Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonruffreigabe-/Sperrliste; Tonruffreigabenummern Speichern - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tonruffreigabe-/Sperrliste

13
Tonruffreigabe-/Sperrliste
In der Tonruffreigabeliste können bis zu 10 Rufnummern gespeichert
werden, bei deren Anruf das Telefon klingelt. Alle anderen Anrufe sind nur
optisch in der Anzeige erkennbar.
In der Tonrufsperrliste können bis zu 10 Rufnummern gespeichert werden,
bei deren Anruf das Telefon nicht klingelt.
Voraussetzung für diese Funktion ist, dass die Rufnummer des Anrufers
übermittelt wird.
Es kann entweder nur die Tonruffreigabeliste oder nur die Tonrufsperrliste
eingeschaltet sein. Ist keine der Listen eingeschaltet, so befindet sich der
Tonruf im Normalbetrieb.
13.1

Tonruffreigabenummern speichern

Menü öffnen > mit
4-stellige PIN eingeben > Ok.
Mit
Mit
Mit
Rufnummer eingeben (max. 20-stellig) > Ok.
Weitere Einstellungen vornehmen oder Zurück gedrückt
halten, bis die Ruhezustands-Anzeige erscheint.
Korrigieren/Löschen
Während der Nummerneingabe können Sie mit
jeweils letzte Ziffer löschen oder mit Löschen die gesam-
te Nummer.
„Töne & Signale" auswählen > Ok.
„Ruffreigabeliste" auswählen > Ok.
„Freigabenummer 0-9" auswählen > Ok.
64
„Menüfreigabe PIN" wählen > Ok.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis