Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Vitalfunktion; Vitalfunktion Programmieren Und Testen - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung „Vital-Notruf"
7.2

Beschreibung der Vitalfunktion

Sie können ein Zeitintervall (12 oder 24 Stunden) einstellen, innerhalb
dessen die Tagestaste gedrückt werden muss sowie die Uhrzeit, zu der
der Vital-Notruf gesendet wird, wenn die Tagestaste nicht gedrückt wurde.
Beispiel:
Das Zeitintervall wird auf 24 Stunden und die Uhrzeit auf
13:00 Uhr mittags eingestellt. 10 Minuten vor Ablauf der
Zeit, also um 12:50 Uhr, sendet das Telefon Erinnerungs-
töne (die ersten 5 Minuten jede Minute 1 Ton, die zweiten
5 Minuten 3 Töne alle 10 Sekunden). In der Anzeige er-
scheint „Tagesmeldung". Drückt die Person vor 13 Uhr die
Tagestaste, so wird der Vital-Notruf nicht ausgelöst. Am
nächsten Tag beginnen die Erinnerungstöne wieder um
12:50 Uhr.
ACHTUNG
Drückt die Person die Tagestaste immer kurz vor 13 Uhr
mittags, so ist sichergestellt, dass die Person innerhalb von
24 Stunden mindestens einmal aktiv wurde. Grundsätzlich
kann die Tagestaste aber auch irgendwann innerhalb des
24 Stunden-Intervalls gedrückt werden.
Wird sie in diesem Beispiel kurz vor 13 Uhr und anschlie-
ßend kurz nach 13 Uhr gedrückt, so wird ein Vital-Notruf
verhindert, die Aktivität der Person wird dann aber im
ungünstigsten Fall 48 Stunden lang nicht überwacht.
Verlässt die Person für ein oder mehrere Tage die Wohnung, so kann sie
sich über die Meldetaste abmelden. Die Vitalzeit wird angehalten und es
werden keine Erinnerungstöne mehr gesendet.
Ist die Person zurück in der Wohnung, so meldet sie sich wieder über die
Meldetaste an. Die Vitalfunktion wird wieder aktiviert.
7.3

Vitalfunktion programmieren und testen

Zunächst sind die Grundeinstellungen in Kapitel 4 „Alarmierungen" zu
programmieren (wenn nicht schon erfolgt):
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis