Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung Herstellen Und Passwort-Schutz; Abfrage Der Software-Version - Bender Isometer IR425-D4 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isometer IR425-D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISOMETER® IR425-D4

Werkseinstellung herstellen und Passwort-Schutz

Mit Hilfe dieses Menüs können Sie den Passwort-Schutz
einschalten, das Passwort ändern oder den Passwort-Schutz
abschalten. Außerdem können Sie das Gerät auf die Werksein-
stellungen zurücksetzen.
a) Passwort aktivieren
b) Passwort ändern
c) Passwort deaktivieren
Werkseinstellung wiederherstellen

Abfrage der Software-Version

Die Daten werden nach Start des Menüpunkts InF als Lauftext
eingeblendet. Nach Durchlauf der Routine können Sie mit den
Aufwärts-/Abwärts-Tasten einzelne Datenabschnitte auswählen.
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme ist eine Kontrolle des ordnungsgemäßen
Anschlusses des ISOMETER®s erforderlich
Führen Sie im spannungslosen Zustand der
Anlage eine Funktionsprüfung mittels eines
echten Erdschlusses durch, ggf. über einen dafür
geeigneten Widerstand.
Werkseinstellung / Preset-Funktion
Bei erster Inbetriebnahme stellen sich in Abhängigkeit von U
automatisch folgende Ansprechwerte ein:
U
> 72 V: Ansprechwert 1/2 (Alarm 1/2) = 46 kΩ / 23 kΩ
n
U
72 V: Ansprechwert 1/2 (Alarm 1/2) = 20 kΩ / 10 kΩ
n
Arbeitsweise K1/K2:
Arbeitsstrom-Betrieb N/O (n.o.)
Fehlerspeicher:
deaktiviert
Anlaufverzögerung:
t = 0 s
Ansprechverzögerung: t
on
Passwort:
1, deaktiviert
Technische Daten IR425-D4...
Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3
Bemessungsspannung ........................................................................................................... 250 V
Bemessungs-Stoßspannung / Verschmutzungsgrad ........................................................ 4 kV / 3
Sichere Trennung (verstärkte Isolierung) zwischen:
............................................................... (A1, A2) - (L1, L2, E, KE, T/R) - (11-12-14) - (21-22-24)
Spannungsprüfung nach IEC 61010-1 ................................................................................... 2,2 kV
6
.
= 0 s
Reset to factory setting and password protection
Use this menu to activate the password protection, to change the
password or to deactivate the password protection. In addition,
you can reset the device to its factory settings.
a) Activating the password
b) Changing the password
c) Deactivating the password
To reset to factory settings
How to call up the software version
After activating the menu item InF, data will be displayed as a
scrolling text. Once one pass is completed you can select
individual data sections using the UP/DOWN keys.
Commissioning
Prior to commissioning, check proper connection
of the ISOMETER®.
Perform a functional test on the disconnected
system using a genuine earth fault, e.g. via a
suitable resistance.
Factory setting / Preset function
During the first start-up process the following response values
n
are automatically set corresponding to U
U
> 72 V: response value 1/2 (Alarm 1/2) = 46 kΩ / 23 kΩ
n
U
72 V: response value 1/2 (Alarm 1/2) = 20 kΩ / 10 kΩ
n
Operating mode K1/K2:
Fault memory:
Starting delay:
Response delay:
Password:
Technical data IR425-D4...
Insulation coordination acc. to IEC 60664-1/IEC 60664-3
Rated insulation voltage........................................................................................................... 250 V
Rated impulse voltage / Pollution degree............................................................................ 4 kV / 3
Protective separation (reinforced insulation) between:
.............................................................. (A1, A2) - (L1, L2, E, KE, T/R) - (11, 12, 14) - (21, 22, 24)
Voltage test acc. IEC 61010-1 ................................................................................................ 2.2 kV
:
n
N/O operation (n.o.)
deactivated
t = 0 s
ton = 0 s
1, disabled
IR425-D4_D00039_06_M_DEEN/07.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis