Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abmelden Der Pflegekraft; Beschreibung Der Meldefunktion - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An- und Abmelden der Pflegekraft
10
An- und Abmelden der Pflegekraft
10.1

Beschreibung der Meldefunktion

Pflegekräfte können sich über eine Meldetaste am Telefon an einem Ser-
ver an- und abmelden.
Rufnummer und Sonderwahlkennung speichern
Die Rufnummer, die nach dem Druck auf die Meldetaste automatisch
gewählt werden soll, muss im Telefon gespeichert werden. Eine oder
mehrere zweistellige Sonderwahlkennungen können an die Rufnummer
angehängt werden.
Sonderwahl-
Bedeutung
kennung
-00-
Automatisches Auflegen des Telefons.
-07-
Die An- und Abmeldedaten werden als DTMF-Zeichen gesendet. Mög-
liche Zeichen: 0-9, *;#. Es sind die Daten, die unter den Menüpunkten
„Anmeldekennung" und „Abmeldekennung" gespeichert sind.
Rufnummer und Sonderwahlkennung senden
Nach Tastendruck wird die Rufnummer mit Sonderwahlkennung direkt ge-
sendet, wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet. Ist dies nicht der
Fall, so wartet das Telefon mit der Wahl, bis der Ruhezustand eingekehrt
ist.
Nach Übermittlung der Daten wird die Leitung wieder getrennt, wenn
• ein Besetztton erkannt wird,
• ein Timeout nach 60 Sekunden erreicht ist,
• die Sonderwahlkennung „Automatisches Auflegen des Telefons (-00-)"
eingestellt ist.
Der Zustand „Sonderwahl" kann jederzeit durch Abheben und Auflegen
des Hörers unterbrochen werden. Eine Wiederholung der Sonderwahl
findet nicht statt.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis