Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sumitomo FINE CYCLO Betriebsanleitung Seite 12

Präzisionsgetriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FINE CYCLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11 . F 2 C - A E i n b a u s a t z m i t i n t e g r i e r t e r K e g e l r o l l e n l a g e r u n g
Die Sicherheitshinweise für den Einbau von Punkt 6 bis 7 sind unbedingt zu beachten.
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen, Maschinenschäden sowie Verlust der Gewährleistung führen!
11.1 F2C-A Montageanleitung
Die FINE CYCLO Getriebe-Einbausätze der Type F2C-A werden ohne Lackierung ausgeliefert.
Die FINE CYCLO Getriebe-Einbausätze der Type F2C-A werden einbaufertig ausgeliefert.
Jeder Einbausatz wird vor dem Probelauf mit Fett gefüllt und verläßt das Werk mit ausreichender
Fettfüllung und ist somit betriebsbereit und für jede beliebige Einbaulage geeignet.
Die Einbausätze werden ohne Lackierung ausgeliefert.
Der abtriebsseitige Flansch ist an der anzutreibenden Welle der Maschine zu befestigen. Die
Befestigungsschrauben sind entsprechend den Angaben auf Tab. 1 anzuziehen. Für den Anbau des
Motors an den Bolzenring ist ein Adaptor erforderlich (der antriebsseitige Flansch dreht mit
Abtriebsdrehzahl mit) - siehe hierzu Zeichnung unten:
Zentrierung
Abtriebsflansch
Abtriebsflansch
Einbauzentrierung
Bei Standardeinbauten mit Hohlwelle und Paßfedernut ist auf die Motorwelle MoS
(z. B. Molykote) aufzutragen. Bei Ausführungen mit antriebsseitigem Klemmring müssen die
Verbindungsstellen öl- und fettfrei sein.
FC_D_01_05 Nr. 991051
F I N E C Y C L O B e t r i e b s a n l e i t u n g
antriebsseitige
Hohlwelle
Bolzenring
Ausgabe:
01/05
Befestigungs-
gewinde
Abtriebsflansch
-Paste oder Spray
2
Seite 11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis