Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raynet-Systeme Mit Lighthouse™-Multifunktionsdisplays (Mfd) Von Raymarine - FLIR M100 Serie Installations- Und Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Beschreibung
5
Analogvideokabel
6
IP-Videodecoder, in den Systemkits enthalten
7
RJ45-RJ45-Ethernet-Kabel
8
RayNet-RJ45-Adapterkabel
9
Ethernet-Netzwerk-Switch
RayNet-Systeme mit LightHouse™-Multifunktionsdisplays
(MFD) von Raymarine
Kameras der M100/M200-Serie sind kompatibel mit LightHouse™-
Multifunktionsdisplays (MFD) von Raymarine und bestehenden
RayNet-Netzwerken.
Die folgenden Beispiele zeigen mögliche Netzwerkverbindungen für:
• ein System mit einer einzigen Kamera, bestehend aus einem
Raymarine-MFD (zur Steuerung der Kamera und zur Anzeige des
IP-Videofeeds der Kamera), einem Raymarine-Netzwerk-Switch und
einer Remote-Bedieneinheit (in den Systemkits enthalten, für zusätzliche
Kamerasteuerung)
• ein System mit mehreren Kameras, bestehend aus einem analogen
Videomonitor, der über einen IP-Videodecoder (in den Systemkits enthalten)
angeschlossen ist, zwei Raymarine-MFDs, einem RayNet-Netzwerk-Switch,
zwei Remote-Bedieneinheiten (eine Remote-Bedieneinheit ist in den
Systemkits enthalten) und einem Webbrowser (auf einem Laptop, für
zusätzliche Kamerasteuerung).
System mit einer einzigen Kamera, Raymarine MFD und
Remote-Bedieneinheit
Hinweis: Die Stromversorgung ist in dieser Abbildung nicht angezeigt.
Die Kamera und die anderen Geräte in der Abbildung benötigen je ihren
eigenen Stromanschluss.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 serie

Inhaltsverzeichnis