Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsruf - Schematischer Ablauf; Störungsruf Programmieren Und Testen - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung „Störungsruf"
) Die akustische Störungsmeldung (Warnton) kann ein- und ausgeschaltet werden. Siehe
1
Abschnitt 15.3. Im Lieferzustand ist sie eingeschaltet.
) Die rote LED befindet sich links neben der Sterntaste. Als Störungs LED kann sie ein-
2
und ausgeschaltet werden. Siehe Abschnitt 15.3. Im Lieferzustand ist sie ausgeschaltet.
Überwachung der Funksender
Alle 4-8 Stunden senden die angemeldeten Funksender au-
tomatisch eine Tagesmeldung an das Telefon. Bleibt diese
innerhalb von 48 Stunden aus, so erscheint die Störungs-
meldung mit Warndreieck in der Anzeige des Telefons. Das
Warndreieck steht für „Funksender defekt oder außer
Reichweite". Diese Überwachung kann ausgeschaltet
werden (siehe Abschnitt 15.3).
8.2
Störungsruf - Schematischer Ablauf
Störung ist am Telefon erkannt.
Das Telefon ruft automatisch den Techniker
an.
Ergonomie-Telefon legt ohne
hörbare Besetzttöne auf.
8.3
Störungsruf programmieren und testen
Zunächst sind die Grundeinstellungen in Kapitel 4 „Alarmierungen" zu
programmieren (wenn nicht schon erfolgt):
Telefon des Technikers klingelt. Techniker
nimmt ab und hört die Störungsansage.
Er drückt die Ziffer 5 zur Annahme des
Rufs. Die Störungsansage stoppt.
Techniker drückt Taste 8 und legt auf.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis