Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmierung „Kontrollruf; Schematischer Ablauf; Kontrollruf Programmieren Und Testen - Sybility L-PHONE II Anleitung Zur Programmierung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-PHONE II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung „Kontrollruf"
9
Alarmierung „Kontrollruf"
Zur technischen Überwachung des Telefons kann ein Kontrollruf zu einer
programmierbaren Zeit automatisch an ein programmierbares Ziel erfol-
gen. Das Telefon des Rufempfängers muss auf das Wahlverfahren MFV
eingestellt sein.
9.1

Schematischer Ablauf

Das Telefon ruft automatisch zum einge-
stellten Zeitpunkt den Techniker an.
Ergonomie-Telefon legt ohne
hörbare Besetzttöne auf
9.2

Kontrollruf programmieren und testen

Zunächst sind die Grundeinstellungen in Kapitel 4 „Alarmierungen" zu
programmieren (wenn nicht schon erfolgt):
Lauf. Nr. Grundeinstellungen „Alarmrufe"
1
4.5.1 Alarmierung einschalten (ist im Lieferzustand einge-
2
4.5.2 Alarmrufnummern festlegen und speichern
3
4.5.3 Alarmparameter einstellen
schaltet)
Telefon des Technikers klingelt. Techniker
nimmt ab und hört die Kontrollruf-Ansage.
Er drückt die Ziffer 5 zur Annahme des
Rufs. Die Ansage stoppt.
Techniker drückt Taste 8 und legt auf.
45
Seite
18
19
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii-f

Inhaltsverzeichnis