7. Störungsübersicht
Störung
1.
Motor läuft nicht
an, wenn einge-
schaltet wird.
2.
Motorschutzschal-
ter/Thermoschal-
ter löst nach kur-
zem Betrieb aus.
3.
Pumpe läuft
konstant oder
mit verringerter
Leistung.
4.
Pumpe läuft,
fördert aber kein
Wasser.
8. Entsorgung
Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden:
1. Hierfür sollten die örtlichen öffentlichen oder
privaten Entsorgungsgesellschaften in Anspruch
genommen werden.
2. Falls eine solche Organisation nicht vorhanden ist,
oder die Annahme der im Produkt verwendeten
Werkstoffe verweigert wird, kann das Produkt oder
eventuelle umweltgefährdende Werkstoffe an die
nächste Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt
geliefert werden.
Ursache
a)
Keine Stromzufuhr am Motor.
b)
Motor vom Schwimmerschalter ausge-
schaltet.
c)
Sicherungen durchgebrannt.
d)
Motorschutzschalter/Thermoschalter hat
ausgelöst.
e)
Laufrad blockiert.
f)
Kurzschluss im Kabel oder Motor.
a)
Medientemperatur zu hoch.
b)
Laufrad ganz oder teilweise verstopft.
c)
Phasenausfall.
d)
Spannung zu niedrig.
e)
Motorschutzschalter zu niedrig einge-
stellt.
f)
Falsche Drehrichtung.
Siehe Abschnitt 3.1 Kontrolle der Dreh-
richtung.
a)
Pumpe durch Verunreinigungen teil-
weise verstopft.
b)
Druckleitung oder Ventil durch Verunrei-
nigungen teilweise verstopft.
c)
Laufrad nicht korrekt an der Welle befestigt. Laufradmutter nachziehen.
d)
Falsche Drehrichtung.
Siehe Abschnitt 3.1 Kontrolle der Dreh-
richtung.
e)
Schwimmerschalter nicht korrekt eingestellt. Schwimmerschalter korrekt einstellen.
f)
Pumpe für die jeweilige Aufgabe zu klein.
g)
Laufrad abgenutzt.
a)
Pumpe durch Verunreinigungen verstopft.
b)
Druckleitung oder Rückschlagventil
durch Verunreinigungen verstopft.
c)
Laufrad nicht korrekt an der Welle
befestigt.
d)
Luft in der Pumpe.
e)
Flüssigkeitsstand zu niedrig. Das Ein-
laufsieb ist nicht völlig im Fördermedium
eingetaucht.
f)
Schwimmerschalter nicht frei beweglich. Freie Beweglichkeit wiederherstellen.
Abhilfe
Versorgungsspannung anschließen.
Schwimmerschalter einstellen/aus-
wechseln.
Sicherungen auswechseln.
Motorschutzschalter wieder einschal-
ten/warten, bis der Thermoschalter
wieder einschaltet.
Laufrad deblockieren.
Das schadhafte Teil auswechseln.
Anderen Pumpentyp verwenden.
Pumpe reinigen.
Elektriker rufen.
Elektriker rufen.
Einstellung ändern.
Drehrichtung wechseln.
Pumpe reinigen.
Druckleitung reinigen.
Drehrichtung wechseln.
Pumpe auswechseln.
Laufrad auswechseln.
Pumpe reinigen.
Druckleitung reinigen.
Laufradmutter nachziehen.
Pumpe und Druckleitung entlüften.
Pumpe in das Fördermedium eintauchen
oder den Schwimmerschalter einstellen.
Technische Änderungen vorbehalten.
39