    AUSSTATTUNG TYPISCH So stellen Sie die Höhe des Lenk- rads ein: Entriegeln Sie die Lenksäule durch Ziehen des Kipphebels in Ihre Richtung. Bewegen Sie das Lenkrad in die gewünschte Stellung. Lassen Sie den Kipphebel zum Arretieren des Lenkrads in der gewünschten Stellung los.
  • Seite 93: Becherhalter

    AUSSTATTUNG WARNUNG Stellen Sie die Höhe des Lenk- rads niemals während der Fahrt ein. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. 2) Becherhalter 1. Becherhalter an der Rückenlehne des Zwei Becherhalter befinden sich mittleren Beifahrers auf jeder Seite des Fahrzeugs ne- ben den Befestigungspunkten der HINWEIS: Benutzen Sie die Becher- Seitennetze.
  • Seite 94: Aufbewahrungsfächer

    AUSSTATTUNG 4) Aufbewahrungsfächer Das Fahrzeug ist mit Aufbewah- rungsfächern für leichte Objekte ausgestattet. Staufach des Fahrers Auf der Fahrerseite befindet sich ein kleines Aufbewahrungsfach. Ziehen Sie zum Öffnen den Hand- griff. HINWEIS: Wenn die Aufbewah- rungsbox wieder unter den Sitz gestellt wird, stellen Sie sicher, dass sie richtig mit den Sitzstäben und der Bodenprägung ausgerich-...
  • Seite 95: Werkzeugsatz

    AUSSTATTUNG Die Fußstützen verringern das Risi- Aufbewahrungsbereich in der ko von Bein- oder Fußverletzungen. Rückenlehne am mittleren Tragen Sie immer geeignetes Beifahrersitz Schuhwerk. Siehe FAHRBEKLEI- Wenn die Rückenlehne am mittle- DUNG . ren Beifahrersitz heruntergezogen wird, ist ein Aufbewahrungsbereich 7) Netz auf der Fahrersei- verfügbar.
  • Seite 96: Seitennetz Für Mitfahrer

    AUSSTATTUNG Ziehen Sie an den vier Einstell- riemen zum Festziehen. 1. Seitennetz-Einstellungsorte 8) Seitennetz für Mitfah- 1. Seitennetz-Einstellungsorte 2. Schulterschutz 9) Schulterschutz Ein Seitennetz dient dazu, Arme, Beine und Schultern im Fahrzeug Das Fahrzeug ist mit Schulter- zu halten und so das Verletzungsri- schutz ausgestattet, um Fahrer und siko zu mindern.
  • Seite 97 AUSSTATTUNG Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt unter folgenden Umständen nicht angelegt ist: Die Zündung ist eingeschaltet: Die Sicherheitsgurt-Anzeige- leuchte blinkt. Der Motor wird gestartet und der Schalthebel aus der Stellung PARKEN bewegt. Die Fahrzeug- geschwindigkeit wird auf ebe- ner Fläche auf ungefähr 20 km/h beschränkt.
  • Seite 98: Fahrersitz

    AUSSTATTUNG 11) Fahrersitz Der Fahrersitz kann nach vorne und hinten verstellt werden. 1. Clip-Arretierungsvorrichtung der Rückenlehne 13) Kraftstoffbehälter- kappe 1. Sitzhebel Der Kraftstoffbehälterdeckel befin- Zum Verstellen des Sitzes bewe- det sich rechts vom Auslösegriff gen Sie den Sitzhebel und entrie- der Fahrzeugtransportbox.
  • Seite 99: Außenspiegel

    AUSSTATTUNG Siehe die mit Ihrem Fahrzeug gelie- BEDIENUNGSANLEITUNG ferte zur Winde für die sachgemäße Be- dienung der Winde. 15) Außenspiegel Dieses Fahrzeug ist mit Außenspie- geln ausgestattet. Die Spiegel können gemäß den Erfordernissen des Fahrers verstellt SEILWINDE werden. HINWEIS: Das intensive Nutzen der Winde über einen langen Zeit- WARNUNG raum kann zum Entladen der Batte-...
  • Seite 100: Transportbox-Neigungs-Auslösegriffe

    AUSSTATTUNG aufgeteilt werden, damit Transport- lasten nicht durcheinanderfallen. ALLE MODELLE 1. 12-V-Steckdose BEISPIEL FÜR TRENNWÄNDE DER Entfernen Sie den Schutzdeckel vor TRANSPORTBOX Gebrauch. Setzen Sie ihn nach dem 17) Transportbox-Nei- Gebrauch zum Schutz gegen Witte- gungs-Auslösegriffe rungseinflüsse immer wieder auf. 20) Ladeklappe Verriegelungsmechanismus der Transportbox lässt sich auf...
  • Seite 101: Anhängevorrichtungsstütze

    AUSSTATTUNG Stellen Sie die Ladeklappe so, dass sie aus den Drehpunkten genom- men werden kann. 1. Anhängerkupplung 2. Anhängeranschluss WARNUNG 1. Drehpunkt der Ladeklappe Achten Sie darauf, dass Sie die 21) Anhängevorrich- richtige Größe des Kugelkopfes tungsstütze installieren, die für den zu zie- henden Anhänger geeignet ist.
  • Seite 102: Anschluss Der Anhängerschlussleuchten

    AUSSTATTUNG 1. Anhängerkupplung TYPISCH 2. Anhängeranschluss Sichern Sie den Stift durch Einklap- 24) Abschlepphaken pen der Verriegelung. (Modelle ohne Winde) Praktischer Haken, um ein defektes Fahrzeug abzuschleppen. TYPISCH WARNUNG 1. Vorderer Abschlepphaken Achten Sie darauf, dass die Zugstange sachgemäß gesi- 25) Unterfahrschutzplat- chert ist.
  • Seite 103: Bremsenhaltemechanismus

    AUSSTATTUNG 26) Bremsenhaltemecha- nismus Der Hebel für den Bremsenhalte- mechanismus befindet sich auf der linken Seite des Lenkrads über dem Bremspedal. Schritt 1: Betätigen Sie das Bremspedal und halten Sie es gedrückt. Schritt 2: Ziehen Sie den Hebel. HINWEIS: Der Hebel für den Bremsenhaltemechanismus kann in mehrere Positionen gebracht werden.
  • Seite 104 AUSSTATTUNG WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass der Bremsenhaltemechanismus gelöst ist, bevor Sie mit dem Fahrzeug losfahren. Wird mit dem Fahrzeug bei eingeschalte- tem Bremsenhaltemechanismus gefahren, kann dies zu Schäden am Bremssystem führen, die Bremswirkung kann verloren gehen und/oder es kann zu ei- nem Brand kommen.
  • Seite 105: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Leitfaden über Aufhän- gungseinstellungen Handhabung und Komfort Ihres Fahrzeugs sind von der Einstellung der Aufhängung abhängig. WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- AUFHÄNGUNGSEINSTELLVORRICH- men Sie sich nach jedem Einstel- TUNG len der Aufhängung immer ge- Werkseinstellungen...
  • Seite 106 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WARNUNG Der linke und der rechte Einstell- nocken der vorderen oder hinte- ren Aufhängung müssen immer auf die gleiche Position einge- stellt sein. Verstellen Sie nie- mals nur einen Stoßdämpfer. Durch eine ungleiche Einstel- lung kann sich die Handhabung des Fahrzeugs erschweren und die Stabilität des Fahrzeugs kann verloren gehen, was zu...
  • Seite 107: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF Kraftstoffanforderungen Empfohlener Kraftstoff ZUR BEACHTUNG Verwenden Verwenden Sie bleifreies Benzin Sie immer frisches Benzin. Ben- mit MAXIMAL 10 % Ethanol. Das zin oxidiert. Die Folge sind ein Benzin muss die folgenden Minde- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- stoktanforderungen erfüllen: dungen und das Entstehen von MINDESTOKTANZAHL Gummi- und Lackablagerungen,...
  • Seite 108: Befüllen Eines Benzinbehälters

    KRAFTSTOFF WARNUNG WARNUNG Beim Betanken darf sich keine Füllen Sie den Tank erst voll- Person im Fahrzeug befinden. ständig auf, wenn sich das Wenn beim Betanken Feuer Fahrzeug in einer warmen Um- oder eine Explosion auftritt, gebung befindet. Mit steigender würde eine sich im Fahrzeug Temperatur dehnt sich Kraft- befindende Person möglicher-...
  • Seite 109: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 10 Bedienungs- stunden oder 300 km ist bei dem Fahrzeug erforderlich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Betätigen Sie nach Möglichkeit das Gaspedal nicht über 3/4 des Pedalwegs. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie langes Fahren mit gleich bleibender Geschwin- digkeit.
  • Seite 110: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten des Motors Wählen des richtigen Wertbereichs (niedrig Stecken Sie den Zündschlüssel in den Zündschalter und drehen Sie oder hoch) ihn in die Position ON. Es ist wichtig, dass Situationen, in Treten Sie das Bremspedal. denen der Treibriemen bekannter- maßen übermäßig rutscht, mög- HINWEIS: Wenn der Schalthebel lichst gemieden werden.
  • Seite 111: Ausschalten Des Motors Und Parken Des Fahrzeugs

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Elektronischer WARNUNG Antriebsriemenschutz (falls in Ihrem Modell verfügbar und Fahrzeug mithilfe Bremse zum Stillstand bringen. aktiviert) Legen Sie den Rückwärtsgang Bei einigen Fahrzeugen ist die (R) ein, fahren Sie den Hügel Funktion elektronischer Antriebsrie- mit betätigtem Bremspedal zum menschutz aktiviert.
  • Seite 112: Tipps Wie Sie Die Haltbarkeit Der Treibriemen Steigern

    Treibriemens zu maximieren und vorzeitiges Versagen zu vermei- den, muss der Fahrzeugführer die Grenzen eines Riemen-getriebenen CVT-Systems verstehen und seinen Fahrstil und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Wenn Sie unter den unten genann- ten Bedingungen fahren, empfiehlt BRP ausdrücklich, nicht länger als...
  • Seite 113: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN Vorgehensweise, wenn Vorgehensweise bei sich Wasser im CVT be- umgekipptem Fahrzeug findet Abrupte Manöver, scharfe Kurven, schräges Befahren von Steigungen Wenn sich Wasser im CVT befin- oder Gefällen oder Unfälle können det, dreht der Motor hoch und das dazu führen, dass das Fahrzeug Fahrzeug bewegt sich nicht von der umkippt.
  • Seite 114: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn Sie sich an ein Abschlepp- SICHERHEITSVORKEHRUNGEN oder Transportunternehmen wen- den, fragen Sie es unbedingt, ob Das Transportmittel ihm ein Tieflader, eine Laderampe (Plattform oder Anhänger oder eine elektrische Rampe zum oder Tieflader) muss für den sicheren Anhebens des Fahrzeugs Transportmittel sicheren Transport des sowie Verzurrriemen zur Verfügung...
  • Seite 115: Mit Dem Antrieb Des Fahrzeugs Auf Den Anhänger Fahren

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Fahren Sie das Fahrzeug vor- Mit dem Antrieb des sichtig auf die Plattform oder Fahrzeugs auf den An- den Anhänger. Verwenden sie hänger fahren eine ausreichende Geschwin- digkeit, ohne Durchdrehen der Wenn das Fahrzeug aus eigener Räder und abruptes Beschleu- Kraft auffahren kann, gehen Sie nigen.
  • Seite 116: Das Fahrzeug Mit Einer Winde Auf Den Anhänger Ziehen

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Befestigen Sie den Das Fahrzeug mit einer Gurt am Windenkabel Winde auf den Anhänger des Zugfahrzeugs. ziehen Ziehen Sie das Fahr- zeug mit der Winde auf Wenn das Fahrzeug nicht aus ei- einen Tieflader. gener Kraft auffahren kann, ge- Bringen Sie den Schalthebel hen Sie wie folgt vor: in die Stellung Parken“.
  • Seite 117: Fahrzeug Aus Dem Anhänger Holen

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS hinten am Anhänger auf bei- den Seiten unter Zuhilfenah- me von Ratschen. Stellen Sie sicher, dass Vor- der- und Hinterräder fest am Anhänger befestigt sind. Fahrzeug aus dem An- hänger holen WARNUNG Das Fahrzeug kann sich wäh- rend des Transports bewegt haben.
  • Seite 118: Anheben Und Abstützen Des Fahrzeugs

    ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS Fahrzeugfront Fahrzeugheck Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene, rutschfeste Fläche. ebene, rutschfeste Fläche. Stellen Sie sicher, dass sich der Aktivieren Sie den 4WD-Modus. Schalthebel in der Stellung PARK Stellen Sie sicher, dass sich der befindet.
  • Seite 119: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 120: Wartungsplan

    Wissen und Werkzeuge für die Wartung Ihres Fahrzeugs, aber die emis- sionsbezogene Garantie erfordert nicht, einen autorisierten Can-Am Off- Road-Händler oder anderen Partner zu nutzen, mit dem BRP eine Ge- schäftsbeziehung unterhält. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Gewähr- leistungsanspruch kann unter anderem dann verweigert werden, wenn das Problem vom Eigentümer oder Bootsführer durch nicht ordnungsge-...
  • Seite 121: Schwierige Staubige Einsatzbedingungen

    WARTUNGSPLAN PFLEGE NACH JEDER FAHRT IN EINER EXTREMEN UMGEBUNG Untersuchen und entleeren Sie das Luftfiltergehäuse (und reinigen Sie dieses, wenn Wasser oder Schlamm vorhanden ist) (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Reinigen Sie den Kühler und Ladeluftkühler (sofern zutreffend) (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Führen Sie eine Sichtprüfung auf Wasseransammlungen in den Entlüftungsschläuchen durch (Kraftstofftank, Getriebe und Vorder- und Hinterachsgetriebe).
  • Seite 122 WARTUNGSPLAN JÄHRLICH ODER ALLE 3.000 km ODER ALLE 200 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) JÄHRLICH ODER ALLE 1.500 km ODER ALLE 100 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) Auf Fehlercodes prüfen Alle in der Überprüfung vor Fahrtantritt aufgeführten Elemente ausführen. Motoröl und Filter austauschen Prüfen Sie den Füllstand des Getriebeöls (HD8 und HD10 Modelle) und suchen Sie nach Verunreinigungen (alle 3.000 km)
  • Seite 123 WARTUNGSPLAN JÄHRLICH ODER ALLE 3.000 km ODER ALLE 200 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) JÄHRLICH ODER ALLE 1.500 km ODER ALLE 100 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) Überprüfen, reinigen und schmieren Sie das Nadellager der Antriebsscheibe (HD5) Nabennadellager der Antriebsriemenscheibe untersuchen und schmieren (HD8/HD10) Überprüfen Sie die Dichtungen der Antriebs- und Abtriebswelle (Motor, Getriebe (HD8 und H10 Modelle), des Hinterachsgetriebes (H5 Modelle), des vorderen Differentials) Käfig-Verbindungselemente anziehen...
  • Seite 124: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- Unter den folgenden extremen gen über grundlegende Wartungs- Fahrbedingungen muss die Unter- maßnahmen. suchungs- und Austauschhäufigkeit des Motor-Luftfilters erhöht wer- Aufgrund der Komplexität einiger den: Wartungsmaßnahmen sind gute Fahren auf trockenem Sand. mechanische Fähigkeiten erforder- lich.
  • Seite 125: Cvt-Luftfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Widerstand. Bewegen Sie das En- nicht verdreht, beschädigt oder de des Filters leicht vor und zurück, verstopft ist. um die Dichtung zu brechen, und Einbau des Motorluftfilters drehen Sie dann, während Sie gleichzeitig gerade herausziehen. Setzen Sie den Filter sorgfältig ein. Vermeiden Sie es den Filter gegen Platzieren Sie den Filter mit der das Gehäuse zu klopfen.
  • Seite 126: Motoröl

    WARTUNGSMAßNAHMEN Fahren in Bereichen mit einer HINWEIS: Das Sauberhalten des hohen Konzentration an Saatgut CVT-Luftfilters gewährleistet den oder Getreidespelzen. maximalen Luftdurchsatz und die Fahren bei extremen Schneebe- optimale Lebensdauer der CVT- dingungen. Bauteile. HINWEIS: Wenn Sie in einer Motoröl Gruppe unter diesen Bedingungen fahren, muss der Luftfilteraus- Überprüfung des Motorölstands tausch noch häufiger erfolgen.
  • Seite 127 Verwendung seines XPS Motoröls oder eines gleichwer- tigen Öls. Schäden, die durch für den Motor nicht geeignetes Öl verursacht werden, werden nicht von der eingeschränkten BRP Ga- rantie abgedeckt. HD8 UND HD10 XPS EMPFOHLENES MOTORÖL 1. Motorölmessstab Stecken Sie dann den Ölmess-...
  • Seite 128 SL, SM oder SN ZUR BEACHTUNG Schäden, die durch für diesen Motor nicht ge- eignetes Öl verursacht werden, werden nicht von der einge- schränkten BRP Garantie abge- deckt. Wechsel des Motoröls HD8 UND HD10 VORSICHT Das Motoröl kann 1. Dichtungsring sehr heiß...
  • Seite 129: Ölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Ölfilter auswechseln Siehe ÖLFIL- TER in diesem Abschnitt. Befüllen Sie den Motor mit dem empfohlenen Motoröl. Für Motorölkapazität siehe TECHNI- SCHE DATEN . Ölfilter Zugriff auf den Ölfilter Öffnen Sie die Transportbox. 1. Auslass zur Ölspeisung des Motors Bauen Sie die Beifahrersitze und 2.
  • Seite 130: Kühler

    WARTUNGSMAßNAHMEN Wischen Sie verschüttetes Öl vom Wenn vorhanden, verwenden Sie Motor ab. einen Gartenschlauch, um die Kühlerrippen zu reinigen. Kühler VORSICHT Säubern Sie den Inspektion und Reinigung des Kühler nie mit den Händen, wenn Kühlers er heiß ist. Lassen Sie ihn vor dem Säubern abkühlen.
  • Seite 131: Empfohlenes Kühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN EMPFOHLENES WARNUNG LAND KÜHLMITTEL Entfernen Sie zum Schutz vor Destilliertes Wasser und Verbrennungen nicht Alternative, Gefrierschutzlösung (50 % Druckkappe, wenn der Motor falls nicht destilliertes Wasser, 50 % heiß ist. verfügbar Frostschutzmittel) Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem bis zur Höchstli- ZUR BEACHTUNG Verwenden nie befüllt ist.
  • Seite 132 WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Schrauben Sie die Kühl- mittelablassschraube nicht vollstän- dig heraus. 1. Abzuziehender unterer Kühlerschlauch Entleeren Sie das Kühlsystem vollständig. Ziehen Sie den Kühlsystemab- laufstopfen gemäß Vorgabe 1. Abdeckung der Wasserpumpe ANZUGSDREHMOMENT 2. Kühlmittelablassschraube 3. Ölfilterdeckel Kühlsystemablaufstopfen 9 Nm zu 11 Nm Bringen Sie den Kühler- schlauch wieder so an, dass er die gleiche Position wie vor...
  • Seite 133: Funkenschutz Auspufftopf

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bringen Sie die Druckkappe WARNUNG Lassen Sie den Motor im Lassen Sie den Motor niemals Leerlauf mit angebrachter in geschlossenen Räumen lau- Druckkappe auf ONlaufen, bis fen. Führen Sie diese Arbeit der Kühlventilator zum 2. Mal niemals sofort, nachdem der anspringt.
  • Seite 134 WARTUNGSMAßNAHMEN des Funkenfängers nicht zu be- Reinigung und Inspektion des schädigen. Schalldämpfer-Funkenfängers (HD8) VORSICHT Führen Sie diese Arbeit niemals sofort, nachdem der Motor abgeschaltet wurde, aus, da das Abgassystem sehr heiß ist. Entfernen Sie die Halteschrauben und Muttern des Abgasrohrs und rangieren Sie sie aus.
  • Seite 135: Getriebeöl (Hd8 Und Hd10 Modelle)

    WARTUNGSMAßNAHMEN Untersuchen Sie das Gewebe des Funkenfängers auf Beschädigun- gen. Gegebenenfalls ersetzen. Überprüfen Sie die Funkenschutz- kammer im Auspuff. Entfernen Sie jegliche Verschmutzungen. Installieren Sie den Schalldämpfer- Funkenfänger erneut in der umge- kehrten Reihenfolge des Entfer- nungsverfahrens. Achten Sie dabei jedoch auf Folgendes.
  • Seite 136: Getriebeölanforderung

    SYNTHETIK-GETRIEBEÖL Länder (T/N 779160) HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung 1. MIN. 2. MAX. seines XPS Öls. Wenn das synthe- 3. Betriebsbereich tische XPS Getriebeöl nicht verfüg- Um Öl hinzuzufügen, stecken Sie...
  • Seite 137: Hinterachsgetriebeöl (Hd5)

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Ölablassschraube LINKE HINTERE SEITE DES FAHRZEUGS Lassen Sie das Öl vollständig aus 1. Einfüllstopfen dem Getriebe ablaufen. Führen Sie einen Draht in die Setzen Sie die Ablassschraube ein. Öleinfüllöffnung ein. HINWEIS: Reinigen Sie die Ablass- Der Ölstand muss sich innerhalb der folgenden Vorgaben befinden.
  • Seite 138: Differentialöl

    WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung seines XPS Öls. Wenn das synthe- tische XPS Getriebeöl nicht verfüg- bar ist, verwenden Sie das folgen-...
  • Seite 139 75W90 (T/N 779158) HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung seines XPS Öls. Wenn das synthe- TYPISCH - VORDERE RECHTE FAHRZEUG- tische XPS Getriebeöl nicht verfüg-...
  • Seite 140: Zündkerzen

    WARTUNGSMAßNAHMEN ANZUGSDREHMOMENT Ablaufstopfen 2,7 Nm ± 0,3 Nm Befüllen Sie das Vorderachsdiffe- rential mit dem empfohlenen Öl. Für Diferentialölkapazität siehe TECHNISCHE DATEN . EMPFOHLENES ÖL 75W90 1. Zündkerze Skandinavien SYNTHETIK-GETRIEBEÖL (EUR) (T/N 779212) 75W90 SYNTHETIK-GETRIEBEÖL Alle anderen (T/N 779158) oder Länder ein 75W 90 (API GL-5) Getriebeöl...
  • Seite 141: Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSMAßNAHMEN ELEKTRODENABSTAND WARNUNG Der Motor muss abkühlen, be- 0,7 mm - 0,9 mm vor die Abdeckung entfernt wird. Tragen Sie stets Schutz- HD10 0,8 mm ± 0,9 mm handschuhe, wenn Sie die Ab- deckung entfernen. Tragen Sie ein wenig auf Kupfer Stellen Sie das Fahrzeug auf einer basierendes Schmiermittel gegen ebenen Fläche ab.
  • Seite 142: Einbau Der Cvt Abdeckung (Alle Modelle)

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Hintere Einlasskanalschelle 1. CVT-Abdeckung Entfernen Sie alle Halteschrauben 2. Schrauben der CVT-Abdeckung der CVT Abdeckung. HINWEIS: Entfernen Sie die mittle- re obere Schraube zuletzt, um die Abdeckung während des Ausbaus abzustützen. HINWEIS: Verwenden Sie kein Schlagwerkzeug zum Entfernen von Schrauben der CVT-Abde- ckung.
  • Seite 143: Antriebsriemen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Antriebsriemen Ausbau des Antriebsriemens (H8 und H10) ZUR BEACHTUNG Im Falle eines Antriebsriemendefekts müssen CVT, Abdeckung und Luftauslass gereinigt werden. Lesen Sie bitte einige WICHTIGE Informationen in den TIPPS ZUR HD8 CVT-ABDECKUNG-ANZUGSREIHEN- MAXIMIERUNG DER TREIBRIE- FOLGE MENHALTBARKEIT unter GRUNDLEGENDE VERFAHREN . Entfernen Sie die CVT-ABDE- CKUNG .
  • Seite 144 WARTUNGSMAßNAHMEN Ausbauen Riemens schieben Sie ihn über die obere Kante der fixierten Scheibe wie abgebildet. 1. Abziehvorrichtung/Arretierwerkzeug 2. feststehende Hälfte der Abtriebsriemen- scheibe Ausbauen Riemens schieben Sie ihn über die obere TYPISCH Kante der fixierten Scheibe wie Ausbau des Antriebsriemens abgebildet.
  • Seite 145: Antriebs- Und Abtriebsscheibe

    WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Pfeil auf dem Riemen aufgedruckt 2. Antriebsriemenscheibe (vorn) 1. Pfeil in Richtung Fahrzeugheck 3. Abtriebsriemenscheibe (hinten) 2. Antriebsriemenscheibe (vorn) 4. Drehrichtung 3. Abtriebsriemenscheibe (hinten) HINWEIS: Drehen Sie die angetrie- HINWEIS: Drehen Sie die Abtriebs- bene Riemenscheibe, bis der un- riemenscheibe, bis die Außenfläche terste Teil der Zahnräder auf der des Antriebsriemens mit der Kante...
  • Seite 146: Batterie

    WARTUNGSMAßNAHMEN Antriebsscheibe Untersuchen Sie die Buchsen der Nocke und der gleitenden Hälfte der Antriebsriemenscheibe, erset- zen Sie abgenutzte Teile. Batterie Wartung der Batterie ZUR BEACHTUNG Laden Sie nie eine Batterie, die noch im Fahr- 1. Batteriebügel zeug installiert ist. 2. Batterie Diese Fahrzeuge sind mit einer 3.
  • Seite 147: Sicherungen Und Schmelzlote

    WARTUNGSMAßNAHMEN Sicherungen und Schmelzlote Austausch von Sicherungen Wenn eine Sicherung durchge- brannt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue mit den gleichen Wer- ten. ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie keine Sicherung mit höherer Amperezahl, da dies zu schweren SICHERUNGSKASTENHALTERUNG Schäden führen kann. 1.
  • Seite 148: Vorderer Sicherungskasten

    WARTUNGSMAßNAHMEN VORDERER SICHERUNGSKASTEN NENN- BESCHREIBUNG WERT DC1/DC3/12V 10 A Zubehörsteckdose 1 12 V Zubehör-Auslass 2 10 A Rückleuchten 10 A ECM/Zubehör 12 V BATTERIEABDECKUNG ENTFERNT Bremsleuchten 1. Hinterer Sicherungskasten Zubehörsäule Beschreibung des hinteren 12 V/Ausgang 2 Sicherungskastens Ersatz- HINTERER SICHERUNGSKASTEN siche- Ersatzsicherung 20 A...
  • Seite 149: Beleuchtungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN REGLERSICHERUNGSHALTER NENN- BESCHREIBUNG WERT Regler 50 A Stelle der Schmelzlote Schmelzlot 1 ist am Pluspol des Hubrelais angeschlossen. TYPISCH Schmelzlot 2 ist am Zubehörpfos- Glühlampe drehen. ten des Klemmenblocks unterhalb der oberen Konsole angeschlossen. Beschreibung der Schmelzlote SICHERUNGSEINSÄTZE SICHE- NENN- RUNGSEIN- BESCHREIBUNG...
  • Seite 150 WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie die Halteschrau- ben der Fahrtrichtungsanzei- gerlinse. 1. Stellschraube Austausch der Schlussleuchten-Glühlampen 1. Halteschraube des Fahrtrichtungsanzei- gerglases Die Rückleuchten sind Leuchtdi- oden (LED). Diese Technologie hat Entfernen Sie die oberen sich als zuverlässlich erwiesen. Schrauben der Transportbox- Sollten sie wider Erwarten nicht Seitenabdeckung.
  • Seite 151: Manschette Und Verkleidung Für Antriebswelle

    WARTUNGSMAßNAHMEN Austausch des vorderen Manschette und Verklei- Standlichts dung für Antriebswelle HINWEIS: Die vorderen Standlich- Prüfung der Manschette und ter können nicht zerlegt werden. Verkleidung für Antriebswelle Sie müssen im Ganzen ersetzt Prüfen Sie den Zustand der Man- werden. schetten und Verkleidungen für die Klemmen Sie den elektri- Antriebswelle per Sichtprüfung.
  • Seite 152: Schutzmanschette Der Antriebswelle (Hd5)

    WARTUNGSMAßNAHMEN Radlager Inspektion des Radlagers Heben Sie das Fahrzeug an und stützen Sie es ab. Siehe ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHR- ZEUGS . Rütteln Sie an den Rädern an der oberen Kante, um das Spiel zu prüfen. FAHRZEUGRÜCKSEITE Wenden Sie sich bei abnormalem Spiel an einen anerkannten Can-Am 1.
  • Seite 153 WARTUNGSMAßNAHMEN Für Reifendruck siehe SPEZIFIKA- TIONEN . HINWEIS: Obwohl die Räder spezi- ell für den Gebrauch im Gelände entwickelt wurden, kann es trotz- dem zu einem Platten kommen. Deshalb ist es empfehlenswert, einen Reifendruckmesser, eine Luftpumpe und ein Reparaturset mitzuführen. REIHENFOLGE BEIM ANZIEHEN Inspektion der Reifen ANZUGSDREHMOMENT...
  • Seite 154: Aufhängungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN WARNUNG Tauschen Sie Reifen nur ge- gen Reifen des gleichen Typs und der gleichen Größe aus. Stellen Sie bei einem Profil mit einer Laufrichtung si- cher, dass die Reifen in der richtigen Drehrichtung mon- tiert werden. VORDERRADAUFHÄNGUNG - TYPISCH Der Reifenwechsel sollte von 1.
  • Seite 155: Bremsen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bremsen Überprüfung des Füllstands im Bremsflüssigkeitsbehälter Prüfen Sie die Bremsflüssigkeit im Behälter auf den richtigen Füll- stand, wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt ist. Der Bremsflüssigkeitsfüllstand sollte zwischen die Markierungen MIN und MAX reichen. 1. Schmiernippel des hinteren Schenkels Der Bremsflüssigkeitsbehälter be- findet sich vor der Multifunktions- anzeige.
  • Seite 156: Sicherheitsgurte

    WARTUNGSMAßNAHMEN WARNUNG Sowohl der Austausch von Bremsflüssigkeit als auch War- tung sowie Reparaturen am Bremssystem sollten von einem Can-Am Vertragshändler durchgeführt werden. Sicherheitsgurte Reinigung des Sitzgurtes Füllen Sie Bremsflüssigkeit nach Um Schmutz und Ablagerungen Bedarf auf. Nicht überfüllen. von den Sicherheitsgurten zu ent- HINWEIS: Vergewissern Sie sich, fernen, säubern Sie die Gurte mit dass die Membran der Einfüllver-...
  • Seite 157 WARTUNGSMAßNAHMEN ANZUGSDREHMOMENT Käfigbefestigungen 67,5 Nm ± 2,5 Nm...
  • Seite 158: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Stoßdämpfer Pflege nach jeder Fahrt Um Vorderachs- und Hinterachs- Wenn Fahrzeug differential Salzwasserumgebungen eingesetzt Um und unter Motor und Getrie- wird, ist ein Abspülen des Fahr- zeugs mit klarem Wasser erforder- In den Rädern lich, um das Fahrzeug und seine Auf den Schutzplatten.
  • Seite 159: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Wenn ein Fahrzeug länger als 4 Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich. Wenn das Fahrzeug über 21 Tage nicht bewegt wird, lösen Sie das SCHWARZE (-) Kabel des Akkus. Wenn Sie elektrisches Zubehör verwenden, erhöht sich das Risiko einer Entladung des Akkus.
  • Seite 160 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 161: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 162: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 163: Eac-Konformitätserklärung

    EAC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Leer gelassen für eurasische Konformität Zutreffendes markieren...
  • Seite 164: Technische Daten

    91 mm 61,5 mm 75 mm Hubraum 426,8 cm³ 800 cm³ 976 cm³ Von USDA Forest Service zugelassener Funkenschutz Abgassystem Katalysator bei den Modellen NRMM Motorluftfilter Synthetischer Papierfilter MODELL HD10 SCHMIERSYSTEM NASSSUMPF. AUSWECHSELBARER ÖLFILTER ® Ölfilter BRP Rotax Papierfilter, austauschbar...
  • Seite 165 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 SCHMIERSYSTEM NASSSUMPF. AUSWECHSELBARER ÖLFILTER Fassungsvermögen (Motor/ (Ölwechsel mit Filter) Getriebe) 4T 10W50 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (T/N 779240) oder 4T 5W40 SYNTHETIK-MISCHÖL Empfohlen (EUR) (T/N 779290) Skandinavien oder 4T 0W40 SYNTHETISCHES ÖL Motoröl (EUR) (T/N 779286) 4T 10W50 SYNTHETISCHES ÖL (T/N 779234) Empfohlen oder 4T 5W40 SYNTHETIK-MISCHÖL (T/N 779133) Alle anderen Länder...
  • Seite 166 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 GETRIEBE Zwei Bereiche (HI-LO) mit Park-, Neutralposition und Rückwärtsgang Fassungsvermögen 1,5 L Skandinavien: 75W140 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (EUR) (T/N 779215) Getriebeöl Alle anderen Länder: 75W140 Empfohlen SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (T/N 779160) oder Getriebeöl 75W 140 API GL-5 MODELL HD10 HINTERACHSGETRIEBE Gerades Kegelradgetriebe...
  • Seite 167 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 ELEKTRISCHES SYSTEM Menge NGK LMAR9D-J NGK DCPR8E LMAR8C-9 Fabrikat und Typ oder (oder oder Zündkerze gleichwertig gleichwertig) gleichwertig 0,7 mm bis 0,7 mm bis 0,8 mm bis Elektrodenabstand 0,9 mm 0,9 mm 0,9 mm SLA (Sealed Lead Acid) Spannung 12 V Nennleistung...
  • Seite 168 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 ANTRIEBSSYSTEM Art des Antriebssystems 2WD/4WD wählbar Fassungsvermögen 400 ml Skandinavien: 75W90 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL Öl für Differential (EUR) (T/N 779212) vorne Alle anderen Länder: 75W90 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (T/N 779158) oder synthetisches Öl 75W 90 API GL5 Spiralkegelradgetriebe mit Basismodelle Visco-Lok†...
  • Seite 169 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 VORDERE AUFHÄNGUNG Art der Vorspannungseinstellung Nocken mit 5 Stellungen Federweg 254 mm 279 mm Menge Stoßdämpfer Gasdruck/5 Einstellungen der Federkraft MODELL HD10 HINTERRADAUFHÄNGUNG Gebogene Torsional Torsional Trailing A-arms Trailing Arms Aufhängungstyp (TTA)-Aufhängung (TTA) mit Stabili- satorstange Art der Vorspannungseinstellung Nocken mit 5 Stellungen Federweg...
  • Seite 170 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 BREMSEN Minimale Dicke der Bremsbeläge 0,5 mm Vorn 4 mm Minimale Bremsscheibendicke Hinten 4 mm Maximale Bremsscheibenwölbung 0,2 mm MODELL HD10 REIFEN Vorn 97 kPa 69 kPa Druck Hinten 124 kPa 117 kPa Mindestprofiltiefe der Reifen 3 mm 205/80-12 240/70R14...
  • Seite 171 TECHNISCHE DATEN MODELL HD10 ABMESSUNGEN Gesamtlänge 307,1 cm 319,4 cm Gesamtbreite 157,7 cm 162,5 cm Gesamthöhe 193 cm 203,2 cm Achsabstand 211,5 cm Vorn 130 cm 136,3 cm Spurweite Hinten 126 cm 130,4 cm Bodenfreiheit 26,7 cm 28 cm 33 cm MODELL HD10 GEWICHT UND BELADUNG...
  • Seite 172 TECHNISCHE DATEN GERÄUSCH (GEMÄSS VERORDNUNG (EU) NR. 1322/2014 ANHANG XIII) VIBRATION (GEMÄSS VERORDNUNG (EU) NR. 1322/2014 ANHANG XIV) 0,59 m/s Am Fahrersitz gemessene Vibration Alle anderen 0,50 m/s GERÄUSCH (GEMÄSS VERORDNUNG (EU) NR. 2015/96 ANHANG II) 81 dB(A) Ortsfest 78 dB(A) HD10 80 dB(A) 85 dB(A)
  • Seite 173: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 174: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE CVT-RIEMEN RUTSCHT 1. Wasser ist in das CVT eingedrungen. Siehe BESONDERE VERFAHREN. "-" WIRD AN DER POSITIONSANZEIGE DES GETRIEBES (MULTIFUNKTIONS- ANZEIGE) ANGEZEIGT 1. Schalthebel befindet sich zwischen 2 Stellungen. Bewegen Sie den Schalthebel genau in die gewünschte Stellung. 2. Schalthebel ist nicht richtig eingestellt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 175 FEHLERSUCHE MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT 1. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). (Wenn der Motor nicht startet und abgesoffen“ ist, kann der hierfür vorgesehene Modus aktiviert werden, um beim Andrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern.
  • Seite 176 FEHLERSUCHE 3. Motor-Luftfilter verstopft oder verschmutzt. Prüfen Sie den Luftfilter und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus. Prüfen Sie das Gehäuse des Motor-Luftfilters auf Ablagerungen. 4. Wasser im CVT Lassen Sie das Wasser aus dem CVT ab. Siehe Abschnitt BESON- DERE VERFAHREN. 5.
  • Seite 177 FEHLERSUCHE DIE DREHZAHL ERHÖHT SICH, ABER DAS FAHRZEUG BEWEGT SICH NICHT 1. Wasser im CVT. Lassen Sie das Wasser aus dem CVT ab. Siehe BESONDERE VERFAHREN. 2. CVT verschmutzt oder verschlissen oder Riemendefekt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. UNVOLLSTÄNDIGE ODER KEINE REAKTION AUF GASPEDALBETÄTIGUNGEN (MOTORFUNKTIONEN ÜBERPRÜFEN LEUCHTET UND DIE MELDUNG PPS FEHLER WIRD ANGEZEIGT).
  • Seite 178: Nachrichten Auf Dem Multifunktionsgerät

    NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, können die folgenden Mel- dungen angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. MELDUNG BESCHREIBUNG DESS SCHLSSEL NICHT Optionaler D.E.S.S. Schlüssel installiert: D.E.S.S. muss ERKANNT gereinigt werden. Optionaler D.E.S.S. Schlüssel installiert: Falscher BAD KEY (SCHLECHTER Schlüssel im Zündschalter verwendet.
  • Seite 179 GARANTIE...
  • Seite 180: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: Can-Am ® Ssv 2021

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 181 Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße(n) Reparaturen, Service, Wartung, Modifizierungen oder Gebrauch von Teilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch eine Person entstanden sind, die kein Can-Am SSV-Vertragshändler, der Wartungsarbeiten durchführen kann, ist;...
  • Seite 182 Teile gehen in das Eigentum von BRP über. 7) VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN Unter dieser Garantie verpflichtet sich BRP einzig und allein, nach eigenem Ermessen und ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, Teile zu re- parieren, die während normaler Verwendung, Wartung oder normalem Service beschädigt wurden bzw.
  • Seite 183 Sie sich schriftlich an eine der Adressen im Ab- schnitt KONTAKT in KUNDENINFORMATIONEN . * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2020 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jedes Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 185: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5.000 Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: Bei der Abgasemission gelten alle Motorteile die sich auf die folgen- den Systeme beziehen als emissionsrelevante Bauteile:...
  • Seite 186: Beschränkte Anwendbarkeit

    Emissionserhöhung, ohne dabei die Motor-/Geräteleistung nachhaltig zu verringern, führen würde. Beschränkte Anwendbarkeit Als zertifizierender Hersteller kann BRP emissionsrelevante Gewährleis- tungsansprüche ablehnen, wenn diese auf nicht ordnungsgemäße Wartung oder Nutzung durch den Eigentümer oder Bootsführer zurückzuführen ist, bei Unfällen, die nicht im Verantwortungsbreich des Hersteller liegen, und in Fällen höherer Gewalt.
  • Seite 187: Garantieerklärung Zur Abgasregelung In Kalifornien

    In Kalifornien müssen neue Geländesportfahrzeuge so ausge- wiesen, hergestellt und ausgerüstet sein, dass sie die strikten bundes- staatlichen Luftreinhaltevorschriften erfüllen. BRP muss eine Garantie auf das Kraftstoffverdunstungssystem Ihres Geländesportfahrzeugs für die nachstehend angeführte Dauer gewähren, vorausgesetzt, es liegt kein Missbrauch, keine Fahrlässigkeit, keine falsche Wartung oder nicht geneh-...
  • Seite 188 GARANTIEERKLÄRUNG ZUR ABGASREGELUNG IN KALIFORNIEN Wenn ein Verdunstungsemissionsrelevantes Bauteil Ihres Geländesport- wagens defekt ist, wird es von Bombardier Recreational Products Inc. repariert oder ausgetauscht. PFLICHTEN DES EIGENTÜMERS IM ZUSAMMEN- HANG MIT DER GEWÄHRLEISTUNG Als Eigentümer des Geländesportfahrzeuges sind Sie für die Erbringung der in der Betriebsanleitung aufgeführten Wartungsarbeiten verantwortlich.
  • Seite 189: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: Can-Am Ssv 2021

    VON BRP: CAN-AM SSV 2021 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Die Bombardier Recreational Products Inc. ( BRP“)* garantiert, dass ihre Can-Am SSV des Modelljahres 2021, die von Can-Am SSV-Großhänd- lern/Vertragshändlern, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV ( Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) außerhalb der 50 Vereinigten Staaten von Amerika ( USA“), Kanada, in Mitgliedsstaaten...
  • Seite 190 Höhe Die folgende Liste enthält, jedoch nicht ausschließlich, Artikel die als Verschleißteile gelten und die nicht unter der eingeschränkten Garantie von BRP abgedeckt sind, es sei denn der Fehler ist ein direktes Ergebnis eines Material- oder Verarbeitungsfehlers: Batterien Bremsbeläge...
  • Seite 191: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: CAN-AM SSV 2021 Ablehnungsregler Kupplungsfedern Austauschbare Kupplungsbuchsen Antriebsriemen Filter Behandelte und unbehandelte Flächen Sicherungen Glühbirnen / versiegelt Schmiermittel Zündkerzen Aufhängungslager Aufhängungsreglermanschetten Aufhängungsfedern Reifen 4) GARANTIEZEITRAUM Diese Garantie wird ab (1) dem Lieferdatum an den ersten Einzelhandels- kunden oder ab (2) dem Datum wirksam, an dem das Produkt zum ersten Mal benutzt wird, je nachdem was zuerst eintritt, und zwar für einen...
  • Seite 192 Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am SSVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am SSV Vertrieb- spartner/Händler registriert worden sein;...
  • Seite 193 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 194: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen

    STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2021 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Die Bombardier Recreational Products Inc. ( BRP“)* garantiert, dass ihre Can-Am SSV des Modelljahres 2021, die von Can-Am SSV-Großhänd- lern/Vertragshändlern, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV ( Can-Am ATV Großhändler/Vertragshändler“) in Mitglieds-...
  • Seite 195 Höhe Die folgende Liste enthält, jedoch nicht ausschließlich, Artikel die als Verschleißteile gelten und die nicht unter der eingeschränkten Garantie von BRP abgedeckt sind, es sei denn der Fehler ist ein direktes Ergebnis eines Material- oder Verarbeitungsfehlers: Batterien Bremsbeläge...
  • Seite 196 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2021 Austauschbare Kupplungsbuchsen Antriebsriemen Filter Behandelte und unbehandelte Flächen Sicherungen Glühbirnen / versiegelt Schmiermittel Zündkerzen Aufhängungslager Aufhängungsreglermanschetten Aufhängungsfedern Reifen 4) GARANTIEZEITRAUM Diese Garantie wird ab (1) dem Lieferdatum an den ersten Einzelhandels- kunden oder ab (2) dem Datum wirksam, an dem das Produkt zum ersten Mal benutzt wird, je nachdem was zuerst eintritt, und zwar für einen...
  • Seite 197 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2021 Das Can-Am SSV des Modelljahres 2021 muss in dem Land oder in der Union von Ländern gekauft worden sein, in dem der Käufer seinen Wohnsitz hat;...
  • Seite 198 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 199: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2021 ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 200: Wartungsnachweise

    WARTUNGSNACHWEISE Schicken Sie eine Kopie des Wartungsberichts an BRP, falls notwendig. EINGANG Seriennummer: Unterschrift/Druckschrift: Kilometerstand / Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Eine ausführliche Installation entnehmen Sie dem Fahrzeugeingangsbericht ERSTINSPEKTION Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 201 WARTUNGSNACHWEISE SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 202 WARTUNGSNACHWEISE SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand / Unterschrift/Druckschrift: Stunden: Datum: Händler-Nr.: Bemerkungen: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 203 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 204: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 205: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Asien Room 4609, Tower 2, Grand Gateway 3 Hong Qiao Road Shanghai, China 200020 21F Shinagawa East One Tower 2-16-1 Konan, Minatoku-ku, Tokyo 108-0075 Japan Europa Skaldenstraat 125 B-9042 Gent Belgien Itterpark 11 D-40724 Hilden Deutschland ARTEPARC Bâtiment B...
  • Seite 206: Nordamerika

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A.
  • Seite 207: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des SSV bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 208 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 209 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 210 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 211 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 212 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 214 • Überschreiten Sie nicht die Sitzkapazität. Sie keine anderen Tricks durch. 219 002 118_DE BEDIENUNGSANLEITUNG, TRAXTER T Serie / DEUTSCH ®™ UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER IHRER TOCHTERGESELLSCHAFTEN. ©2020 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Inhaltsverzeichnis