Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Typenschild; Gerätetyp - ruegg Axinit Front S Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLASSIC-LINE
ECO-LINE

Erste Inbetriebnahme

Die erste Inbetriebnahme der Anlage darf erst nach vollständiger Austrocknung
der verwendeten Materialien (Verkleidung, Verputz, etc.) erfolgen. Beachten Sie
dabei die Herstellerangaben der verarbeiteten Produkte.
– Öffnen Sie alle Fenster und Türen im Aufstellraum.
– Führen Sie die erste Inbetriebnahme gemäss der Beschreibung in der beige-
legten Bedienungsanleitung durch.
– Die beim ersten Feuern auftretenden Gerüche sind normal und entstehen
durch das Ausdampfen von Blechfetten und Bindemitteln der Lackierung.
Diese Dämpfe sind ungiftig, aber unangenehm.
– Während dem Erwärmen und Abkühlen des Kamineinsatzes können temporä-
re, spannungsbedingte Knackgeräusche auftreten. Diese können verarbei-
tungsbedingt, unterschiedliche Intensitäten aufweisen.

Typenschild

Figur
Figur 2
Figur 3
Gerätetyp
54
Montageanleitung
Um eine speditive Serviceleistung garantieren zu kön-
nen, sind wir auf folgende Informationen angewiesen:
Gerätetyp:
Fabr. Nr.:
Fabr. Datum:
Problembeschrieb:
Die Position der Typenschilder ist je nach Gerätetyp
unterschiedlich.
Frontoffene, flache Geräte (Figur 1):
Das Typenschild befindet sich auf der linken Gerä-
teseite etwas unterhalb der Mitte des Feuerraumaus-
schnitts.
Zum Ablesen der Gerätedaten kann es bei abgekühl-
ter Anlage von Hand ausgeklappt werden.
Geformte Geräte (Figuren 2+3):
Das Typenschild befindet sich über Türe innenseitig
am Sturzblech. Je nach Gerätetyp ist es mittig, links
oder rechts angeordnet. Zum Ablesen der Geräteda-
ten kann es bei abgekühlter Anlage von Hand ausge-
klappt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ruegg Axinit Front S

Inhaltsverzeichnis