Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 281369 Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 281369:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
• Beim Aufstellen der Mikrowelle ist zu beach-
ten, dass der Stecker immer leicht zugäng-
lich ist.
Anwendung
Steuerpanel des Geräts (281369, 281444)
1) Verschiedene Leistungsniveaus und Abtau-
en
2) Taste für die Zeiteingabe
3) Doppelte Anzahl
4) Pause
5) Start
6) Zifferntastatur (Die Taste „1" dient auch zum
Programmieren und Einstellen des Modus
für mehrstufiges Kochen)
DE
Steuerpanel des Geräts (281413)
1) Verschiedene Leistungsniveaus und Abtau-
en
2) Taste für die Zeiteingabe
3) Doppelte Anzahl
4) Pause
5) Start
6) Zifferntastatur (Die Taste „1" dient auch zum
Programmieren und Einstellen des Modus
für mehrstufiges Kochen)
Anschließen der Stromversorgung
Nach dem Einstecken des Steckers in die Steckdose erscheint auf dem Display die Information
"- - - -", die bei fehlenden Aktivitäten nach 1 Minute wieder verschwindet. Danach geht die Mikro-
welle in den Bereitschaftszustand über.
Standby-Modus
Im Standby-Modus ist die Displayanzeige leer und die Mikrowelle arbeitet nicht. Das Öffnen und
Schließen der Tür bewirkt den Übergang der Mikrowelle in den Bereitschaftsmodus. Nach einer
Minute Untätigkeit kehrt die Mikrowelle in den Standby-Modus zurück. Die Zeit kann man in den
Optionen des Nutzers verändern (Option 4, Übergangszeit in den Standby-Modus).
20
• Die Mikrowelle ist so weit wie möglich von
Rundfunk- und Fernsehempfängern aufzu-
stellen. Ihre Nutzung kann Störungen beim
Rundfunk- und Fernsehempfang hervorru-
fen.
1
0%
2
1)
20%
3
50%
4
70%
5
2)
6
3)
X2
7
8
4)
9
5)
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2)
0
X2
1)
0%
20%
50%
70%
4)
6)
6)
3)
1)
5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

281413281444

Inhaltsverzeichnis