Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ihr Neues Kochfeld; Touchcontrol-Bedienfeld; Touch-Control Bedienung - Teka VT TC 2P Gebrauchs- Und Montageanweisung

Einbau-glaskeramik-kochfeld mit touch-control-bedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1. Bedienung

1.1 Ihr neues Kochfeld mit Touch-Control Bedienung
Diese Anleitung gilt für die Typen: .GKST 290 ., FGKST 290 .

1.2 Touchcontrol-Bedienfeld

Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung (Netzanschluss) erfolgt zunächst ein Selbst-Test der Steuerung
(Abgleich). Danach befindet sich die Steuerung im Standby-Modus.
Während des Abgleiches leuchtet in der Kochstufenanzeige
so erlischt dieses wieder.
Während des Abgleiches dürfen die Sensortasten nicht durch Gegenstände oder Sonstiges abgedeckt sein.

Ein-/Ausschalttaste (Notaus)

Plustaste

Minustaste

Kochstufenanzeige

Verriegelungstaste

Verriegelungsanzeige

Zweikreistaste

Kontrollleuchte für Zweikreistaste
1.3 Touch-Control-Bedienung
Grundsätzlich wird jede Tastenbetätigung durch einen Signalton bestätigt.
Durch Betätigung der Ein-/Ausschalttaste
leuchtet eine „0". Die weitere Betätigung muss nun innerhalb der nächsten 10 Sekunden erfolgen, ansonsten
schaltet die Steuerung sich automatisch wieder ab.
Betätigt man die Minustaste
Anschließend kann man mit der Plus- bzw. Minustaste eine Kochstufe zwischen 0 und 9 wählen.

Mit der Minustaste
kann die Kochstufe wieder auf „0" heruntergeschaltet oder durch gleichzeitiges Betätigen
der Minus- und Plustaste
Es erscheint eine „0", die dann nach 10 Sekunden erlischt.
Grundsätzlich kann die komplette Steuerung zu jedem beliebigen Zeitpunkt über die
Ein-/Ausschalttaste
224031
Zweifach-Kochzone
Grill-Kochzone

wird die Steuerung eingeschaltet. Bei beiden Kochstufenanzeigen

, so erscheint die Kochstufe 4.


+
direkt ausgeschaltet werden.

ausgeschaltet werden.

ein Minus auf. Ist der Abgleich erfolgreich beendet,
Bräter-Kochzone

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis