Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair KWL-EL Planungshandbuch Seite 34

Humilife kwl serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Anforderungen sind einzuhalten:
Die Installation muss den nationalen und lokalen Vorschriften für Brauchwasserinstallationen ent-
sprechen. Insbesondere ist dafür zu sorgen, dass die Warm- und Kaltwasserleitung zur/von der
Hydraulikeinheit ausreichend wärmeisoliert ist.
Zulässige Wassertemperatur des Vorlaufs: 45°C bis max. 60°C
Ist die Wassertemperatur höher als 60°C muss bauseitig ein geeigneter Mischer oder ein Verbrüh-
schutzventil vorgesehen werden.
Die minimale Temperatur des Vorlaufwassers sollte 45°C nicht unterschreiten, da ansonsten die
maximale Befeuchterleistung nicht garantiert werden kann.
Das benötigte Heizwasservolumen ist vom Befeuchtungsbedarf und der Temperatur des Vorlauf-
wassers abhängig und beträgt maximal ca. 0,25 m
Vor- und Rücklaufanschluss an der Hydraulikeinheit: G 1/2" (IG)
Hinweis: Es wird empfohlen, starre Leitungen bis in die Nähe der Hydraulikeinheit zu verlegen und
den Anschluss am Gerät mit entsprechenden Panzerschläuchen zu erstellen.
Zulässiger Wasserdruck des Vorlaufs: 1,5 bis max. 5 bar
Aufgrund der benötigten Fördermenge darf die Förderhöhe zwischen Vor- und Rücklauf nicht grösser
als 1,0 m sein.
1,20
1,00
0,80
0,60
0,40
0,20
Abb. 17: Leistungsdiagramm Umwälzpumpe
Bauseitig sind folgende Armaturen vorzusehen (siehe
Absperrventil im Vor-/Rücklauf nahe des Abgangs vom Speicher oder nahe der Verzweigung.
Entleerventil im Rücklauf.
Überdruckventil im Vorlauf.
Entlüftungsventil im Vorlauf. Das Entlüftungsventil muss an der höchsten Stelle des Vorlaufs platziert
werden.
Die Armaturen müssen für einen Einbau in eine Heizungsanlage geeignet sein und entsprechend den
lokalen Vorschriften zum Heizungsbau fachgerecht installiert werden.
34
Anforderungen an Medien
PRO 15-1/65
min.
0
100
200
300
/h.
3
Leistungsaufnahme
400
500
600
700
800
Fördermenge [l/h]
Abb.
max.
900 1.000
16):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl-hwKwl-wwKwl-fb

Inhaltsverzeichnis