Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennwerte Für Inlinesicherung Und Thermoschutzschalter; Erdung - Dedizierter Erdungsdraht - FLIR M100 Serie Installations- Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Schutzschalter
4
Sicherung
• Halten Sie sich in allen Fällen an die empfohlenen Nennwerte für
Inlinesicherungen/Schutzschalter, die in der Dokumentation zu Ihrem
Produkt angegeben sind.
Wichtige: Beachten Sie, dass der Nennwert für den Thermoschutzschalter
bzw. die Sicherung von der Anzahl der Geräte abhängt, die Sie
anschließen.
Erdung
Beachten Sie immer die getrennten Hinweise zur Erdung, die in der
Produktdokumentation bereitgestellt werden.
Weitere Informationen
Raymarine empfiehlt, für alle elektrischen Installationen auf Schiffen die
Vorgaben der folgenden Standards einzuhalten:
• BMEA Code of Practice for Electrical and Electronic Installations in Boats
(BMEA-Leidfaden für elektrische und elektronische Anlagen auf Schiffen)
• NMEA 0400 Installation Standard (Installationsnorm)
• ABYC E-11 AC & DC Electrical Systems on Boats (Elektrische Systeme
auf Schiffen)
• ABYC A-31 Battery chargers and Inverters (Batterieladegeräte und
Wechselrichter)
• ABYC TE-4 Lightning Protection (Blitzschutz)
Nennwerte für Inlinesicherung und Thermoschutzschalter
Die folgenden Nennwerte für die Inlinesicherung und den Thermoschutzschalter
gelten für Ihr Produkt:
Nennwert der Inlinesicherung
5 A SlowBlow
Hinweis:
• Der Nennwert für den Thermoschutzschalter hängt von der Anzahl der
Geräte ab, die Sie anschließen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
einen autorisierten FLIR-Händler.
• Das Stromkabel Ihres Produkts verfügt möglicherweise bereits über eine
integrierte Inlinesicherung. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie
eine Inlinesicherung zur positiven Ader des Stromanschlusses für Ihr
Produkt hinzufügen.
Erdung — Dedizierter Erdungsdraht
Das mit diesem Gerät mitgelieferte Stromkabel enthält einen dedizierten
Erdungsdraht für den Anschluss an einen HF-Erdungspunkt des Schiffs.
Es ist wichtig, dass das System mit einem effektiven HF-Erdungspunkt
verbunden ist. Für alle Geräte sollte ein einziger Erdungspunkt verwendet
werden. Die Einheit kann geerdet werden, indem Sie den Erdungsdraht des
Stromkabels an einen HF-Erdungspunkt des Schiffs anschließen. Bei Schiffen
ohne HF-Erdungssystem sollte der Erdungsdraht direkt an die negative
Batterieklemme angeschlossen werden.
Das Gleichstromsystem sollte wie folgt geerdet sein:
• Negativ, d. h. die negative Batterieklemme ist an die Erde des Schiffs
angeschlossen
Kabel und Anschlüsse
Nennwert des Thermoschutzschal-
ters
5 A (bei Anschluss von nur einem
Gerät)
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis