Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ruegg Axinit Front S Montageanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CLASSIC-LINE
ECO-LINE
ACHTUNG
Die Dämmstärken beziehen sich auf Kaminanlagen mit konvektiver
Warmluftumwälzung.
Sie gelten nicht für Speicherkamine mit geschlossener Verkleidung!
Boden (B)
– Die Stellfüsse des Kamineinsatzes müssen direkt auf der tragfähigen Unterla-
ge stehen.
– Der Aufstellboden unter dem Kamineinsatz muss wärmegedämmt werden.
Seiten- und Rückwand (W)
– Die Vormauerung entfällt.
– Die Wärmedämmung entspricht exakt derjenigen vor brennbaren oder zu
schützenden Gebäudewänden und deckt fugenlos die ganze Gebäudewand
innerhalb des Hohlraumes der Kaminverkleidung ab.
Decke (D)
– Die Zimmerdecke muss mindestens eine Stärke von 12 cm aufweisen.
– Reicht der Hohlraum der Kaminverkleidung über dem Kamineinsatz bis zur
Zimmerdecke, so muss diese geschützt werden. Der Schutz besteht aus einer
mindestens 6 cm dicken Wärmedämmschicht, die direkt an die Decke ange-
bracht wird.
Die Wärmedämmung liegt zusätzlich auf einer nicht brennbaren, dauerwärme-
beständigen und formstabilen Eindeckung.
Verbindungsrohr (V)
– Das komplette Verbindungsrohr muss 3 cm dick wärmegedämmt werden.
Montageanleitung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ruegg Axinit Front S

Inhaltsverzeichnis