Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR M100 Serie Installations- Und Bedienanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen der einzelnen Schaltflächen für
Kameras der M100/M200-Serie zusammengefasst.
Schaltfläche
Systembetrieb und -einrichtung
Beschreibung
Zoom -
Gedrückt halten, um das Wärmebild zu
verkleinern.
Die aktuelle Vergrößerungsstufe (zwischen 1,0
und 4,0) wird rechts unten im Wärmebild
angezeigt.
Zoom +
Gedrückt halten, um das Wärmebild zu
vergrößern.
Die aktuelle Vergrößerungsstufe (zwischen 1,0
und 4,0) wird rechts unten im Wärmebild
angezeigt.
Start
Klicken, um die Kamera an ihre Grundposition
zu fahren.
Gedrückt halten, um die aktuelle Schwenk- und
Neigungsposition als Grundposition festzulegen.
Paletten umschalten
Geht die vier verschiedenen Farbpaletten durch:
WhiteHot, RedHot, Fusion und FireIce.
Je nach den angezeigten Subjekten, können
bestimmte Farbpalette besser als andere
geeignet sein.
Szenenmodi wechseln
Geht die vier verschiedenen Szenenmodi durch:
Day, Night, Docking und High Contrast. Jeder
Modus stellt die Bildhelligkeit und den Kontrast
auf bestimmte Werte ein.
Je nach Tageszeit, Wetter und anderen
Bedingungen können bestimmte Szenenmodi
klarere Wärmebilder liefern.
Polarität
Kehrt die Polarität des Videobilds um, um die
Darstellung der Bildschirmobjekte zu ändern.
Die verfügbaren Polaritätsoptionen hängen
von der aktuell ausgewählten Farbpalette ab:
WhiteHot / BlackHot, RedHot / RedHot Inverse,
Fusion / Fusion Inverse, FireIce / FireIce Inverse
Enteisung aktivieren
Schaltet den Enteiser der Kamera ein bzw. aus.
Die Schaltfläche zeigt das rote Overlay ON (EIN)
an, wenn der Enteiser in Betrieb ist.
IR NUC-Kalibrierung
Führt eine Non-Uniformity Correction-Operation
durch. Dies kann die Qualität des Wärmebilds
verbessern.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis