Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindungen; Nicht-Raynet-Systeme - FLIR M100 Serie Installations- Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Netzwerkverbindungen

Ihre Wärmebildkamera hat einen einzelnen RayNet-Netzwerkanschluss. Über
diesen wird die Kamera mit dem IP-Netzwerk Ihres Schiffs verbunden. Dabei
kann es sich um ein bestehendes Drittanbieter-Ethernet-Netzwerk oder ein
dediziertes RayNet-Netzwerk von Raymarine handeln.
Die genaue Art der Netzwerkverbindungen zwischen Kamera, Videodisplay
(Webbrowser, analoger Videomonitor oder LightHouse™-Multifunktionsdisplay
von Raymarine), Steuereinheit (z. B. eine JCU-3-Remote-Bedieneinheit) und
der restlichen Installation ist von den folgenden Faktoren abhängig:
• wie Sie die Kamera steuern wollen (z. B. über einen Webbrowser,
ein LightHouse™-Multifunktionsdisplay von Raymarine, eine
Remote-Bedieneinheit oder eine Kombination dieser Elemente)
• wie Sie den IP-Videofeed der Kamera anzeigen wollen (z. B. auf einem
analogen Videomonitor, der an einen IP-Videodecoder angeschlossen
ist, über ein LightHouse™-Multifunktionsdisplay von Raymarine, einen
Webbrowser oder eine Kombination dieser Elemente)
• welche Geräte bereits auf dem Schiff installiert sind (z. B. Netzwerk-Switches
mit freien Anschlüssen, analoge Videomonitore oder andere Kameras)
In den folgenden Abschnitten werden einige mögliche Netzwerkverbindungen
beschrieben, von einem einfachen System, in dem eine einzige Kamera
direkt mit einem Webbrowser verbunden ist, bis hin zu einem komplexen
System mit mehreren Kameras, Displays und Remote-Bedieneinheiten.

Nicht-RayNet-Systeme

Sie können Ihre Kamera auf ein Schiff installieren, auf dem kein
RayNet-Netzwerk oder ein LightHouse™-Multifunktionsdisplay (MFD) von
Raymarine vorhanden ist.
Die folgenden Beispiele zeigen mögliche Netzwerkverbindungen für:
• ein System mit einer einzigen Kamera, die direkt an einen Laptop oder ein
anderes Gerät mit einem Webbrowser angeschlossen ist (zur Steuerung
der Kamera und zur Anzeige des IP-Videofeeds von der Kamera)
• ein System mit einer einzigen Kamera, bestehend aus einem Laptop
oder einem anderen Gerät mit einem Webbrowser (zur Steuerung
der Kamera und zur Anzeige des IP-Videofeeds der Kamera), einem
Ethernet-Netzwerk-Switch und einer optionalen Remote-Bedieneinheit (in
den Systemkits enthalten, für zusätzliche Kamerasteuerung)
• ein System mit einer einzigen Kamera, bestehend aus einem analogen
Videomonitor, der über einen IP-Videodecoder (in den Systemkits
enthalten) angeschlossen ist, einem Ethernet-Netzwerk-Switch und einer
Remote-Bedieneinheit (in den Systemkits enthalten, zur Steuerung der
Kamera).
Kabel und Anschlüsse
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis