Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Typische Systeme

Hinweis: Informationen zum Anschluss des Produkts finden Sie in
4 Kabel und
Anschlüsse. Informationen zu verfügbaren Kabeln und
Zubehörartikeln finden Sie in
• Einfaches Webbrowsersystem: Sie können das Produkt über das
mitgelieferte RayNet-Kabel oder das RayNet-RJ45-Adapterkabel direkt an
ein IP-fähiges Gerät wie z. B. einen Laptop oder einen PC anschließen. In
diesem Fall steuern Sie die Kamera über die Benutzeroberfläche, die im
Webbrowser angezeigt wird.
• Einfaches Videodisplaysystem mit Joystick: Sie können das
Gerät über einen Ethernet-Switch (und die mitgelieferten RayNet-und
RayNet-RJ45-Adapterkabel), einen IP-Videodecoder (in den Systemkits
enthalten) und ein Koaxial-Videokabel direkt an ein primäres analoges
Videodisplay anschließen. In diesem Fall steuern Sie die Kamera mit einem
JCU-3 (in den Systemkits enthalten), der ebenfalls an den Ethernet-Switch
angeschlossen ist.
• Einfaches Webbrowsersystem mit JCU: Sie können das Produkt über
einen Ethernet-Switch (mit dem mitgeliefertem RayNet-Kabel und dem
RayNet-RJ45-Adapterkabel) und ein zusätzliches Ethernet-Kabel an ein
IP-fähiges Gerät wie z. B. einen Laptop oder einen PC anschließen. In
diesem Fall steuern Sie die Kamera über die Benutzeroberfläche, die im
Webbrowser angezeigt wird oder über eine JCU-3, die ebenfalls an den
Ethernet-Switch angeschlossen ist.
• Einfaches System mit LightHouse™-Multifunktionsdisplay (MFD) von
Raymarine: Sie können das Gerät über das mitgelieferte RayNet-Kabel
direkt an ein Raymarine-MFD anschließen. In diesem Fall steuern Sie die
Kamera direkt über das MFD. Für ein flexibleres System können Sie einen
RayNet-Switch zwischen der Kamera und dem MFD installieren und eine
JCU-3 hinzufügen (die ebenfalls an den RayNet-Switch angeschlossen
wird), um zusätzliche Steuerfunktionen für die Kamera verfügbar zu machen.
• Komplexes System mit mehreren Kameras, MFDs und JCUs: Wenn
genügend RayNet- oder Ethernet-Anschlüsse auf installierten Switches
verfügbar sind und Sie die geeigneten RayNet- und Ethernet-Kabel haben,
können Sie mehrere Kameras, MFDs und JCUs zu einem integrierten
System zusammenfassen. In diesem Fall können Sie einen beliebigen MFD
oder eine JCU zur Steuerung einer beliebigen Kamera verwenden.
30
Kapitel 10 Ersatzteile und
Kapitel
Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis