Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummern Den Funksendern Zuordnen Und Funksender Anmelden - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung „Funk-Notruf"
Lauf. Nr. Einstellungen und Test der Alarmierung „Notruf/Funk-Notruf"
4
5.3.2 Notrufansage einstellen
5
Alarmrufnummer(n) zuordnen:
6.4.1 - den Funksendern
6.4.2 - den „offenen Funksendern"
6
6.4.3 Funk-Notruf testen
6.4.1 Rufnummern den Funksendern zuordnen und Funksender
anmelden
Wenn Sie einen oder mehrere Funksender (max. 19) für Notrufe einrich-
ten wollen, so müssen Sie eine oder mehrere gespeicherte Alarmrufnum-
mer(n) einem oder mehreren Funksendern zuordnen. Sie können auch die
Alarmrufnummer(n) zuordnen, die Sie der Notruftaste am Telefon schon
zugeordnet haben. Das Zuordnen der Rufnummern und das Anmelden
der Funksender erfolgt in einer Prozedur.
Neben dem Funk-Handsender können auch andere Original Funksender
wie Funk-Rauchmelder oder Funk-Zugtaster zugeordnet werden.
ACHTUNG
Programmieren Sie den oder die Funksender erst dann,
wenn das Telefon an das Stromnetz angeschlossen ist.
ACHTUNG
In der nachfolgenden Prozedur wird nicht die Rufnummer
selbst zugeordnet, sondern stellvertretend der Speicher-
platz, auf der die Rufnummer gespeichert ist (siehe Tabelle
auf Seite 19).
Beispiel: Möchten Sie die ersten 3 Rufnummern zuordnen,
so geben Sie 123 ein. Die Rufnummern werden bei Notruf-
auslösung in der Reihenfolge der Eingaben gewählt.
Menü öffnen > mit
4-stellige PIN eingeben > Ok > „Alarmierungen" > Ok.
Mit
Mit
„Ruf-Auslöser" auswählen > Ok.
„Funksender" auswählen > Ok.
29
„Menüfreigabe PIN" wählen > Ok.
Seite
25
29
31
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis