Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Der Sensoren - Condair KWL-EL Planungshandbuch

Humilife kwl serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Platzierung der Sensoren

Die mitgelieferten Sensoren sind wie folgt einzubauen:
Der Feuchte- und Temperatursensor ist in den Abluftkanal einzubauen.
Der Maximalhygrostat ist in einem minimalen Abstand von 300 mm nach der Befeuchtereinheit in
den Zuluftkanal einzubauen.
Der Luftstromwächter ist mit einer Einlaufstrecke von 5xDN (min. 350 mm) und einer Nachlaufstrecke
von 3xDN (min. 200 mm) vor der Befeuchtereinheit in den Zuluftkanal einzubauen (DN= Nenndurch-
messer Lüftungsrohr).
Hinweis: Bei senkrecht verlegten Lüftungsrohren, sollte die Strömungsrichtung von unten nach oben
verlaufen.
Der Feuchte- und Temperatursensor, der Luftstromwächter und der Maximalhygrostat sind horizontal
oder vertikal von oben in den Lüftungskanal einzubauen.
Wichtig: Die Montage über Kopf ist nicht zulässig!
Feuchte- und Temperatursensor
Abb. 9: Platzierung des Feuchte- und Temperatursensors und der Überwachungs geräte
t
l u f
N
5 x D
A b
0 m
. 3 5
m i n
N
3 x D
m
0 m
. 2 0
m i n
t
l u f
Z u
Luftstromwächter
m m
2 0 0
m
Planung einer HumiLife KWL Luftbefeuchter-Anlage
m m
3 0 0
Maximalhygrostat
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl-hwKwl-wwKwl-fb

Inhaltsverzeichnis