Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raynet-Rj45-Adapterkabel - FLIR M100 Serie Installations- Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 RayNet-RJ45-Adapterkabel

Beschreibung
1
Adapterkabel mit
einer RayNet-Buchse
(weiblich) an
einem und einer
wasserdichten Buchse
(weiblich) am anderen
Ende, das die
folgenden Kabel mit
einem wasserdichten,
verriegelbaren
SeaTalk
hs
RJ45-
Stecker (männlich)
akzeptiert:
• A62245 (1,5 m)
• A62246 (15 m)
2
Adapterkabel mit
einer RayNet-Buchse
(weiblich) an
einem und einer
wasserdichten
RJ45-Buchse
(weiblich) am
anderen Ende,
zusammen mit einer
Sperrverschraubung
für eine wasserdichte
Verbindung.
3
Adapterkabel mit
einem RayNet-Stecker
(männlich) an
einem und einem
wasserdichten
SeaTalk
hs
-RJ45-
Stecker (männlich)
am anderen Ende.
110
Typische Verwendung
Ein typischer Verwendungszweck
für dieses Adapterkabel
ist der Anschluss eines
DSM300-Sonarmoduls an
ein LightHouse-MFD über
vollständig wasserdichte Kabel.
Dieses Adapterkabel akzeptiert
darüber hinaus die folgenden
SeaTalk
hs
-RJ45-Kabel, obwohl der
RJ45-Stecker am Gerätende (z. B.
DSM300) in diesem Fall NICHT
wasserdicht ist:
• E55049 (1,5 m)
• E55050 (5 m)
• E55051 (10 m)
• A62135 (15 m)
• E55052 (20 m)
Direkter Anschluss einer
Raymarine-Radarantenne über ein
SeaTalk
hs
-RJ45-Kabel (männlich)
an einen RayNet-Netzwerk-Switch
(z.
B. HS5) oder an ein
LightHouse-MFD.
Anschluss eines alten
G-Series GPM-400-, C-Series
Widescreen- oder E-Series
Widescreen-MFDs an eine
Raymarine-Radarantenne, die mit
einem RayNet-Strom-/Datenkabel
geliefert wird.
Menge
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis