Vollständiges Bedienmenü / Beschreibung
Grenzwerte
Der Zugang zu allen Einstell-Menüs ist mit Zugangscode verriegelbar !
Grenzwerte
einstellen ?
Art der Grenzwertver-
letzung
Grenze 1:
Grenze 2:
Grenzwert
Grenze 1:
Grenze 2:
Hysterese Grenzwerte
Kontrollzeit Grenzen t
ein
Regelung
Schaltrichtung
Grenze 1
Grenze 2
Einschaltverzögerung
∆t ein
Abschaltverzögerung
∆t aus
Steht die Grenzüberschreitung länger als die „Verzögerungszeit Grenzwerte" an, dann wird eine quittierbare
Fehlermeldung ausgelöst und das Alarmrelais fällt ab. Ist zusätzlich „Regelung" auf „aus" gestellt, dann
stoppt der Regelvorgang.
18
Grenzwert2 oben
0.50 ppm
Grenzwert1 unten
0.10 ppm
Relais 1: GW1
- aktiv geschlos
0 s
∆t ein:
∆t aus:
0 s
mögliche Werte
Anfangswert
Schrittweite
oben
unten
unten
oben
aus*
0,10 ppm
0,01 ppm
0,50 ppm
0,01 ppm
0,04 ppm
0,01 ppm
aus
1 s
ein
ein
aus
aktiv
aktiv offen
geschlossen
aktiv offen
0 s
1 s
0 s
1 s
Grenzwert Fehler
Hyst.:
0.20 ppm
aus
∆t ein:
Regelung: ein
Relais 2: GW2
- aktiv geschlos
0 s
∆t ein:
∆t aus:
0 s
unterer Wert
oberer Wert
0,00 ppm
20,00 ppm
0,00 ppm
20,00 ppm
0,02 ppm
20,00 ppm
aus
9999 s
0 s
9999 s
0 s
9999 s
D1C2-Ozon-024-D
Bemerkung
Grenzwertverletzung bei
Über- bzw. Unterschreitung
*nur bei Grenzwertrelais
Wirkt in Richtung der
„Aufhebung der
Grenzwertverletzung"
Führt zu Meldung und
Alarm. Aus = 1 s:
Funktion ausgeschaltet,
keine Meldung,
kein Alarm.
Reagiert wie Öffner
Reagiert wie Schließer