Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufansage - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung „Notruf"
Einstellungen vornehmen:
ACHTUNG
In der nachfolgenden Prozedur wird nicht die Rufnummer
selbst zugeordnet, sondern stellvertretend der Speicher-
platz, auf der die Rufnummer gespeichert ist (siehe Tabelle
auf Seite 19).
Beispiel: Möchten Sie die ersten 3 Rufnummern zuordnen,
so geben Sie 123 ein. Die Rufnummern werden bei Notruf-
auslösung in der Reihenfolge der Eingaben gewählt.
Menü öffnen > mit
4- stellige PIN eingeben > Ok > „Alarmierungen" > Ok.
Mit
„Notruftaste" > Ok.
Zuordnung (Speicherplatz oder Speicherplätze der Ruf-
nummer(n)) eingeben (z.B. 123 für die Rufnummern der
ersten drei Plätze) > Ok.
Weitere Einstellungen vornehmen oder Zurück gedrückt
halten, bis die Ruhezustands-Anzeige erscheint.
Korrigieren/Löschen
Während der Speicherplatzeingabe können Sie mit
den jeweils letzten Speicherplatz löschen und neue Plätze
über Ziffern eingeben. Mit Löschen können Sie alle Spei-
cherplätze löschen.

5.3.2 Notrufansage

Sie können die voreingestellte Notrufansage nutzen oder diese durch eine
persönlich aufgesprochene Ansage ersetzen.
Standard-Notrufansage abhören
Menü öffnen > mit
„Ruf-Auslöser" auswählen > Ok.
24
„Menüfreigabe PIN" wählen > Ok.
„Menüfreigabe PIN" wählen > Ok.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis