Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Grundeinstellungen; Aktivierung Des Geberlosen Betriebes - KEB COMBI VERT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBI VERT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Allgemeines

S.C.L. steht für Sensorless Closed Loop und beschreibt den geberlosen Betrieb von Drehstrom-Synchronmoto-
ren am KEB COMBIVERT.
Das Prinzip beruht auf einem mathematischen Modell des Synchronmotors. Damit kann bei bekannten Motorda-
ten die Rotorlage nachgebildet werden.
S.C.L. ist keine Betriebsart von F5-MULTI, sondern eine eigenständige Softwareversion F5E-S, die auf der Hard-
ware der F5-Application-Steuerungen lauffähig ist.
Diese Anwendung bietet unter anderem folgende Vorteile:
kein Gebersystem im Motor,
keine Geberschnittstelle im KEB COMBIVERT,
automatische Einmessfunktion für Widerstand und Induktivität,
massenträgheitsabhängige Voreinstellung des Drehzahlreglers.
Potentielle Anwendungen für S.C.L. sind:
Antriebe für Wärmepumpen,
Kompakte Antriebe für Fräsen,
Schiffsantriebe,
Kompressoren.
2.

Grundeinstellungen

Bei dieser Software läßt sich die Drehzahl des Motors aus den gemessenen Strömen und den Motordaten mit Hil-
fe eines Modells nachbilden. Diese errechnete Drehzahl kann als Rückführung für den Drehzahlregler verwendet
werden. Die für das Modell notwendigen Motordaten können vom KEB COMBIVERT selbständig identifiziert wer-
den. Der statische Betrieb bei kleinen Frequenzen muss vermieden werden, da das Modell hier instabil werden
kann. Der nutzbare Frequenzbereich beträgt ca. 1:100. Bei Solldrehzahl 0 ist die Drehzahlregelung deaktiviert
und der Motor wird mit dem in Parameter mm.10 vorgegebenen Gleichstrom bestromt.
2.1

Aktivierung des geberlosen Betriebes

Steuerungstyp (ud.02)
Der Parameter ud.02 (Steuerungstyp) muß auf F5-S eingestellt werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis