Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRAINER/Lehr.
¿
S
L
1 2 3 4 5 6
SW: 1
BIND:
EIN
Beachte: auch wenn der Sender vorübergehend ausge-
schaltet wird, bleibt der Schüler-Modus beim erneuten
Einschalten aktiv.
Lehrer-Schüler Betrieb
Beide Sender werden kabellos per „BINDUNG" mitei-
nander verbunden.
Wichtiger Hinweis:
Überprüfen Sie unbedingt VOR der Aufnahme eines
Lehrer-/Schüler-Betriebs am betriebsbereiten Modell
alle Funktionen auf korrekte Übergabe.
Während des Schulungsbetriebs können Lehrer und
Schüler durchaus lockeren Abstand halten. Die so
genannte Rufweite (max. 50 m)sollte allerdings kei-
nesfalls überschritten werden, und es sollten sich auch
keine weitere Personen zwischen Lehrer und Schüler
befi nden, da dies die Reichweite des zur Verbindung der
beiden Sender genutzten Rückkanals verringern kann.
Desweiteren ist zu beachten, dass wegen der Nutzung
des Rückkanals für die kabellose Lehrer-/Schüler-
Funktion in diesem Modus keine Teleme triedaten des
Modells übertragen werden können.
Sollte es während des Schulungsbetriebes dennoch
einmal geschehen, dass die Verbindung zwischen
Lehrer- und Schüler-Sender verloren geht, dann über-
nimmt automatisch der Lehrer-Sender die Steuerung
des Modells. Befi ndet sich in dieser Situation der LS-
Umschalter in der „Schüler"-Position, dann beginnt für
die Dauer des Signalverlustes die zentrale LED des
Lehrer-Senders mx-10 HoTT 4x orange zu blinken
und es ertönen die korrespondierenden akustischen
Warnsignale.
In beiden Fällen sollten Sie vordergründig für geringeren
Abstand zwischen den beiden Sendern sorgen. Hilft
dies nicht, dann sollten Sie umgehend landen und nach
der Ursache suchen.
Funktionsüberprüfung
Mögliche Fehlerursachen:
Schüler-Sender nicht bereit
Fehlendes „Binding" zwischen Lehrer-Sender und
HoTT-Empfänger im Schulungsmodell.
Kabelloser L/S-Betrieb mit dem HoTT Lehrer-Kabel
für mx-Sender mit HoTT S-RX Summensignal Best.-
Nr. 33310
Mit dem optional erhältlichen HoTT Lehrer-Kabel 33310
und einem HoTT-Empfänger mit Summensignalausgang
kann jeder HoTT-Sender mit DSC-Buchse zum kabel-
losen Lehrer-Sender ausgebaut werden.
Damit lässt sich die mx-10 HoTT als preisgünstiger
Schüler-Sender mit allen HoTT-Sendern kombinieren.
Die Übertragung der Signale des Schüler-Senders zum
Lehrer-Sender erfolgt über einen HoTT Empfänger,
der am Sendergehäuse z. B. mittels selbstklebendem
Klettband befestigt wird.
Dieser Empfänger muss mit dem Schüler-Sender
gebunden" sein!
Verbinden Sie den JR-Stecker des Kabels mit dem
Summensignalausgang Ihres Empfängers, z.B. beim
Empfänger GR-12 Kanal 6 und den Klinkenstecker mit
der DSC-Buchse des Senders. Die Stromversorgung
dieses Empfängers übernimmt ein zusätzlicher Akku
oder ein dreipoliges Verbindungskabel zur DATA-Buchse
des Senders.
Programmieren Sie das abschließend für diesen Emp-
fänger das Summensignal SUMO. Siehe dazu den
Abschnitt „Telemetrie" auf Seite 55.
Die Freigabe einzelner Kanäle an den Schüler-Sender
erfolgt über das »Lehrer/Schüler«-Menü des Lehrer-
Senders. Vergessen Sie nicht, innerhalb dieses Menüs
einen Lehrer-Schüler-Schalter zu setzen, um die freige-
gebenen Kanäle auf den Schüler-Sender übergeben zu
können.
Überprüfen Sie VOR dem Einsatz des Lehrer-Schüler-
Betriebs die einwandfreie Funktion.
Programmbeschreibung: Lehrer/Schüler-System
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33110Mx-10 hott

Inhaltsverzeichnis