Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index

18
Index
A
Alarmierungen 14
Alarmrufe 18
DTMF-Wahl 16, 53, 56, 58
Rufsequenz 15
Tonsteuerung 16, 53, 56, 58
Verbindungsdauer 15
Zyklus 15
Alarmparameter
Endeton 21
Identnummer 21
Lautstärke laut 21
Pausenzeit 20
Verbindungsdauer 20
Allgemeine Einstellungen 67
Amtskennzahl einstellen 70
An-/Abmelden Pflegekraft 49
Anrufer-LED 68
Ansagen 25, 43, 47
Kontrollrufansage 47
Persönliche Ansage 25
Standard-Notrufansage 24
Störungsansage 43
An- und Abmeldungkennung 50
Anzeigekontrast 68
Auschecken 66
Auslieferzustand 82
Auslösetimer 72
Ausnahme-Rufnummern 62
speichern 62
wählen 63
Automatischer Direktruf 60
B
Beleuchtung der Notruftaste 23
Beleuchtung ein/aus 68
Beschädigung des Gerätes 81
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 6
Bewegungsmelder ein/aus 67
C
Carrier-Nr. 71
CLIP Modus ändern 69
CLIP-Nummer 56
Copyright ii
D
Datum ein/aus 67
Datum/Uhrzeit einstellen 67
Direktruf 60
DTMF-Wahl 16, 53, 56, 58
F
Flashzeit einstellen 70
Funk-Notruf 28, 72
Allgemeine Hinweise 28
Funkreichweite 72
Funksender 28
Funksender anmelden 29
Funküberwachung 72
Offene Funksender 31, 73
testen 33
Funkreichweite 73
Funk-Rufannahme 68
Funksender
Rufnummern zuordnen 24
G
Gerät abschalten 77
Grundeinstellungen 67
Amtskennzahl einstellen 70
An-/Abmelden Vital 75
Anrufer-LED 68
Anzeigekontrast 68
Auslösetimer 72
Beleuchtung ein/aus 68
Bewegungsmelder ein/aus 67
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis