Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1.
Typenidentifikation.......................................................................................................................... 2
1.1
Typenschlüssel .................................................................................................................................. 2
1.2
Leistungsschild .................................................................................................................................. 2
2.
Anzugsmomente und Wicklungswiderstände .............................................................................. 3
2.1
Anzugsmomente................................................................................................................................ 3
2.2
Wicklungswiderstände ....................................................................................................................... 3
3.
Servicewerkzeuge............................................................................................................................ 4
3.1
Spezialwerkzeuge.............................................................................................................................. 4
3.2
Standardwerkzeuge........................................................................................................................... 4
3.3
Momentwerkzeuge ............................................................................................................................ 4
4.
Demontage und Montage................................................................................................................ 5
4.1
Demontage ........................................................................................................................................ 5
4.2
Montage............................................................................................................................................. 6
D
05.04.2002
Serviceanleitung
AP12, AP35, AP50
50/60 Hz
1/3~
1 / 8.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos AP12

  • Seite 1 Serviceanleitung AP12, AP35, AP50 50/60 Hz 1/3~ Inhaltsverzeichnis Typenidentifikation.......................... 2 Typenschlüssel ..........................2 Leistungsschild ..........................2 Anzugsmomente und Wicklungswiderstände ................3 Anzugsmomente..........................3 Wicklungswiderstände ........................3 Servicewerkzeuge..........................4 Spezialwerkzeuge..........................4 Standardwerkzeuge........................... 4 Momentwerkzeuge ..........................4 Demontage und Montage........................ 5 Demontage ............................5 Montage.............................
  • Seite 2 1. Typenidentifikation Dieser Abschnitt behandelt den Typenschlüssel und das Leistungsschild sowie die verwendeten Codes. 1.1 Typenschlüssel Beispiel Baureihe Max. Korngröße (mm) Nennweite des Druckstutzens (mm) Motor-Bemessungsleistung P /100 (W) A = automatischer Betrieb (mit Schwimmerschalter) = manueller Betrieb (ohne Schwimmerschalter) Motor: 1 = einphasig 3 = dreiphasig...
  • Seite 3 2. Anzugsmomente und Wicklungswiderstände 2.1 Anzugsmomente Dieser Abschnitt gibt Anzugsmomente für Schrauben und Muttern an. Zusätzl. Pos. Benennung Anzugsmoment [Nm] Informationen Sicherungsmutter Mutter 188a Schraube, Innensechskant M6 x 12 - 5 mm Mutter 30 mm Bis KW 2, 1998 Überwurfmutter Ab KW 3, 1998 2.2 Wicklungswiderstände Dieser Abschnitt behandelt die Meßpunkte zur Messung des Wicklungswiderstands.
  • Seite 4 3. Servicewerkzeuge Die folgenden Zeichnungen und Tabellen zeigen Spezial-, Standard- und Momentwerkzeuge. 3.1 Spezialwerkzeuge Pos. Benennung Für Pos. Zusätzl. Informationen Teilnummer Schlüssel für Überwurfmutter SV0455 Verbindungsstopfen SV0128 Dorn für Wellenabdichtung SV0129 3.2 Standardwerkzeuge Pos. Benennung Für Pos. Zusätzl. Informationen Teilnummer M8 - 13 mm SV0055 M10 - 17 mm...
  • Seite 5 Bei der Überholung der Pumpe müssen die örtlichen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltsvorschriften erfüllt werden. Das Motorkabel und ein Schwimmerschalter, der an der Pumpe angeschlossen ist, dürfen nur durch eine autorisierte GRUNDFOS Werkstatt ausgewechselt werden. Positionsnummern verweisen auf die Teilliste und Abschnitt Servicewerkzeuge.
  • Seite 6 4.2 Montage Vor der Montage alle Teile reinigen, kontrollieren und evtl. defekte Teile gegen neue auswechseln. Wellenabdichtung wie folgt montieren: Welle und Rezeß der Motorkappe reinigen. Den stationären Dichtungsring, Pos. a, in die L-Dichtung, Pos. b, drücken, siehe Abb. 2. Die Dichtung mit Wasser anfeuchten und mit dem Dorn, Pos.
  • Seite 7 Montage der Pumpe und des Motors O-Ringe, Pos. 198 und 199, auf die Rohre für den Kabelanschluß setzen. Im oberen Ende des Motors und innen im oberen Ende der Pumpenkappe gibt es eine geprägte Vertiefung bzw. Erhebung. Diese Prägungen miteinander in Eingriff bringen und Motor mit Muttern, Pos. 195 und 196, an die Pumpenkappe befestigen.
  • Seite 8 Unteres Pumpengehäuse, Pos. 6, mit Hilfe der Schrauben, Pos. 188a, montieren. Schrauben kreuzweise anziehen, siehe Abschnitt Anzugsmomente. Den O-Ring, Pos. 37a, nicht vergessen. Einlaufsieb, Pos. 84, durch leichte Schläge der Kante entlang mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer montieren. Vor der Montage der Kabel ist dafür zu sorgen, daß Stecker und Steckdose trocken und sauber sind. Hin- weis: Das Kabel und der Schwimmerschalter lassen sich in beiden Rohren montieren.

Diese Anleitung auch für:

Ap35Ap50